Microsoft arbeitet angeblich an Streaming-Technologie: Konsolenspiele auf dem PC?

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Microsoft arbeitet angeblich an Streaming-Technologie: Konsolenspiele auf dem PC?

Medienberichten zufolge arbeitet Microsoft erfolgreich an einer Streaming-Technologie, die Konsolen-Spiele an einen Browser auf dem PC weiterleiten kann - mit bis zu 60 Fps und geringem Lag. Erste Tests sollen bereits gelaufen und vielversprechend sein.

[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]


lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Microsoft arbeitet angeblich an Streaming-Technologie: Konsolenspiele auf dem PC?
 
An sich ganz gute Idee, aber wozu von Konsole auf PC streamen? Wenn ich die Eingabegeräte des PCs nutze habe ich doch in MP-Shootern online einen Vorteil. Glaube kaum dass die Konsoleros das mit sich machen lassen, außer durch die Übertragung lagt man so hoch wie beim Controller :ugly: MS spart sich Ports für den PC ^^. Wüsste bisher nicht, was mir das bringen sollte, wenn ich ehrlich bin.
 
Dann muss ich mir immer noch eine Konsole kaufen: macht für mich keinen Sinn. Zusätzlich dazu ist es doch kompletter Stuss, das schwächere System rechnen zu lassen und es auf das deutlich stärkere System zu streamen O.o
 
Dann muss ich mir immer noch eine Konsole kaufen: macht für mich keinen Sinn. Zusätzlich dazu ist es doch kompletter Stuss, das schwächere System rechnen zu lassen und es auf das deutlich stärkere System zu streamen O.o

Du darfst nicht von deinen System ausgehen... die meisten werden sicher deutlich schwächere hardware haben...


Ansonsten hast du absolut recht, umgedreht wäre es sinnvoller man würde damit vielleicht ein paar Käufer verlieren (sicherlich nicht viele, da viele mit Konsole es nicht um Grafik geht, sondern um die Bequemheit).... aber viele PC Gamer gewinnen (die sich dann doch das ein oder andere XBO Game holen)
 
Dann muss ich mir immer noch eine Konsole kaufen: macht für mich keinen Sinn. Zusätzlich dazu ist es doch kompletter Stuss, das schwächere System rechnen zu lassen und es auf das deutlich stärkere System zu streamen O.o

Sieh das doch mal so. Es gibt genügend Leute deren PC wohl deutlich schwächer ist als ihre Konsole. Für die Leute lohnt das. Die können dann auf ihrer alten PC-Möhre einen Shooter, oder Action-RPG von der Konsole streamen lassen und es mit Maus und Tastatur spielen.
Macht also schon durchaus Sinn. Zumindest solange das idiotensicher und schnell geht. ;)
 
Also Ich kann dann endlich Spiele von meiner Konsole auf dem PC spielen, ohne Treiberunterstützung??:ugly:

Selbst wenn man die hat und das Spiel vollends kompatibel zu meinen Eingabegeräten ist, warum?? Ich glaube kaum, dass es nachträglich noch große grafische Updates bei den Spielen gibt, welchen Vorteil haben Ich also davon, auf dem vermeintlich kleineren PC-Monitor zu spielen??
Für die PS gibts doch schon lange Maus und Tastatur, die man an die PS anschließen kann. Dann kann man quasi wie am PC, nur eben in hässlich, mit Maus und Tastatur spielen. Das gibt es bestimmt auch für die XBox. Wozu streame Ich dann also noch von der Konsole auf den PC, wenn Ich im Besitz einer Konsole sein muss??

Also:
Das Spiel läuft nicht flüssiger,
das Spiel sieht nicht besser aus und
die Eingabegeräte kann man auch ohne Streaming nutzen.

Wo liegt der Sinn??
Wenn Ich allerdings keine Konsole brauchen würde und das eher in Richtung XBOX Emulation am PC geht, dann sehe Ich da nen relativ großen Markt. Dann kann Ich als PC-Spieler auch mal exklusive Titel spielen, aber soetwas ist wohl nicht gemeint.
 
Für mich unsinnig, fast alle XBox Games wurden auch auf PC veröffentlicht (lassen wir die Gears Reihe und Forza mal aussen vor...).

Viel interessanter wäre wenn Sony auch Playstation Now auf Windows Rechner bringen würde.
 
Aktuell sieht es ja so aus, dass ich trotzdem die Konsole benötige, oder hab ich da was komplett falsch verstanden?

Warum sollte ich das dann wollen? Ich kann doch genausogut direkt auf der Konsole spielen, die schließlich schon neben dem Fernseher steht. Klar, wenn der Rest der Familie gemeinsam Fernsehen will und man alleine eine Runde zocken mag, vielleicht noch verständlich. Aber zu dem Zweck hat man dann doch ziemlich sicher irgendwo einen zweiten, kleineren Fernseher...

