"Untere Kotzgrenze"?...kann man definitiv so sehen vorallem wenn man selbst eine rtx4080 oder ähnliches Besitzt. Für mein persönlichen Anspruch ist es ok...Mittelklasse halt für damals horende 600€. Immerhin schafft die in meinem Spiel in hunt showdown in 5120x1440 in hohen settings 70-90fps. Daher hab ich zumindest keine upgrade Zwang bei den aktuellen Wucherpreisen.
Ich sage als noch Besitzer einer 3060ti das ist die untere Kotzgrenze

Aber umrüsten will ich auch nur, weil mir für mein Lieblingsspiel in VR der Speicher ausgeht (12GB wäre das minimum für mich) und ich dort auch gerne, 30 bis 100% mehr Leistung brauchen könnte.
Hunt Showdown noch gut im rennen, hätte nicht gedacht das sishc das so lange an Beliebtheit erfreut.
Macht schon richtig Bock?
Wie du meinst...
Nur weil es mir nicht gefällt, dass die FPS künstlich angehoben werden, verteufel ich den Kram nicht.
Weder DLSS noch FSR jucken mich, ich will es nur nicht nutzen. Ich habe lieber meine native Auflösung
mit der mir gebotenen Leistung. Wenn es nicht reicht, gehe ich mit den Einstellungen zurück und warte
auf die nächste Generation, die es besser kann.
Ich würde das nicht so pauschal sehen. Ich habe FSR und DLSS schon ausprobiert und bin mit beidem eigentlich zufrieden.
Manchmal funktioniert FSR besser, manchmal DLSS und manchmal bleibt man lieber bei nativ.
Jedoch habe ich selbst gesehen, das mir persönlich das Bild in Deathloop war es meine ich, mit FSR besser gefiel als nativ.
Diese Methoden können wenn es gut läuft besser aussehen, als nativ. Haben aber auch noch immer ihre Probleme, hier und da und je nach Spiel.
Ob ich die Auflösung reduziere um sie dann wieder hochzurechnen (meist mit kleinen Nachteilen), oder
gleich in der niedrigeren Auflösung, dafür aber nativ spiele, ist für mich noch ein Unterschied.
Ja, das eine sieht manchmal besser aus als nativ und das ander sicher nicht.
Das sieht jeder anders und das ist auch gut so, wer will, soll es nutzen, nur musst du auch akzeptieren,
dass ich kein Freund von solchen Spielchen bin und deswegen nicht alles in den Himmel lobe, nur weil
die FPS dann wieder stimmen.
Jupp, Gott sei dank.
So, damit bin ich hier raus, ich gebe jedenfalls nicht so viel Geld aus, um am Ende wieder die Einstellungen
"künstlich" (DLSS/FSR) zu reduzieren, damit es am Ende wieder flüssig spielbar wird...
Ne, das tut man ja für die brachiale Leistung und nicht für die DLSS3 gedöns...
Eine 4090 ist schon kein schlechter Kauf, wenn man bereit ist viel Geld dafür auszugeben. Ab 1650€ mittlerweile ist schon eine Ansage.
Ok, Ich weiß nicht wie repräsentativ ein Spiel ist (Cyberpunk) dazu auch noch im Overdrive... Aber man kann festhalten das die Möglichkeit besteht, das eine 7900XTX unter eine 3060ti einbrechen kann.
Liegt aber immer auch im Auge des betrachters.
Wie damals mit Tessellation... Bis zu einem gewissen Grad kann AMD aktuell mit, dann bricht es aber ein.
Dennoch kann man gut und gerne auch mit einer 7900XT(X) Cyberpunk genießen. Auch in 4k und auch mit RT. Halt eine Einstellungssache.
Die 7900XT(X) hat auch ihre stärken und die liegen halt abseits von RT. Ist doch für alle etwas dabei.
Meine Preisgrenze wäre aktuell bei sagen wir bei Neukauf 1100€ und da wäre die 7900XT(X) die bessere Wahl, gegenüber der 4070ti für mich.