Perry
Software-Overclocker(in)
Hallo Leute, da mein Beitrag auf der Facebook Seite von Kabeldeutschland binnen einer Minute gelöscht wurde, dachte ich ich stell ihn mal hier rein.
Da in diesem Forum nur sehr wenige meinen Namen kennen und das hier auch nichts zur Sache Spielt habe ich den mal entfernt, ich bitte um Verständniss.
Falls das hier der falsche Ort ist kann ein Moderator es ja entsprechend verschieben
Ich habe da mal ne Frage, habe ich irgendwas verbrochen, ist Kabeldeutschland kurz vor der Pleite? Oder warum erschleicht ihr euch von mir immer noch monatelang Zahlungen?
Als ich Anfang 2012 umgezogen bin und dort nicht mehr mit Internet beliefert werden konnte, hatte ich Ende Januar die Kündigung per Fax geschickt. Telefonisch erkundigte ich mich daraufhin in den folgenden Wochen mehrfach hinsichtlich einer Kündigungsbestätigung und nun mit der Hardware verfahren wird, da hat man mir immer gesagt, "kein Problem Herr K******, Ihre kündigung wird bearbeitet und solle noch etwas Geduld haben" Ich glaube Anfang Mai hatte ich dann die Auskunft erhalten das weder eine Kündigung noch eine Meldebescheinigung eingegangen ist, nachdem ich mich erkundigt habe warum immer noch fleißig von meinem Konto Geld abgeht.
Dann hatte ich in meiner neuen Wohnung Kabel HD Premium (ich habe es ja leider immer noch). nach gut 2 Jahren ist dann Mitte Dezember 2013 das CI Modul defekt gegangen, es wurde also ein Austausch veranlaßt, soweit so gut. Sehr zu meiner Folge wurde dieser durch GLS durchgeführt, was natürlich gescheitert ist, da ich ja vollzeit arbeite und Abendschule habe, einen Neuversuch zu veranlassen ist da natürlich total sinnfrei weil dies nur unter der Woche geschehen kann. Also habe ich mich nach Billwerder Moorfleet zum Depot der GLS begeben, wo mein Paket war, das ist ja nur 30km von meiner Wohnung entfernt und mitten in einem Industriegebiet, mit beschissener ÖPNV Anbindung, was mir ohne eignes Auto natürlich nichts ausmacht da mal eben noch 2km hin zu laufen.
Gut ich war dann im Depot, dort hatte ich beinahe eine halbe Stunde warten müssen da mein Paket nicht gefunden werden konnte, als ich dann endlich dachte es ist vorbei und ich bekomme ein neues CI-Modul fragte mich der GLS-Typ wo denn das Austausch Gerät, glücklicherweise wurde ich ja darauf nicht hingewiesen und hatte es somit nicht dabei. Also habe ich dort vor Ort mal wieder euren Support angerufen und gefragt ob man nichts machen kann das ich jetzt doch noch das Teil bekomme und das Defekte Gerät von mir später zurück geschickt wird. Sehr zu meiner Freude war dies natürlich nicht möglich, also habe noch am selben Abend erneut den Support angerufen, Sie von meiner Kündigungsabsicht informiert und ihnen in diesem Telefonat telefonisch die Einzugsermächtigung entzogen.
Da für mich damit der Punkt erreicht war das ich mit Ihnen als Telekommunikations und Fernsehanbieter nichts mehr zu haben wollte und auch der Ansicht war das ich genug gelitten habe unter Ihrem grandiosen Service, habe ich natürlich auch noch schriftlich fristlos gekündigt. In dieser Kündigung habe ich nun auch noch schriftlich die Einzugsermächtigung entzogen, sie verstehen das sicherlich, gebranntes Kind, Feuer u.s.w. Das CI Modul und die Smart Card habe ich gleich mit geschickt und einige Wochen später habe ich dann zwei Kündigungsbestätigungen erhalten, bei denen jeweils nicht darauf eingegangen wurde zu wann die Kündigung erfolgte.
