Mass Effect Andromeda: Nur 30 Fps auf der PS4 Pro, aber mit HDR

Finde es peinlich das auf einer neuen Konsole im Jahr 2016 60 FPS immer noch nicht Standart sind.

Ach und bei wievielen PCs sind 2016 60FPS in aktuellen Spielen durchgänig Standard?

Bei 5% aller Spieler? Bei 10%?

Selbst auf dem PC sind 60FPS noch längst kein selbstverständlicher Standard und werden es wohl auch in absehbarer Zeit nicht werden, warum also sollten es diesbezüglich grade Konsolen 2016 besser hinbekommen müssen?
 
Was mich persönlich ziemlich verwirrt: Elder Scrolls Online spricht in ihrer Ankündigung von "nativem 4k" (!) und von einer Art Downsampling für 1080p (Mehr Details bei 1080p trotz 1080p Auflösung).
Das Spiel sieht jetzt nicht so aus, als wenn 4k lauffähig sei auf der Pro, auf meiner 390 läuft es halbwegs stabil mit 60fps in 1440p (in Dungeons und PVP aber auch mal gut und gerne Drops auf 20fps).

Hier die Ankündigung: The Elder Scrolls Online – Ankundigung zur PlayStation(R)4 Pro - Elder Scrolls Online
 
Was mich persönlich ziemlich verwirrt: Elder Scrolls Online spricht in ihrer Ankündigung von "nativem 4k" (!) und von einer Art Downsampling für 1080p (Mehr Details bei 1080p trotz 1080p Auflösung).
Das Spiel sieht jetzt nicht so aus, als wenn 4k lauffähig sei auf der Pro, auf meiner 390 läuft es halbwegs stabil mit 60fps in 1440p (in Dungeons und PVP aber auch mal gut und gerne Drops auf 20fps).

Hier die Ankündigung: The Elder Scrolls Online – Ankundigung zur PlayStation(R)4 Pro - Elder Scrolls Online

Natives 4K heißt nicht unbedingt "100% 4K". Ich hab mir gestern noch ein paar Videos zur Sony PK angeschaut und scheinbar setzen viele Entwickler zwar auf einen 4K Framebuffer, aber entweder werden einzelne Effekte in geringerer Auflösung berechnet oder man nutzt das "Checkerboard Rendering" + Temporal AA.

Wie es scheint ist letzteres eine extrem gute Art das Bild "hochzuskalieren". Wobei Scaling eigentlich das falsche Wort ist. Das Bild wird einfach auf effizientere Art zusammengesetzt, um letztendlich ein 4K Bild zu erzeugen.

Rainbow Six Siege nutzt die selbe Technik. Hier ein PDF für alle, die Zeit haben, sich das mal durchzusehen (ziemlich am Ende) GDC Vault - Rendering 'Rainbow Six | Siege'

Der Detailerlust zu nativen Auflösungen ist sehr gering. Zudem gibts nur wenige der Typischen Upscaling Artefakte. Das Bild ist bei weitem nicht so unscharf, und auch nicht pixelig oder verstärkt flimmeranfällig. Ich finde die Technik eigentlich ziemlich genial.



Letztend Endes ist eine "tatsächliche" Renderauflösung auf der Pro von 3200 oder 2800 Pixeln in der breite mit entsprechendem neuem Upscaling/Rendering verfahren hochwertiger, als die selbe Auflösung am PC.
Also Bildqualitätsmäßig haut diese 400€ Konsole schon ordentlich was raus. Ich denke da braucht man sich keine Sorgen machen.


Aber so oder so. Ich hoffe, dass sich abseits von 4K das HDR durchsetzt. Auch am PC. Denn scheinbar ist HDR wirklich ein wahrer "Augenöffner", was die Bilddynamik und den Helligkeits und Farbumfang betrifft.

Das ist aber schon wieder so eine Diskrepanz zwischen PC und TV/Konsolenwelt, die mich stört. Warum kann ich mit dem Sündteuren PC kein HDR nutzen, weil weder Games noch monitore das können, während ich in der TV und Konsolenwelt entsprechende TV Geräte und Konsolen bekomme.

