Mantle für Sniper Elite 3 erschienen: Erste Benchmarks, rosige Aussichten

AW: Mantle für Sniper Elite 3 erschienen: Erste Benchmarks, rosige Aussichten

Wer hätte das auch ernsthaft vermutet mit der CPU, und mit Nvidia Treibern wäre es noch eklatanter.

Zudem ist deine CPU unter ernsthaften Gamern auch nicht mehr wirklich eine Seltenheit, eher selten sind die Setups die aufgelegt werden müssen,damit Mantle überhaupt einen merklichen Vorteil bietet

Siehe PCGHW Benches in 800er Auflösung:D





Und da ist schon die Zweite Geschichte ,nicht nur ihr eigenes Architekturportfolio bekommen sie abgedeckt mit dem Renderpfad nach über 1 Jahr an Gesabbel, nein auch mit Multi GPU gibt es immer wieder Probleme ,und das bei den wenigen AAA Games die bisher überhaupt existieren

Microsoft braucht wie ich sagte nur sprichwörtlich die Hände in den Schoss zu legen und abzuwarten, den Rest erledigt AMD von alleine mit ihrem tollen Support

Eigentlich sollten sie AMD nen Präsentkorb schicken für so viel Teamplay in dem Business :D

Das stimmt nur teilweise was Du von Dir gibst ;) Thief zum Beispiel läuft tadellos im Crossfire mit Mantle, und hier sind auch deutliche Vorteile zu verbuchen gegenüber DirectX.

Es kommt also immer darauf an, wie die Spiele-Entwickler Mantle integrieren. Denn dass es geht, wurde schon bewiesen ;)

Und Du darfst auch nicht vergessen, daß 12 Monate mit dem erstmaligen Erscheinen von Mantle eine sehr kurze Zeit ist, um solch ein Fazit zu ziehen, wie Du es gerade machst.

Und wenn Microsoft die Hände in den Schoss legen könnte, dann wäre nicht die Reaktion gekommen mit DirectX 12 ;) Die wissen genau, was Mantle zu leisten vermag, und daß dies in Zukunft ein ernst zu nehmender Kandidat ist.

Also sollte man einfach mal aufhören Dinge zu loben, die noch garnicht existent sind bzw seit Jahren schon auf dem Markt, und auch aufhören auf Dinge einzudreschen, die noch recht jung sind in ihrer Entwicklung.

Man sollte eher hoffen, daß an Mantle weiterhin gearbeitet wird, denn das bringt uns allen etwas, egal ob Fanboy Grün oder Rot :D ;)

Greetz Erok
 
AW: Mantle für Sniper Elite 3 erschienen: Erste Benchmarks, rosige Aussichten

Der Fanboy Green, brauchte schon wenige Monate nach der großen Ankündigung kein Mantle mehr, dank vernünftigen DX 11 Support ,und konnte diese Treiber auf jeder Architektur einsetzen:D

Das was MS jetzt noch bringt ist nur ein weiterer Bonus

AMD hat es bis Dato nicht auf die Reihe bekommen mit Mantle, und die schrauben schon bekanntlich ein "Weilchen" länger daran

Mantle in der Form wie es derzeit bereitsteht, kann überhaupt nicht konkurrieren und wird es nie bei dem Schneckentempo, weder unter Windows wo es noch tausende Baustellen gibt, und von Linux oder anderen grausigen Versuchen erst gar nicht geredet:ugly:


So sieht Support aus wie ihn eigentlich AMD bräuchte

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mantle für Sniper Elite 3 erschienen: Erste Benchmarks, rosige Aussichten

Der Fanboy Green, brauchte schon wenige Monate nach der großen Ankündigung kein Mantle mehr, dank vernünftigen DX 11 Support ,und konnte diese Treiber auf jeder Architektur einsetzen:D

Das was MS jetzt noch bringt ist nur ein weiterer Bonus

AMD hat es bis Dato nicht auf die Reihe bekommen mit Mantle, und die schrauben schon bekanntlich ein "Weilchen" länger daran

Mantle in der Form wie es derzeit bereitsteht, kann überhaupt nicht konkurrieren und wird es nie bei dem Schneckentempo, weder unter Windows wo es noch tausende Baustellen gibt, und von Linux oder anderen grausigen Versuchen erst gar nicht geredet:ugly:


So sieht Support aus wie ihn eigentlich AMD bräuchte

Danke für das sehr grosszügige schmunzeln in meinem Gesicht, welches Du mit diesem Posting aus mir heraus gelockt hast :D

Den druck ich mir aus und hefte ihn in meiner Hall of Fail ab :D :daumen:

Greetz Erok
 
AW: Mantle für Sniper Elite 3 erschienen: Erste Benchmarks, rosige Aussichten

Danke für das sehr grosszügige schmunzeln in meinem Gesicht, welches Du mit diesem Posting aus mir heraus gelockt hast :D

Greetz Erok

Immer wieder gerne:D

Willst noch mehr schmunzeln ?

Ein kleiner Thief ist grün oder upps Battlebug

Nvidia Maxwell Benchmark Ergebnisse Battlefield 4 And Thief Results


Noch irgendwelche Mantleperlen vergessen? Sniperelite hast du ja schon selbst geliefert

Sowas soll der DX12 Kontrahent sein seriously?
 

Anhänge

  • Thief.jpg
    Thief.jpg
    137,1 KB · Aufrufe: 40
  • Battlefield.jpg
    Battlefield.jpg
    133,9 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mantle für Sniper Elite 3 erschienen: Erste Benchmarks, rosige Aussichten

Immer wieder gerne:D

Willst noch mehr schmunzeln ?

Ein kleiner Thief ist grün oder upps Battlebug

Nvidia Maxwell Benchmark Ergebnisse Battlefield 4 And Thief Results


Noch irgendwelche Mantleperlen vergessen? Sniperelite hast du ja schon selbst geliefert

Sowas soll der DX12 Kontrahent sein seriously?

Du scheinst das Problem nicht verstanden zu haben. Auch ein DX12 wäre in hypothetischen Portierungen heutiger Spiele nicht schneller.

Es wird *imo* eh so kommen, dass die meisten Spiele der "DX 12 Generation" eher DX11.3 bieten werden. Wie du schon gesagt hast ist es unwahrscheinlich, dass die Entwickler zweigleisig fahren. Und den Geschwindigkeitsboot gibts halt wahrscheinlich nur mit DX12, die Features aber auch mit DX11.3. Da wird wohl erst mal so weiter geschafft werden wie bisher.
Bin gespannt ob die Anzahl der wirklichen DX12 Titel die der Mantle-Titel im jeweils ersten Jahr übersteigt.
 
AW: Mantle für Sniper Elite 3 erschienen: Erste Benchmarks, rosige Aussichten

Guten Morgen :)

also ich habe das Spiel jetzt mal getestet mit meinem PC und einmal mit meinen Grafik-Settings und einmal auf Ultra - Settings mit und ohne Mantle.

System : i7 4790K @ 4,5 Ghz - 8 GB Ram (G-Skill Trident-X 2400er) - Samsung SSD 830 512 GB - Sapphire Vapor-X R9 290 Tri-X OC auf 1080 Mhz -Treiber Version 14.9 WHQL - Monitorauflösung 2560 x 1080 (Breitbildformat)

Im Bild links ist das DirectX Ergebnis, und rechts das Mantle-Ergebnis

Ergebnisse mit meinen Grafik-Settings :

Anhang anzeigen 775277

Ergebnisse mit Ultra-Settings :

Anhang anzeigen 775278

Es bringt also zumindest bei meiner PC-Konfig so gut wie garkeinen Vorteil. Die min-FPS sind mit Mantle sogar niedriger als mit DirectX !

Das einzige was mich verwundert ist der angegebene VRAM. Bei DirectX werden "nur" 3072 MB erkannt, bei Mantle die vollen 4096 MB. Kann jetzt aber nicht sagen, ob dies nun tatsächlich der Fall ist, daß DirectX "nur" 3072 MB VRAM beim Benchmark und im Spiel verwendet, oder ob es vom Benchmark selbst einfach nur ein Anzeige-Fehler ist.

Gerne hätte ich auch einen Test mit Crossfire gemacht, jedoch wird dies mit Mantle nicht unterstützt bei Sniper Elite 3, schade :(

Greetz Erok

Oha deine FPS Ergebnissse sind ja ernüchternd.
 
AW: Mantle für Sniper Elite 3 erschienen: Erste Benchmarks, rosige Aussichten

Die SIms 4 hat Mantle? Srsly? Gibts da Benches zu? :ugly:

Die ganze Liste von ihm ist doch ein Witz!

