Marktforschung: Spiele größter Feind der Filmindustrie

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Marktforschung: Spiele größter Feind der Filmindustrie

Jetzt ist Ihre Meinung zu Marktforschung: Spiele größter Feind der Filmindustrie gefragt. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Marktforschung: Spiele größter Feind der Filmindustrie
 
Marktforschung: Spiele größter Feind der Filmindustrie

Na endlich mal ein produktiver Beitrag der NPD:lol:

Aber auch gut 12% planenen den Kauf ein spiels und 13% planen den Kinobesuch darum liegt da die Kinobranche vorne

--> da ja auch Kinobesuche mal so 50€ kosten machen die da auch voll den Umsatz :ugly: :what:
 
Marktforschung: Spiele größter Feind der Filmindustrie

Von einem Pc Spiel hab ich eben länger was davon als die 90 Minuten eines Filmes. Klar, gibt auch länger Filme.
 
Marktforschung: Spiele größter Feind der Filmindustrie

Mal schauen, ob jetzt Blizzard oder Rockstar verklagt wird wegen geschäftsschädigendem Verhalten, da deren Spiele Millionen Menschen für immens viel Zeit vom Filme schauen/kaufen und in's Kino gehen abhalten :ugly:
 
AW: Marktforschung: Spiele größter Feind der Filmindustrie

Na endlich mal ein produktiver Beitrag der NPD:lol:

Aber auch gut 12% planenen den Kauf ein spiels und 13% planen den Kinobesuch darum liegt da die Kinobranche vorne

--> da ja auch Kinobesuche mal so 50€ kosten machen die da auch voll den Umsatz :ugly: :what:

/signed

dacht ich mir auch... "WOW, ein Prozent mehr!?"
Naja das heißt wohl
† Filmindustrie (pwnd by EA+Activision Blizzard+Ubisoft)
 
AW: Marktforschung: Spiele größter Feind der Filmindustrie

genau aus dem grund finde ich das grad etwas komisch, weil ein spiel eben doch mehr kostet plan ich das doch auch ein, ins kino gehen is schonma ohne große planung zwischendurch drin wie ich finde, schon krass, das viele das geld für spiele ma so nebenbei haben, da kanns doch so schlimm wie alle sagen noch lange nich sein..
 
AW: Marktforschung: Spiele größter Feind der Filmindustrie

da kanns doch so schlimm wie alle sagen noch lange nich sein..

Solange alle das auch schön weiter machen ist es auch nicht schlimm um uns bestellt. Konsum ist der Motor der Wirtschaft und solange die Menschen weiter einkaufen oder es endlich gerafft haben, dass es nichts bringt sein Geld zu horten, wenn eine theoretische Inflation bevorsteht, da es im Falle einer solchen ja eh nix mehr Wert wäre, ist alles in Ordnung und die Wirtschaft hat die Möglichkeit sich wieder zu stabilisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Marktforschung: Spiele größter Feind der Filmindustrie

Also bei mir selbst gibt es Gründe warum ich nicht mehr ins Kino gehe.
1. Es gibt immer einen der größer ist als du und dir die Sicht versperrt. Kann nerven wenn man einen Affro vor sich hat :-D
2. Ich kann’s einfach nicht leiden wenn man während des Films quasselt oder sich Chips reinhaut, ist einfach nur nervend.
3. Der hinter dir kickt einem Garantiert mit seinem Knie ins Kreutz, weil die Sitze so unbequem sind.
Das alles ist natürlich auf unsere Kinos bezogen im Landkreis am Arsch der Welt, wenn ich in ein geiles Kino will muss ich fast 150km fahren. Klar, hab ich im Lotto gewonnen oder was?
Ich geb im Kino mit Futter und so weiter (Freundin kommt ja auch noch die man einladen sollte) bis zu 50ücken aus für 2,5std Spaß, ja da kauf ich mir doch lieber ein Spiel, kostet auch 50ücken aber ich hab länger Spaß dran und Freundin schaut mir auch gern zu, sagt sie zumindest lol. Nice Day.
 
