Sammelthread Microsoft Windows 10

Sammelthread
Schon seit Windows XP (spätestens aber seit Vista) bringt es keinerlei Geschwindigkeitsvorteile mehr, wenn man an der Größe der Auslagerungsdatei rumpfuscht.
Windows regelt das selbst am besten. Aber manche Märchen sterben einfach nie aus...
 
hi,
nach der installation von win10 pro zeigt mir der gerätemanager an, dass (m)ein "netzwerkcontroller" ohne treiber dasteht.. die treibersuche via windows funktion bleibt leider erfolglos.. wo kann ich schauen und vorallem wofür ist der da?? :huh:
weiter noch habe ich in der taskleiste die möglichkeit hardware sicher zu entfernen, aber es werden all meine festplatten angezeigt.. muss das so sein?? :what:

grüße
peg
 
Einfach auf der Website von Asrock nachgucken: ASRock > Z68 Extreme4 (Hier direkt der Link zu deinem Z68 Extreme4). Sollte eigentlich der LAN-Treiber sein (Broadcom Netzwerktreiber). Dann über den Geräte-Manager den Netzwerkcontroller auswählen, auf Eigenschaften gehen und dort im Reiter "Treiber" solltest du den Download auswählen können.

Mit den Festplatten würde ich mal in der Datenträgerverwaltung nachschauen (Start -> rechte Maustaste -> Datenträgerverwaltung)

Edit: Das mit den Festplatten stimmt so, habe eben gerade Google selbst mal betätigt. Viele BIOSse bieten eine sogenannte Hot-Plug-Funktion, das heisst, du kannst nicht benötigte Platten im laufenden Betrieb abklemmen. Deine Festplatten werden von Windows schon als Interne erkannt, aber du könntest sie theoretisch im laufenden Betrieb abstecken, und sie über das Symbol in der Taskleiste auswerfen. Schau mal bei dir im BIOS nach, ob du die "Hot-Plug"-Funktion deaktivieren kannst, dann sollte das eigentlich weg sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke erstmal für deine antwort.. hab den lan treiber bisher nicht installiert, da er ja nur für win 7 64 bit war.. aber ich probiere es einfach mal aus.. :daumen::D
wonach soll ich denn bei der datenträgerverwaltung gucken?? :ugly:
 
weiter noch habe ich in der taskleiste die möglichkeit hardware sicher zu entfernen, aber es werden all meine festplatten angezeigt.. muss das so sein??
Ne, das muss es nicht aber man muss sich davon auch nicht stören lassen.

Bei mir hatte das mal der Intel AHCI Treiber unanhängig von hot plug Einstellungen gemacht, ich hatte aber sowieso lieber den msahci/storahci.
 
danke für eure antwrten..

hab den LAN treiber mal installiert, aber es hat sich nichts geändert der "netzwerkcontroller" wird immer noch mit einem ausrufezeichen im gerätemanager angezeigt.. merkwürdig..
 
Oder kopier mal aus dem Gerätemanager - Eigenschaften - Details die Hardware ID.

Das MB hat doch nur 1x Netzwerk :what: und Win 10 bringt mindestens eine Tonne an Treibern mit.
 
Also _peg_, du bist seit 2011 im Forum und hast in der Zeit 2377 Beiträge verfasst.
Was ein Treibr und dessen Funktion ist und wo man ihn bekommt, gehört aber nicht zu deinen Kenntnissen?
Alter, Armutszeugnis, mein Bester.

Hier dein LAN Treiber, Achtung Realtek trennt W10 und W7-8! Einfach auf einem anderen Gerät runterladen, auf einen Stick kopieren und dann installieren. Ohne diesen LAN Treiber findet dein Windows keine Treiber. Es sei denn du hast noch irgendeinen anderen Internetzugang. Obendrauf, sind die Treiber die M$ anbietet nicht immer ratsam, siehe folgend.
Das mit "Hardware sicher entfernen" ist ein Fehler im Microsoft-Treiber für deinen Festplattencontroller.
Den passenden kannst du auch getrost auf der Asrock Seite runterladen. Recht weit Unten der Rapid Storage Treiber, Achtung nicht Rapid Start! Die Suche bei Intel selbst ist für die alten Chipsätze nicht mehr so einfach.
Wenn du schon mal bei Asrock bist, lade gleich noch den "inf Treiber"
 
Also _peg_, du bist seit 2011 im Forum und hast in der Zeit 2377 Beiträge verfasst.
Was ein Treibr und dessen Funktion ist und wo man ihn bekommt, gehört aber nicht zu deinen Kenntnissen?
Alter, Armutszeugnis, mein Bester.