Crytek hat angekündigt mit Ryse kein Mantle zu unterstützen. Battlefield ist nach wie vor ein Flickenteppich und Thief bzw. jetzt Sniper Elite kann man nicht wirklich ernst nehmen, da die Leistung auch ohne Mantle hoch genug ist.

Es interessieren mich keine Titel, die "angekündigt" sind und irgendwann hoffentlich einmal Mantle unterstützen. Am Markt sind 3 Spiele + Addons/DLCs. Vergleicht das einmal mit den 90ern, in denen 3dfX mit der Glide-API einen Kracher nach dem anderen gebracht hat. Da gabs reihenweise Unterstützung und man hatte als Gamer wesentliche Vorteile, nicht ein paar Lachhafte Prozente. Nein, richtige Effekte und neue Welten in der Darstellungsqualität.

Davon ist von Mantle nichts zu sehen. Jetzt zu behaupten, Mantle hätte am Markt langfristig eine Chance ist absolut illusorisch. Es kann sich nicht einmal gegen DirectX 11 durchsetzen und wird es erst recht nicht gegen die 12er Version.

Ich warte nur darauf, dass AMD patzig wird und den Entwicklern die Schuld in die Schuhe schiebt. Dabei sollte Mantle doch alles vereinfachen. In Wirklichkeit müssen die Programmierer für den mangelhaften Support von AMD für Mantle aufkommen. Hier haben wir mitunter einen Grund, warum die Qualität der Verbesserungen von Spiel zu Spiel so stark schwankt.
 
AW: Mantle für Sniper Elite 3 erschienen: Erste Benchmarks, rosige Aussichten

Du scheinst das Problem nicht verstanden zu haben. Auch ein DX12 wäre in hypothetischen Portierungen heutiger Spiele nicht schneller.
.

Rein hypothetisch gefragt muss es das überhaupt nach den oben zu sehenden Benchmarks:ugly:


Es reicht doch bereits wie zu sehen DX11 um in 90% der Anwendungsszenarios Mantle zu überholen und das bereits auf Heimspiel Territorium
Noch lustiger wird es wenn man die Schnittmenge aus allen Games nimmt, da ja nicht jeder so auf den Mantle Train aufspringt
Es bleibt dabei wenn DX12 auch nur ein klitzekleines Stück von dem erreicht was es erreichen will ist Mantle tot
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mantle für Sniper Elite 3 erschienen: Erste Benchmarks, rosige Aussichten

Ja, wie peinlich aber auch. Jetzt nach einem Jahr haben wir sagenhafte 3 Spiele mit Mantle. Das soll mir niemand übel nehmen, aber für wie blöd hält uns AMD? Wenn es wenigstens legendäre Titel vergleichbar mit den Bestzeiten von 3dfX wären, würde ich noch nicht einmal etwas sagen.

Zuerst die Fahne dick hoch halten, dann jedoch nur im Schneckentempo liefern - so setzt sich Mantle niemals durch.




AMD wäre schon seit Jahren Pleite gegangen, hätten sie nicht diese einzigartige Marktstellung neben Intel/Nvidia. Dadurch finden sie immer wieder Investoren, die ihnen gutgläubig auf Ergebnisse neue Finanzmittel zuschieben (Kredite). Hätte AMD dieselbe Lage in den Zeiten des großen Anbietersterbens der 90er Jahre gehabt, wären sie längst weg vom Fenster.




Für Lau ist das sicher nicht! Irgendwer muss dafür bezahlen. Aktuell erscheint mir AMD einiges zuzuschießen. Es ist für ein Unternehmen überhaupt nicht gut, falls nur wie blöd subventioniert werden muss.




Ankündigen alleine reicht nicht! Da müssen Ergebnisse folgen!
Bei den grottigen Linux-Treibern, die AMD bisher abgeliefert hat, verspreche ich mir nicht viel. Mantle ist bisher noch nicht in der Lage als "Stand-alone-Lösung" programmiert zu werden.




Intel hat ein technisches Interesse, sonst nichts weiter. AMD hat hier gut gezeigt welch zwiespältige GEschäftsgebaren man als "der kleine Underdog" bringen kann. Sie haben Intel den Zugriff verwehrt, obwohl AMD großmündig versprochen hat, alles wäre so offen ... nichts da Pustekuchen!
Ausreden wie "Beta" lasse ich nicht gelten.