Wenn das nun allerdings über Cloudgaming funktionieren sollte, so dass ich als reiner PC-Nutzer Exklusivtitel spielen könnte, die irgendwo in dieser berüchtigten Cloud berechnet werden, würde ich vielleicht sogar darüber nachdenken, mir hier und da mal ein solches zu deutlich höheren Preisen zu kaufen.
 
Ich sehe in solch einer Technik keinen Sinn.
Bringt entsprechende Spiele ganz einfach (auch) für den PC und nicht "Konsole only" und schon braucht es keine Streaming-Technologie.
 
Ich sehe in solch einer Technik keinen Sinn.
Bringt entsprechende Spiele ganz einfach (auch) für den PC und nicht "Konsole only" und schon braucht es keine Streaming-Technologie.

Xbox und Xbox360 Spiele auf Xbox One wäre über das Streaming dann möglich und ich denke mal genau um das geht es auch. Sony bringt ja mit Playstation Now ihre alten PS3 und vielleicht auch PS2 Spiele über Streaming auf die PS4. Und selbst Konsolenspiele auf den PC zu streamen macht Sinn. Entweder kauft man sich die entsprechende Konsole und das Spiel oder spielt es im Stream. Wenn man es nicht für den PC bringt, dann wird es auch nicht über das Internet verbreitet. Bei der 360 und PS3 ist es zwar möglich diese zu modifizieren um Spiele auf dem Internet darauf zu spielen aber da machen Microsoft und Sony mittlerweile auch an der Konsole etwas Gewinn.

Klar wäre es schöner wenn die Spiele auch für den PC kommen und man dann weitere Vorteile des PC nutzen könnte wie höhere Auflösungen oder besseres AA aber das wird wohl nicht passieren.
 
Mit wunderschöner, artefakteverseuchter Grafik (die zudem ohnehin schon verwaschener und kontrastärmer daherkommt als die eines nativen PC Titels) dank eines heftigen Videokompressors, der evtl. die miese Qualität eines 1080p Videos auf YouTube erreicht. Gepaart mit einem saftigen Inputlag (das geht von meiner Seite aus schonmal absolut gar nicht!), miserablem Klang und und und...

Wo bitte ist der Sinn dahinter? Kann mir das irgend jemand (vorzugsweise ein Spieler alter Schule) bitte einmal erklären, was daran sinnvoll sein soll? Rückschritt statt Stillstand scheint die neue Devise zu sein! Was für ein Schmarrn! :daumen2:

Hoffentlich fallen die damit richtig auf den Allerwertesten, denn die Reaktionen von richtigen Zockern waren sicherlich nicht "sehr positiv". Ein "killer gaming feature", dass ich nicht lache! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bezweifle,dass das klappt bzw sinnvoll ist
Wenn aber die One 360 und xbox1 Spiele streamen kann ,würde MS seinen Fans bestimmt nen Gefallen tun

In jedem Falle muss man gucken wie es mit dem Streaming weitergeht ,anfangs hielt ich nicht viel von ,aber wer weiss ,ob in paar Jahren,dass nicht wirklich sauber funktionieren könnte ?
 
Wieso sollte das nicht klappen oder sinnvoll sein?
Steam lässt doch auch mit 60fps streamen. Da fühlt es sich dann so an als ob man mit VSync spielt. Wieso sollte MS das nicht auch hinbekommen???
VSync ist für viele von uns zwar schrecklich, aber dem Standartgamer reicht das völlig aus (Erst recht wenn man eh nur an 30 fps Vsynced gewohnt ist).

Playstation now muss man hier eigentlich gar nicht erwähnen. Streamen im Netzwerk ist was ganz anderes, da man wegen der hohen Bandbreite und geringen Latenz nur geringe Einbüßen hat. 60fps mit 30Mbit o.ä. sind da ja so überhaupt kein Problem.
Wenn man Videos schaut wo PSNow vorgestellt wird fällt der Input Lag schon mit bloßem Auge auf. Da ist ja sicher mehr als eine halbe Sekunde lag vorhanden.
 
Ich mein diese Sache wäre schonmal vor einem oder zwei Jahren gefallen. Da gebe ich keine große Hoffnung. :daumen2:
 
Wär auf jedenfall ein sehr kundenfreundlicher Schrit, für Leute die eben nur 1-2 Konsolenspiele spielen möchten und sonst alles am PC zocken. Ich würde es stark begrüssen, und würde Microsoft sicher viele Imagepunkte einbringen. Ich sehe es jedenfalls als etwas positives falls es so kommt. Vorausgesetzt der Preis ist auch angemessen.
 
Zurück