• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Meinungen zu diesem Build. Irgendwelche groben Fehler?

oldserver84

PC-Selbstbauer(in)
Aktuelle PC-Hardware
aktuelle Hardware im Profil
Ich möchte
Neuen PC zusammenstellen
Monitor(e)
Gigabyte M32U
Budget
3500
Kaufzeitpunkt
In den nächsten 4 Wochen
Anwendungszweck
  1. Spielen
Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
Fractal Design North XL Chalk White TG
AMD Ryzen 7 9800X3D (8x 4.7GHz / 5.2GHz Turbo)
Thermal Grizzly Wärmeleitpaste
Endorfy Fortis 5 ARGB
MSI MAG X670E TOMAHAWK WiFi
64GB (2x32GB) DDR5 AMD/Intel 6000MHz Kingston Fury Beast CL30
2TB SAMSUNG 990 PRO M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L 7450MB/s ; S 6900MB/s)
2TB SAMSUNG 990 PRO M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L 7450MB/s ; S 6900MB/s
16GB NVIDIA RTX4080 SUPER (beliebiger Hersteller)
1000W be quiet! Straight Power 12 Platinum ATX 3.0 - PCIE 5
Zusammenbau
Ja, soll gebaut geliefert werden
Speicherplatz SSD (in GiByte)
4
Hallo zusammen,

ich plane, mir dieses Weihnachten einen neuen Gaming-PC zusammenzustellen. Der Fokus liegt dabei auf 4K-Gaming mit stabilen 60 FPS. Aktuell spiele ich hauptsächlich Elden Ring, Cyberpunk und in Zukunft soll Path of Exile 2 dazukommen. Als Betriebssystem möchte ich Nobara Linux verwenden. Pathtracing/Raytracing spielt für mich eigentlich keine Rolle und ist ehr ein nice-to-have.

Habt ihr bei diesem Build grobe Probleme feststellen können? Ich wäre dankbar für Alternativen oder Anregungen. Vielen Dank im Voraus!

Eventuell werde ich auch einfach einen PreBuild von PCGH nehmen ;) Danke schonmal im Voraus!

Dubaro Einkaufswagen ( ID 3086221)
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Spiele-PC der höchsten Liga für ca. 3.000 Euro
Für den Preis bekommst du schon eine 4090 + 9800X3D, habe ich mal auf die schnelle herausgesucht.

Mit einer 4080 S+ 9800X3D und konfigurierbar, 3 J Garantie + Betriebssystem ~~ 2579 €.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sparen kann man bei den überteuerten SSDs und beim unnötigen X670E Mainboard und ebenfalls beim Netzteil.

Dann liegt wie bereits gesagt eine 4090 problemlos im Preisrahmen.

Und ehrlicherweise benötigt man für 60 FPS auch keinen 9800X3D, sondern wäre mit etwas günstigerem genausogut dran, d.h. 7800X3D, 7600X3D oder auch eine CPU ganz ohne 3D-Cache.
 
Wenn das als zusammen gebauter Rechner geliefert werden soll kann man sich zBsp. auch MindFactory anschauen. Da komme ich auf knapp 2.500€ inkl. Montage.

Das wäre dann:
  • 7600X3D mit 64gb DDR5 6000MT/s
  • Einem "unnötigen" x870 Board. Da könnte man noch ~50€ locker einsparen.
  • Eine RX 7900XTX Taichi
  • 2x2TB SSD mit DRAM Cache
  • 8(!) zusätzliche Arctic 140iger für das FD North.
  • Gutes PSU
Das sind wie geschrieben knapp 2500€. Geht man davon aus, dass eine 4090 grob 1000€ mehr kostet als die Taichi. Ja dann passt eine 4090 in das Budget.

 
Zurück