Mantle ist so ein typisches AMD-Produkt:
1. Guter Grundgedanke
2. Groß angekündigt
3. Produkt wird nicht ausreichend unterstützt
4. versinkt in der Mittelmäßigkeit



Windows 10 wird sich wohl besser verkaufen als Win8. Für weniger als 20% Marktanteil investieren die Studios nicht wochenlang ihre Manntage. Nvidia hat etwa 2/3 des Marktes. Das wäre wirtschaftlich absolut dämlich diese Zielgruppe auszuschließen.




Intel wurde von AMD selbst ausgesperrt und Nvidia ist Marktführer für diskrete GPUs. Alles andere ist reine Spekulation und noch dazu Wunschdenken.




Apple unterstützt erst einmal ihre eigene Low-LVL-API "Metal". APUs wird der Apfel niemals verbauen, also ist Intel als Prozessor schon einmal Pflicht. DX11 wird die nächste Zeit den Markt beherrschen. Je nachdem was DX12 kann, wird man sich anpassen. Windows ist immer noch zu dominant, ob uns das gefällt oder nicht.

Meine Hoffnungen liegen bei OpenGL Next. Das hat Zukunft ... auf allen Plattformen!




Mantle ist genau so proprietär, mach dir doch keine Illusionen! Außerdem klingst du von deinen Vorstellungen sehr überzeugt.
Deine Andeutungen hatte ich schon in mehreren Mantle Threads erläutert,warum Mantle es schwer hat und ich glaube auch das eher OpenGL 5 sich durchsetzt als Mantle.
Natürlich ist vieles Wunschdenken, aber letztlich bestimmt nicht AMD;Nvidia oder Intel,sondern die Publisher/Entwickler,ob sie dafür Zeit/Geld opfern, welche Zielgruppe wird erreicht,erreiche ich das selbe oder ähnliche Ergebnis auch unter OpenGL oder DirectX und decke damit den gesamten Markt ab? Welche API ist leichter zu benutzen,bekomme ich Support/Garantien,was bringt diese noch mit außer Grafik, gibt es Lizenzen/Rechte die ich als Entwickler einholen muss, und und und..
Für die Entwickler ist dies aber eine nette Erfahrung,obwohl ich von den FPS Werten natürlich nicht überzeugt bin. Aber für alles gibs immer ein Vorstoß,damals hat sich auch keiner über EAX beschwert und es wurde trotzdem implementiert,obwohl man wusste,das man mit EAX3 aufwärts ,andre Soundlösungen ausschließt,anstatt gemeinsam unter OpanAL oä.,an eine gemneinsame Lösung zu arbeiten.
Trotzdem lief das Spiel und das ist die Hauptsache,Insellösungen zum Experimentieren,zum Vermarkten/Verkaufen wirds immer geben,denn man möchte auch das Spieleentwickler/Hardwarehersteller sich vom andren durch solche Sachen abheben.
Wenn es solche Sachen nicht geben würde, würden wir nur noch lieblose Ports bekommen und es würde die Entwicklung stagnieren,bis sich mal alle an einem Tisch setzen und was durchbringen,sieht man ja bei der OpenGL Entwicklung.
Damals zu Pentium4 Zeiten,haben auch wenige Spiele von Hyperthreading profitiert und manchmal war das Ergebnis sogar schlechter,trotzdem konnten Spiele/Softwarentwickler und Hardwarehersteller wertvolle Erfahrungen sammeln, für die optimale Nutzung von Mehrkehrnprozessoren.
Also seht es als technisch-gewinnbringende Erfahrung für spätere Entwicklungen.
Warum macht Rebellion so etwas? Nun wie oben erklärt Erfahrung /Verträge,mich würden Interviews mit Entwicklern interessieren warum sie bestimmte API's/Features einsetzen oder bevorzugen,obwohl vieles zwischen den Zeilen steht.
Ich verweise mal auf eine Wikieintrag,bevor der Thread wieder völlig in ein AMD vs Nvidia abrutscht und Offtopic wird.
DX Versionsimplementierung,anhand von Pixelshadern.
Ähnlich wie man überlegt welche DX Version unterstützt wird,überlegt sich auch der Entwickler welche APi er nimmt. Manche Entwickler nehmen auch APIs aus Gewohnheit und weil es für sie Tradition ist,z:B. id Software mit OpenGL.