Ja, das zeug ist noch verdammt teuer. Aber war es nicht immer so, dass man neueste State of the Art Technik erst am PC einführt? Ich hoffe, das kommt zuügig. Grafikleistung und Framerate hin oder her. Irgendwie komme ich mir dämlich vor, wenn Konsolenspieler 4K + HDR + OLED nutzen können, während das am PC praktisch nonexistent ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach und bei wievielen PCs sind 2016 60FPS in aktuellen Spielen durchgänig Standard?

Bei 5% aller Spieler? Bei 10%?

Selbst auf dem PC sind 60FPS noch längst kein selbstverständlicher Standard und werden es wohl auch in absehbarer Zeit nicht werden, warum also sollten es diesbezüglich grade Konsolen 2016 besser hinbekommen müssen?

Wenn man will, bekommt man auf einen soliden Rechner bei so gut wie allen Spielen 60fps + hin. Aber wenn man denkt man müsse zwanghaft die Grafik/Auflösung ins Unendliche nach oben verschieben, ist man selbst schuld.
 
Natives 4K heißt nicht unbedingt "100% 4K". Ich hab mir gestern noch ein paar Videos zur Sony PK angeschaut und scheinbar setzen viele Entwickler zwar auf einen 4K Framebuffer, aber entweder werden einzelne Effekte in geringerer Auflösung berechnet oder man nutzt das "Checkerboard Rendering" + Temporal AA.

Wie es scheint ist letzteres eine extrem gute Art das Bild "hochzuskalieren". Wobei Scaling eigentlich das falsche Wort ist. Das Bild wird einfach auf effizientere Art zusammengesetzt, um letztendlich ein 4K Bild zu erzeugen.

Rainbow Six Siege nutzt die selbe Technik. Hier ein PDF für alle, die Zeit haben, sich das mal durchzusehen (ziemlich am Ende) GDC Vault - Rendering 'Rainbow Six | Siege'

Der Detailerlust zu nativen Auflösungen ist sehr gering. Zudem gibts nur wenige der Typischen Upscaling Artefakte. Das Bild ist bei weitem nicht so unscharf, und auch nicht pixelig oder verstärkt flimmeranfällig. Ich finde die Technik eigentlich ziemlich genial.

....

Zumindest klingt sie durchaus interessant.
 
Ja, das zeug ist noch verdammt teuer. Aber war es nicht immer so, dass man neueste State of the Art Technik erst am PC einführt? Ich hoffe, das kommt zuügig. Grafikleistung und Framerate hin oder her. Irgendwie komme ich mir dämlich vor, wenn Konsolenspieler 4K + HDR + OLED nutzen können, während das am PC praktisch nonexistent ist.
Hö?
Du kannst auf dem PC sowohl 4K als auch HDR als auch OLED nutzen, entsprechende TV's die alle 3 können gibt es bereits, sind nur verdammt teuer, hat nichts mit der Plattform zutun.
HDR Spiele kommen noch, die Technik ist erst am Anfang.

Das Upscale Bild der PS4 Pro ist den Screenshots und den Meinungen von Digital Foundry zufolge eher mittelmäßig und wirkt eher wie ein verbessertes 1080P Bild.
 
Hö?
Du kannst auf dem PC sowohl 4K als auch HDR als auch OLED nutzen, entsprechende TV's die alle 3 können gibt es bereits, sind nur verdammt teuer, hat nichts mit der Plattform zutun.
HDR Spiele kommen noch, die Technik ist erst am Anfang.

Das Upscale Bild der PS4 Pro ist den Screenshots und den Meinungen von Digital Foundry zufolge eher mittelmäßig und wirkt eher wie ein verbessertes 1080P Bild.


Und wie soll ich nun nen neuen Grafikkracher wie z.B. battlefield 1 mit dem PC am TV im Wohnzimmer und Gamepad spielen?