Damit war für mich das Kapitel Kabeldeutschland erstmal erledigt.
Bis ich vor einigen Tagen gemerkt haben das Sie immer noch von meinem Konto Geld abbuchen, also habe ich sie erneut angerufen und erfahren das sie meine schriftliche fristlose Kündigung nicht anerkennen, ich habe aus Ihrer Sicht nicht genug gelitten unter ihrem Service und ich müsse das hinnehmen, die Kündigung ist zum 31.07. eingestellt, da zu diesem Zeitpunkt die Versorgung in meinem Haus durch einen anderen Anbieter übernommen wird.
Das Leben muss großartig sein wenn man einseitig entscheiden kann ob eine Vertragspartei genug gelitten hat, oder man ihr genug zugemutet hat. Also fragte ich Ihre Kollegin ob es denn möglich sei auf einen billigeren Vertrag zu wechseln, denn 15€ im Monat zu bezahlen fürs nichts tun ist nicht wirklich in meinem Interesse. Da sagte Sie mir das sei ohne weiteres möglich aber damit würde sich die Vertragslaufzeit auf 1 Jahr verlängern, auf meinen Einwand das sie ja ab August ohnehin nicht mehr liefern können, wurde mir dann gesagt das in dem Fall keinerlei Vertragsänderungen mehr möglich sind.
Zur Krönung des ganzen habe ich jetzt noch einen Brief bekommen mit der Bitte meine Bankverbindung mitzuteilen, da ich dem ja schließlich zugestimmt habe, andernfalls würde Strafgebühren für den Mehraufwand fällig werden. Natürlich ist es Ihnen nicht möglich das Nichtstun ohne Aufpreis abzurechnen.
Ich hoffe allerdings das die von mir erbrachten Leistungen Ihnen auf Ihrem schweren Weg der finanziellen Genesung geholfen, da ich ja davon ausgehen muss das Kabeldeutschland Probleme hat, wenn man auf diese Art und Weise den Kapitalzufluss sicherstellen muss.
Mit freundlichen Grüßen
D****** K*****l
Ich habe fertig
Da in diesem Forum nur sehr wenige meinen Namen kennen und das hier auch nichts zur Sache Spielt habe ich den mal entfernt, ich bitte um Verständniss.
Falls das hier der falsche Ort ist kann ein Moderator es ja entsprechend verschieben
Ich habe da mal ne Frage, habe ich irgendwas verbrochen, ist Kabeldeutschland kurz vor der Pleite? Oder warum erschleicht ihr euch von mir immer noch monatelang Zahlungen?
Als ich Anfang 2012 umgezogen bin und dort nicht mehr mit Internet beliefert werden konnte, hatte ich Ende Januar die Kündigung per Fax geschickt. Telefonisch erkundigte ich mich daraufhin in den folgenden Wochen mehrfach hinsichtlich einer Kündigungsbestätigung und nun mit der Hardware verfahren wird, da hat man mir immer gesagt, "kein Problem Herr K******, Ihre kündigung wird bearbeitet und solle noch etwas Geduld haben" Ich glaube Anfang Mai hatte ich dann die Auskunft erhalten das weder eine Kündigung noch eine Meldebescheinigung eingegangen ist, nachdem ich mich erkundigt habe warum immer noch fleißig von meinem Konto Geld abgeht.
Dann hatte ich in meiner neuen Wohnung Kabel HD Premium (ich habe es ja leider immer noch). nach gut 2 Jahren ist dann Mitte Dezember 2013 das CI Modul defekt gegangen, es wurde also ein Austausch veranlaßt, soweit so gut. Sehr zu meiner Folge wurde dieser durch GLS durchgeführt, was natürlich gescheitert ist, da ich ja vollzeit arbeite und Abendschule habe, einen Neuversuch zu veranlassen ist da natürlich total sinnfrei weil dies nur unter der Woche geschehen kann. Also habe ich mich nach Billwerder Moorfleet zum Depot der GLS begeben, wo mein Paket war, das ist ja nur 30km von meiner Wohnung entfernt und mitten in einem Industriegebiet, mit beschissener ÖPNV Anbindung, was mir ohne eignes Auto natürlich nichts ausmacht da mal eben noch 2km hin zu laufen.