"Weil je nach Shader-Version der Funktionsumfang und die Programmierbarkeit stark unterschiedlich ausfallen kann, steht ein Entwickler prinzipiell vor der Wahl,
viele Pixel-Shader-Versionen zu unterstützen, indem er den gemeinsamen Nenner wählt, nämlich Version 1.0. Hierbei werden alle Grafikkarten unterstützt, die dieses Mindestmaß an Pixel-Shader-Fähigkeit besitzen. Diese Möglichkeit wird selten gewählt, weil viele Effekte sich erst ab bestimmten Versionen effizient nutzen lassen.
viele Pixel-Shader-Versionen zu unterstützen, indem er für jede zu unterstützende Version eigene, optimierte Shader schreibt (sogenannte Renderpfade). Hierbei werden alle Grafikkarten unterstützt, die mit den angepeilten Versionen kompatibel sind. Prominentes Beispiel hierfür ist Far Cry (erschien 2004, Support seit 2005).
nur Pixel-Shader-Versionen ab einer bestimmten Version zu unterstützen. Beispiele hierfür sind Europa Universalis III von Paradox Interactive oder Virtua Tennis 3 von Sega (setzt Pixel-Shader 2.0 voraus) und Splinter Cell: Double Agent von Ubisoft (setzt 3.0 voraus)."
Quellen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Pixel-Shader
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mantle für Sniper Elite 3 erschienen: Erste Benchmarks, rosige Aussichten

Rein hypothetisch gefragt muss es das überhaupt nach den oben zu sehenden Benchmarks:ugly:

Wat? Genau darum gehts doch. Genau deswegen kann man Mantle auch schlecht allgemeingültig an den jetzigen Spielen beurteilen. Und genau deswegen kannst du auch nicht pauschal sagen, dass DX12 besser wird.

Es reicht doch bereits wie zu sehen DX11 um in 90% der Anwendungsszenarios Mantle zu überholen und das bereits auf Heimspiel Territorium
Na dann brauchen wir ja auch kein DX12 weil DX11 reicht für alles.
Was soll an den Spielen Heimspiel sein?

Noch lustiger wird es wenn man die Schnittmenge aus allen Games nimmt, da ja nicht jeder so auf den Mantle Train aufspringt

Meinst alle springen auf den DX12 Zug auf? LowLevel ist halt immer mehr Aufwand und die Portierung von DX11 nach DX11.3 wird erheblich leichter fallen als nach DX12.
Ich glaube bis wir Spiele sehen, die die Möglichkeiten von Mantle oder DX12 wirklich umsetzen vergehen noch Jahre.
 
AW: Mantle für Sniper Elite 3 erschienen: Erste Benchmarks, rosige Aussichten

Na dann brauchen wir ja auch kein DX12 weil DX11 reicht für alles.
Was soll an den Spielen Heimspiel sein?

Die wurden alle mit Mantle Api gebencht auf AMD Karten und trotzdem trohnen über ihnen die dx11 karten

Ist auch schwer zu erkennen ich weiß:ugly:
 
AW: Mantle für Sniper Elite 3 erschienen: Erste Benchmarks, rosige Aussichten

Die wurden alle mit Mantle Api gebencht auf AMD Karten und trotzdem trohnen über ihnen die dx11 karten

Ist auch schwer zu erkennen ich weiß:ugly:

Der Groschen scheint bei dir immer noch nicht gefallen zu sein :(
 
AW: Mantle für Sniper Elite 3 erschienen: Erste Benchmarks, rosige Aussichten

Battlefield ist nach wie vor ein Flickenteppich und Thief [...] kann man nicht wirklich ernst nehmen, da die Leistung auch ohne Mantle hoch genug ist.
Dann spiele mal bitte Thief in D3D auf meinem Notebook und erzähle mir, wo da die Leistung hoch genug sein soll und wieso das ganze mit Mantle dann auf einmal kein Problem mehr darstellt. Gerade bei solcher Hardware bringt das eine Menge.

Am Markt sind 3 Spiele
Vier. Wenn schon zählen, dann bitte richtig.