AW: Marktforschung: Spiele größter Feind der Filmindustrie

bei mir liegts definitiv an dem müll was zur zeit im kino kommt, die filme kosten ein heidengeld aber außer ein paar explosionen und schönen computeranimation kommt meist nix rum.
aber teuer muß sowas nicht sein, bei uns gibts kinodienstag da kost ein film 5€, das geht schon. man muß ja nicht gleich die gnaze theke leerkaufen:daumen:
 
AW: Marktforschung: Spiele größter Feind der Filmindustrie

Der größte Fein der Filmindustrie ist der Müll den sie produziert.
Gut gemachte Filme werde ich auch weiter im Kino sehen.

Muß man eigentlich jeden Schwachsinn veröffentlichen, nur weil "game" drin vorkommt?
 
Marktforschung: Spiele größter Feind der Filmindustrie

Ob man in den letzten 6 Monaten EIN Videospiel gespielt hat?
Genauso könnte man eine Umfrage machen ob man in den letzten 24 Stunden mindestens einmal auf Toilette war!

:hail:

Mag ja sein das der Computer dem TV die Primetime stiehlt aber es ist ganz einfach so das es menschen gibt die Computer zocken und dann welche die das garnicht machen und sich lieber von DSDS und W.w.Millionär verstrahlen lassen.

Kino ist nunmal nur so populär wie die Filme die laufen und wie die Technik die man vor Ort geboten bekommt und da haperts momentan in allen Bereichen.
Die Filme sind nur noch krach bumm peng, fast nur noch CGI effekte kaum noch echte Stunts, von Handlung will ich garnicht erst Anfangen.

Warum ist Cobra 11 wohl so beliebt? Weil dort echte Autos geschrottet werden, wer würde das denn noch kucken wollen wenn da nur CGI Autos rumfliegen? (auch der Grund warum Knight Rider 2008 schonwieder abgesetzt wurde!!!).

Das man mit CGI Technik im Kino/TV zeigen kann was man will ist logisch, aber das die Leute inzwischen wieder echte Bilder lieber sehen würden, auf die Idee kommt Hollywood nicht. Es ist einfach nix aufregendes mehr drann einen KITT über andre Autos springen zu sehen, egal ob Mustang oder Trans Am, wenn man auf den ersten Blick sieht das alles nur aus dem Computer kommt. Wenn ich mir denke *OMG wie können die nur! Das arme (echte) Auto?* DANN funktioniert die Scene!

Klar manche Filme funktionieren ohne CGI nicht mehr (Transformers), andere hingegen würden mehr Spass machen wenn man den Computer einfach weniger benutzen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Marktforschung: Spiele größter Feind der Filmindustrie

^^

Moin, da gebe ich Dir vollkommen recht. Ist bei mir genauso. Null Handlung und alles aus der Konserve. :daumen2:

Gruß

mc.bench
 
AW: Marktforschung: Spiele größter Feind der Filmindustrie

Ich verstehe den Zusammenhang ehrlich gesagt nicht so recht.
Was haben Computerspiele mit Kino besuchen zu tun ?

Das es immer mehr Menschen gibt die in Ihrer Freizeit lieber Computerspiele
spielen als sich vor das TV zu hängen glaube ich gut und gerne. Das ist
bei mir und den meisten meiner Freunde nicht anders.

Vielleicht hätten die Fragen anders gestellt werden müssen. Wie in etwa:

"Was ziehen sie vor ? Ein neues Computerspiel oder einen Kinobesuch..."

Generell glaube ich , das sich die Rahmenbedingungen einfach geändert haben. Überlegt doch mal selbst wieviele von euch ihr eigenes Home Cinema zuhause stehen haben . LCD TV + Anlage.
Viele schauen sich deshlab lieber neue Filme zu Hause auf DVD an.
Diese Annahme wird bestätigt durch den steigenden Absatz auf dem DVD Markt.
 