Gut ich war dann im Depot, dort hatte ich beinahe eine halbe Stunde warten müssen da mein Paket nicht gefunden werden konnte, als ich dann endlich dachte es ist vorbei und ich bekomme ein neues CI-Modul fragte mich der GLS-Typ wo denn das Austausch Gerät, glücklicherweise wurde ich ja darauf nicht hingewiesen und hatte es somit nicht dabei. Also habe ich dort vor Ort mal wieder euren Support angerufen und gefragt ob man nichts machen kann das ich jetzt doch noch das Teil bekomme und das Defekte Gerät von mir später zurück geschickt wird. Sehr zu meiner Freude war dies natürlich nicht möglich, also habe noch am selben Abend erneut den Support angerufen, Sie von meiner Kündigungsabsicht informiert und ihnen in diesem Telefonat telefonisch die Einzugsermächtigung entzogen.
Da für mich damit der Punkt erreicht war das ich mit Ihnen als Telekommunikations und Fernsehanbieter nichts mehr zu haben wollte und auch der Ansicht war das ich genug gelitten habe unter Ihrem grandiosen Service, habe ich natürlich auch noch schriftlich fristlos gekündigt. In dieser Kündigung habe ich nun auch noch schriftlich die Einzugsermächtigung entzogen, sie verstehen das sicherlich, gebranntes Kind, Feuer u.s.w. Das CI Modul und die Smart Card habe ich gleich mit geschickt und einige Wochen später habe ich dann zwei Kündigungsbestätigungen erhalten, bei denen jeweils nicht darauf eingegangen wurde zu wann die Kündigung erfolgte.
Damit war für mich das Kapitel Kabeldeutschland erstmal erledigt.
Bis ich vor einigen Tagen gemerkt haben das Sie immer noch von meinem Konto Geld abbuchen, also habe ich sie erneut angerufen und erfahren das sie meine schriftliche fristlose Kündigung nicht anerkennen, ich habe aus Ihrer Sicht nicht genug gelitten unter ihrem Service und ich müsse das hinnehmen, die Kündigung ist zum 31.07. eingestellt, da zu diesem Zeitpunkt die Versorgung in meinem Haus durch einen anderen Anbieter übernommen wird.
Das Leben muss großartig sein wenn man einseitig entscheiden kann ob eine Vertragspartei genug gelitten hat, oder man ihr genug zugemutet hat. Also fragte ich Ihre Kollegin ob es denn möglich sei auf einen billigeren Vertrag zu wechseln, denn 15€ im Monat zu bezahlen fürs nichts tun ist nicht wirklich in meinem Interesse. Da sagte Sie mir das sei ohne weiteres möglich aber damit würde sich die Vertragslaufzeit auf 1 Jahr verlängern, auf meinen Einwand das sie ja ab August ohnehin nicht mehr liefern können, wurde mir dann gesagt das in dem Fall keinerlei Vertragsänderungen mehr möglich sind.
Zur Krönung des ganzen habe ich jetzt noch einen Brief bekommen mit der Bitte meine Bankverbindung mitzuteilen, da ich dem ja schließlich zugestimmt habe, andernfalls würde Strafgebühren für den Mehraufwand fällig werden. Natürlich ist es Ihnen nicht möglich das Nichtstun ohne Aufpreis abzurechnen.
Ich hoffe allerdings das die von mir erbrachten Leistungen Ihnen auf Ihrem schweren Weg der finanziellen Genesung geholfen, da ich ja davon ausgehen muss das Kabeldeutschland Probleme hat, wenn man auf diese Art und Weise den Kapitalzufluss sicherstellen muss.
Mit freundlichen Grüßen
D****** K*****l
Ich habe fertig