Nein, richtige Effekte und neue Welten in der Darstellungsqualität. Davon ist von Mantle nichts zu sehen.
Die 3D-Echtzeitgrafik aus den 90er Jahren mit der 3D-Echtzeitgrafik von 2014 zu vergleichen, ist schon ein etwas lächerlich. Wir haben frei programmierbare Grafikkarten, mit denen man praktisch jeden Effekt realisieren kann, die gab es damals in der Form nicht - und jedes API, das die Funktionen von dem jeweils aktuellen Shader Model bereit stellt, bietet grundsätzlich auch dieselben Möglichkeiten. Die Frage ist nur, wie effizient.

Nebenbei sind die aktuellen Mantle-Spiele aus guten Gründen, die jeder von uns kennt, auch alles Ports, Mantle ist nirgendwo das Haupt-Target. Wenn das so wäre, könnte man mit Sicherheit die Objektdichte, vor allem aber die Anzahl der grundlegendend voneinander verschiedenen Objekte deutlich erhöhen, da bei soetwas viele API-Calls notwendig sind. Vielleicht sehen wir davon etwas, wenn in 6-7 Jahren die ersten nativen Dx12-Spiele auf den Markt kommen.

Jetzt zu behaupten, Mantle hätte am Markt langfristig eine Chance ist absolut illusorisch. Es kann sich nicht einmal gegen DirectX 11 durchsetzen
Und warum genau muss Mantle die Weltherrschaft an sich reißen, um eine Daseinsberechtigung zu haben? Mantle geht vielleicht unter, streng genommen spräche auch nichts dagegen, wenn eine gleichwertige Alternative mit weitem Hersteller-Support existieren würde - die gibt es aber noch nicht. Und so lange kann es doch ruhig mit D3D koexistieren.
 
AW: Mantle für Sniper Elite 3 erschienen: Erste Benchmarks, rosige Aussichten

Dann spiele mal bitte Thief in D3D auf meinem Notebook und erzähle mir, wo da die Leistung hoch genug sein soll und wieso das ganze mit Mantle dann auf einmal kein Problem mehr darstellt. Gerade bei solcher Hardware bringt das eine Menge.

Wenn dein Notebook vorher einen Titel nicht spielen konnte, wird er es mit Mantle auch nicht können. Die wenigsten Spielenotebooks sind zudem von AMD. Die haben nur APUs, die unspielbare Frameraten bringen. Richtige Gaming-Notebooks setzen aktuell auf Intel-/Nvidia, kosten dafür auch eine Menge.


Vier. Wenn schon zählen, dann bitte richtig.

Ja, Wahnsinn! Ganze 33% mehr unterstützte Spiele am Markt. Als ob das einen Unterschied macht. Fakt ist, die Marktdurchdringung von Mantle ist aktuell lachhaft. Dabei lässt AMD die Hauptmärkte OpenGL/DirectX einfach liegen und verschwendet wertvolle Ressourcen bei sich und den entwicklern. Entschuldige, das macht mich einfach sauer!


Die 3D-Echtzeitgrafik aus den 90er Jahren mit der 3D-Echtzeitgrafik von 2014 zu vergleichen, ist schon ein etwas lächerlich. Wir haben frei programmierbare Grafikkarten, mit denen man praktisch jeden Effekt realisieren kann, die gab es damals in der Form nicht - und jedes API, das die Funktionen von dem jeweils aktuellen Shader Model bereit stellt, bietet grundsätzlich auch dieselben Möglichkeiten. Die Frage ist nur, wie effizient.

Dafür hatte 3dfX dennoch eine gute Qualität geliefert. Bis heute habe ich noch nichts vergleichbares gesehen. Wenn du schon den Umfang und die Möglichkeiten heute GPUs ansprechen willst, ist das sogar noch viel schlimmer. Das gezeigte Material von Mantle kratzt ja nur an der Oberfläche. Die Frage ist wie weit kann AMD das mit dein wenigen Ressourcen bringen, ohne sich selbst zu überheben.


Nebenbei sind die aktuellen Mantle-Spiele aus guten Gründen, die jeder von uns kennt, auch alles Ports, Mantle ist nirgendwo das Haupt-Target. Wenn das so wäre, könnte man mit Sicherheit die Objektdichte, vor allem aber die Anzahl der grundlegendend voneinander verschiedenen Objekte deutlich erhöhen, da bei soetwas viele API-Calls notwendig sind. Vielleicht sehen wir davon etwas, wenn in 6-7 Jahren die ersten nativen Dx12-Spiele auf den Markt kommen.