AW: Marktforschung: Spiele größter Feind der Filmindustrie

Der Fokus verschiebt sich ganz klar.
Computerspiele sind nicht mehr laenger nur fuer Nerds, seit Sims (1/2/3) sitzen sogar Frauen (!) lange vor dem Computer und zocken. Wii spielen gilt als Famlienaktivitaet.
Ich habe nichts gegen Kinobesuche - das ist zwar teuer, dafuer mach ichs aber auch nicht jeden Tag. Ich geniesse es, Filme mit guter Beschallung auf einer riesigen Leinwand zu sehen - aber noch mehr geniesse ich es, bei meiner Unterhaltung interaktiv mitzuwirken; sprich: Computerspiele.
 
AW: Marktforschung: Spiele größter Feind der Filmindustrie

wilde interpretationen zu nicht-aussagekräftigen statistiken...
 
AW: Marktforschung: Spiele größter Feind der Filmindustrie

Seh ich genauso. Viele Leute haben nunmal dicke TVs (Preisverfall und Technologiefortschritt sei Dank) und diverse Peripheriegeräte zuhause. Und ein Abend mit 1-2 DVDs/BluRays, 5, 6 oder so Leuten plus Popcorn, Nachos, Cola und Bier ist zuhause um einiges billiger als im Kino. Dazu kommt, dass alle Kinofilme 6 Monate später (teilweise noch früher) auf DVD/BD rauskommen und 2-4€ Videothek (geteilt durch Anzahl der Teilnehmer) werden selbst vom Kinotag (5€ pro Nase und das ohne Verpflegung) nicht getoppt. Da können auch überteuerte Kinoflatrates nicht gegen ankommen :)
 
AW: Marktforschung: Spiele größter Feind der Filmindustrie

Also bei mir selbst gibt es Gründe warum ich nicht mehr ins Kino gehe.
1. Es gibt immer einen der größer ist als du und dir die Sicht versperrt. Kann nerven wenn man einen Affro vor sich hat :-D
2. Ich kann’s einfach nicht leiden wenn man während des Films quasselt oder sich Chips reinhaut, ist einfach nur nervend.
3. Der hinter dir kickt einem Garantiert mit seinem Knie ins Kreutz, weil die Sitze so unbequem sind.
Das alles ist natürlich auf unsere Kinos bezogen im Landkreis am Arsch der Welt, wenn ich in ein geiles Kino will muss ich fast 150km fahren. Klar, hab ich im Lotto gewonnen oder was?
Ich geb im Kino mit Futter und so weiter (Freundin kommt ja auch noch die man einladen sollte) bis zu 50ücken aus für 2,5std Spaß, ja da kauf ich mir doch lieber ein Spiel, kostet auch 50ücken aber ich hab länger Spaß dran und Freundin schaut mir auch gern zu, sagt sie zumindest lol. Nice Day.


In der Regel sind die meisten Besucher doch eher ruhig und schauen sich den Film an, klar hab auch schon ab und zu störende Sachen erlebt, aber das kann dir zuhause auch passieren, oder schaltest du das Telefon während einer DvD aus ? ^^
Manche Filme muss >Ich< einfach in einem Kino sehen, das ist eine ganz andere Atmosphäre als zuhause. Ob man jetzt am Kinotag für 4,50 oder am Wochenende die Loge für 9 Euro nimmt ist einem ja selber überlassen...
und wenn man ein bisschen Ruhe will dann wartet man einfach ein paar Wochen bis sich der Ansturm auf einen Film gelegt hat und hat seine Ruhe...
man kann auch alles schwarzsehen^^
Sicher ist es relativ teuer geworden, als kleines Kind bin ich mit 20DM zu zweit mit meinem Bruder ins Kino und wir beide hatten Getränke, Popcorn / M&M's...
da kosten jetzt 2 Wochenendtickets in der Loge schon genausoviel, dafür ist aber auch die Qualität des Kino's gestiegen, darf man auch nicht ausser acht lassen.