:ugly: ich hatte eine vermutung, aber bevor ich ewig rate, frag ich doch einfach hier kurz nach.. früher hat man auch nicht immer direkt einen blöden spruch gedrückt bekommen.. aber naja zeiten ändern sich halt.. ;-)

1. der tipp mit dem intel storage treiber hat funktioniert.. danke!!
2. den realtek treiber kann ich zwar installieren, aber es kommt am ende immer eine fehlermeldung "the realtek controller was not found...blablabla...depp sleep", aber damit befasse ich mich morgen.. habe heute keinen bock mehr :-D

danke auch erstmal an die anderen, die mir geantwortet haben.. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ASRock Z68 hat doch einen BroadCom-Netzwerkchip, keinen von Realtek??? Da gibt's seitens ASRock keinen aktuellen Treiber für Windows 10.

Ich würde da erstmal im Gerätemanager die Netzwerkkarte löschen und nochmal neu suchen lassen (oder einfach neustarten).

Wenn das nicht klappt:

Versuch mal den Treiber hier (runterscrollen bis "Drivers" und den "NetLink®/NetXtreme® I Desktop/Mobile/Server (x64)" herunterladen) manuell zu installieren, sprich Treiber vom Datenträger auswählen, die "b57nd60a.inf" auswählen und aus der folgenden Liste den "Broadcom Netlink (TM) Gigabit Ethernet" suchen.
 
ich habe feuer gemacht oder um es einfacher auszudrücken: meine nicht mehr genutzte aber noch im pci slot wohnende tv karte ist der verwunschene netzwerkcontroller.. :ugly: an die hab ich nun gar nicht mehr gedacht.. :wall: sowas passiert, wenn man seinen pc getreu des mottos "never change a running system" betreibt.. :D:lol:

aber dank euch und kusanar, deinen link schaue ich mir dennoch an.. :daumen:



edit: treiber installation via .inf datei hat wunderbar funktioniert.. danke!! thread kann geschlossen werden :-D :-D :-D
 
ich platziere meinen papierkorb unten rechts in der ecke des desktops.. nach jedem neustart ist dieses gemeine ding aber wieder links oben.. hm.. jemand eine idee warum??
 
Mach auf dem Desktop mal Rechtsklick und schau nach ob unter Symbole "Automatisch anordnen" aktiviert ist.

hab ich bereits deaktiviert :daumen: trotzdem immer das gleiche..


EDIT: es liegt daran, dass ich zwei monitore mit unterschiedlichen auflösungen angeschlossen habe.. angeblich soll ein kleines toll namens "desksave" helfen, aber es kann doch nicht sein, dass ich ein extra programm installieren muss.. ärgerlich!!

DeskSave - Download - CHIP
 
Zuletzt bearbeitet:
Einmal eine ganz banale Frage.
Wie schließe ich "eingefrorene" Fenster in Windows 10?
Es geht darum, dass wenn ein Spiel crasht etc. ich dieses nicht im Taskmanager schließen kann, da das Fenster des Spiels sich immer im Vordergrund befindet (also schwarz ist).

Die einzige Möglichkeit, die mir bleibt ist mich komplett abzumelden.

Den einzigen Lösungsansatz den ich auf die schnelle hätte wäre den Taskmanager immer im Vordergrund zu halten, aber gibt es da nichts anderes??

LG IJOJOI
 
Wie schließe ich "eingefrorene" Fenster in Windows 10?
Es geht darum, dass wenn ein Spiel crasht etc. ich dieses nicht im Taskmanager schließen kann, da das Fenster des Spiels sich immer im Vordergrund befindet (also schwarz ist).
Normalerweise sollte der Task-Manager in den Vordergrund wandern wenn du ihn öffnest. Also wenn der Bildschirm schwarz ist "STRG+ALT+ENTF" drücken und "Task-Manager" auswählen. Dann sollte der Fokus eigentlich von der Anwendung auf den Taskmanager wechseln. Falls nicht kannst du per "ALT(halten)+SHIFT(tippen)" zwischen den aktiven Fenstern umschalten und solltest so zum Task-Mager kommen.
Alternativ kannst du über "Windows+D" auf den Desktop wechseln (weiß nicht ob das aus einer 3D-Anwendung heraus geht) oder über "ALT+ENTER" die Anwendung in den Fenstermodus umschalten (um wieder auf Vollbild zu kommen nochmal "ALT+ENTER").
 
Zurück