Also ohne Maus und Tastatur ist man da Online schon massivst im Nachteil. Genauso bei Strategiespielen. Seien wir doch mal ehrlich, ein richtiger Monitor ist für den PC unverzichtbar. Der TV ist eine Zusatzoption, die man nach bedarf nutzen kann, mehr aber nicht. Auf Konsole ist die Komplette experience hingegen auf den TV ausgerichtet, so dass man auch den Online Shooter mit Gamepad problemlos spielen kann. Einfach, weil jeder mit Gamepad spielt.

Ich will jetzt nicht sagen, dass mir die Konsolen in dem Fall lieber wären. Ich finde es nur schade, dass neue Display Technologien im TV Bereich viel eher eingeführt werden und auch früher praktisch nutzbar sind.
Klar, kostet Geld. Aber es wird auch entsprechend schneller günstig. Wie viele Monitore gibts denn, die 4K, OLED und HDR bieten? Bevor das günstig werden kann, muss es überhaupt erstmal eingeführt werden. Und letzteres ist im TV Bereich schon längst passiert.

Ich finde das wirklich bescheuert, wenn man mit der teuren und leistungsstarken Hardware indirekt (aus oben genannten Gründen) an "veraltete" Displaytechnik gebunden ist, während für die ollen Konsolen schon deutlich bessere Displays verfügbar sind.



Mag ja sein, dass du meine Ansicht nicht teilst, aber für mich gilt: PC = Monitor. Konsole = TV. Und ja, ich habe meinen PC am TV und nutze das auch gerne. Aber solange ich für die wichtigsten Games an meine Maus und Tastatur gebunden bin ist das Argument einfach hinfällig.
 
Und wie soll ich nun nen neuen Grafikkracher wie z.B. battlefield 1 mit dem PC am TV im Wohnzimmer und Gamepad spielen?
Also ohne Maus und Tastatur ist man da Online schon massivst im Nachteil. Genauso bei Strategiespielen. Seien wir doch mal ehrlich, ein richtiger Monitor ist für den PC unverzichtbar. Der TV ist eine Zusatzoption, die man nach bedarf nutzen kann, mehr aber nicht. Auf Konsole ist die Komplette experience hingegen auf den TV ausgerichtet, so dass man auch den Online Shooter mit Gamepad problemlos spielen kann. Einfach, weil jeder mit Gamepad spielt.
Ich will jetzt nicht sagen, dass mir die Konsolen in dem Fall lieber wären. Ich finde es nur schade, dass neue Display Technologien im TV Bereich viel eher eingeführt werden und auch früher praktisch nutzbar sind.
Klar, kostet Geld. Aber es wird auch entsprechend schneller günstig. Wie viele Monitore gibts denn, die 4K, OLED und HDR bieten? Bevor das günstig werden kann, muss es überhaupt erstmal eingeführt werden. Und letzteres ist im TV Bereich schon längst passiert.
Ich finde das wirklich bescheuert, wenn man mit der teuren und leistungsstarken Hardware indirekt (aus oben genannten Gründen) an "veraltete" Displaytechnik gebunden ist, während für die ollen Konsolen schon deutlich bessere Displays verfügbar sind.
Mag ja sein, dass du meine Ansicht nicht teilst, aber für mich gilt: PC = Monitor. Konsole = TV. Und ja, ich habe meinen PC am TV und nutze das auch gerne. Aber solange ich für die wichtigsten Games an meine Maus und Tastatur gebunden bin ist das Argument einfach hinfällig.

Es gibt genug kabellose Maus und Tastatur Sets extra designt fürs Couchgaming, und Gamepad geht sowieso immer.
Es gibt viele Leute die ihren PC nur an einem Fernseher hängen!
Außerdem gibt es auch im Monitor Bereich extreme Modelle, z.Bsp. das Dell UP3017Q welches in 4K auflöst, ein OLED Panel hat und eine 120 Hertz Refreshrate anbietet.
Ist halt alles noch verdammt teuer.
 
Zurück