wundern muss ich mich doch schon sehr über den Titel der News
"Marktforschung: Spiele größter Feind der Filmindustrie"

Konkurrent
anstelle von Feind hätte es wohl auch getan
 
AW: Marktforschung: Spiele größter Feind der Filmindustrie

Wenn ich irgendwann mal Kinofilme auf 16x9m LCD "Leinwänden" bei 7.1 SurroundSound und auf ForceFeedback-Kinositzen hockend für 10€ incl Futter und Getränk geniessen könnte, würde ich auch mal wieder ins Kino gehen.
Ich sehe es absolut nicht ein in völlig abgenudelten, verklebten ollen Kinosäälen bei VHS-Bildqualität 20+ Euro dalassen zu müssen.

Selbst die Kinopaläste (Cinemaxx etcpp) die vor 15/20 jahren absolut bombastisch waren sind ja völlig runtergekommene Abzockbuden geworden. Da wundern die sich dass keiner mehr kommt? Lächerlich.
Die Filme an sich sind auch nur noch langweiliger Quark. X-te Fortsertzungen, Remakes, 100te Comic-Verfilmungen, baaah...

Wenn ich mir das so überlege sind dann 40 € für ein Spiel absolut nicht teuer. In Sachen CGI stehen viele neuere Spiele den Filmen eh in nichts mehr nach...
Notfalls (falls ich den Film unbedingt sehen will) warte ich 3 Monate und hole mir die DvD für 5€...

MfG
M
 
AW: Marktforschung: Spiele größter Feind der Filmindustrie

So funktioniert Marktwirtschafft ^^ , in Amerika ist das noch viel extremer
da hat ja jede 2te Familie nen Heimkinosystem das erste Sahne ist und da in Amiland DVD/Blueray und Kinostart am gleichen Tag ist kann man sich denken was man macht ^^. Kino busuch Amerika 12 $ Antritt essen etc 14$ das für eine Person. Zuhause DVD 8$ - 15$ essen 3$ das machtst du 12 mal im Jahr und dann spart man ordentlich. Aber auf DE zurück hier ist das wie Vorredner gesagt haben die Spiele sind Gesellschaftstauglich , kenne viele Freundinnen von mir die sagen das Sie ohne manche Spiele nicht mehr können^^ , keine war voll panisch weil ihr Spiele CDs nicht mehr gelesen werden konnten und ich meinte du hast doch noch nen Freund ^,was hat sie gesagt er kann mir nicht das geben was die Spiele mir geben ^^ , naja aber Frauen spielen lieber mal Wii etc anstatt ins Kino zugehen. Bsp wenn einer sich ein Spiel kauft ( Marioparty) und im Monat damit 40 bis 70 Stunden Spass hat der wird bestimmt nicht mehr in Kino gehen und sagt sich der Film kommt ja irgendwann auf DVD.Zumal man sich den Film öfters angucken kann als im Kino ( außer man zaht jedesmal ).
Manche die sagen das es Statistisch keinen Ausdruck hat , das hat es ganz klar. Leute wollen sich selbst Unterhalten und anstatt sich kurz und teuer zu Unterhalten investiert man Geld und kauft sich was mich länger Unterhalten kann. Generkia Wettbewerb ( hat nix mit Arzneimittel zu tun ^^ ) kann sowas schon mal hervorbringen. Gibt auch Untersuchen die sagen wer ins Ausland reißt kauft weniger bei OBI ein , hört sich komisch an ist aber so
 
AW: Marktforschung: Spiele größter Feind der Filmindustrie

Buch und zeitungsdrucker hatten die gleichen Probleme, bei aufkommen des Fernsehs sowie der Filmindustrie.

Es gibt im jeden Haushalt nur eine gewisse Menge Geld fuer den Zeitvertreib zwieschen Essen und Schlaffen.
Spielbrange kassiert bei ein Teil davon, es bleibt fuer die anderen weniger uebrig.
 
Zurück