Wie kommst du auf 6-7 Jahre?

Beim Umstieg von DX10 auf DX11 hat es etwa ein Jahr gedauert. Beim Umstieg auf DX12 könnte es einfacher sein, weil die Hersteller auf jeden Fall mit DX11.3 kompatibel sind. Damit erreichen die Entwickler wesentlich mehr potentielle Kundschaft als mit einer Insellösung.


Und warum genau muss Mantle die Weltherrschaft an sich reißen, um eine Daseinsberechtigung zu haben? Mantle geht vielleicht unter, streng genommen spräche auch nichts dagegen, wenn eine gleichwertige Alternative mit weitem Hersteller-Support existieren würde - die gibt es aber noch nicht. Und so lange kann es doch ruhig mit D3D koexistieren.

Viele Fans tun schon, als hätte Mantle die Weltherrschaft bereits inne. Genau genommen kotzt mich dieses Gehabe sogar an. Da jeder Frühstücks-Clown darüber groß posaunt, muss man die Leute immer von ihren Lufschlössern holen. Tut man das, folgt sofort das Anflaumen und Verleumden der entsprechenden Person.

Man darf als Entwickler gerne seine Insellösung fahren. Dann muss man sich jedoch nicht wundern, wenn die Verkaufszahlen nicht stimmen.
 
AW: Mantle für Sniper Elite 3 erschienen: Erste Benchmarks, rosige Aussichten

Man darf als Entwickler gerne seine Insellösung fahren. Dann muss man sich jedoch nicht wundern, wenn die Verkaufszahlen nicht stimmen.
Kannst du denn ein einziges Spiel nennen, das Mantle unterstützt, aber kein DirectX und OpenGL? :schief: Mantle ist in allen Spielen und Engines ein optionaler Render-Pfad. Keiner, der selbst kein Mantle hat, wird da benachteiligt oder ausgegrenzt. Und kein vernünftiger Mensch wird sich entscheiden, ein bestimmtes Spiel nicht zu kaufen, weil es zusätzlich noch Mantle-Support hat :) Die Verkaufszahlen können also durch die Mantle-Unterstützung definitiv nicht sinken. Sie könnten steigen, wenn Mantle beliebt ist, aber der Effekt ist zur Zeit noch zu Vernachlässigen, würde ich annehmen.
 
AW: Mantle für Sniper Elite 3 erschienen: Erste Benchmarks, rosige Aussichten

Wenn dein Notebook vorher einen Titel nicht spielen konnte, wird er es mit Mantle auch nicht können.
Das ist im Falle von Thief schlichtweg falsch. Meine Güte, ich habe es ausprobiert, ich besitze so ein Teil mit ner Kaveri-APU. Auch BF4 würde von den Frameraten her zumindest halbwegs laufen, wenn es nicht ständig kurz hängen würde, im DX11-Modus kommt das Spiel gar nicht erst über 15 FPS heraus.

Beim Umstieg von DX10 auf DX11 hat es etwa ein Jahr gedauert.
Das erste Spiel, das DX11 tatsächlich vorausgesetzt hat, war IIRC Crysis 3, und nicht einmal da bin ich mir sicher, ob es nicht doch noch Altlasten aus den älteren CryEngines mit sich herumschleppt. Alle anderen Titel vorher waren bestenfalls DX9-Spiele, denen etwas Tessellation angeflanscht wurde (um dann zu sagen "yo wir haben aufgeblähte Gesichter, wir können DX11!!!einseins"), bei Crysis 2 war damals sogar Parallax Occlusion Mapping DX11-exklusiv (warum?), das macht daraus aber noch lange keinen nativen DX11-Renderer, der auch wirklich alle zur Verfügung stehenden Mittel nutzt. Tessellation lässt sich in OpenGL afaik auch noch mit nem 2.1-Kontext lösen, dabei kam sie erst mit 4.0.

Crysis 3 kam 2013, das waren schon mehr als genug Jahre seit Erscheinen von DX11 und den ersten vollständig kompatiblen Karten, und DX12 ist noch nicht einmal erschienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mantle für Sniper Elite 3 erschienen: Erste Benchmarks, rosige Aussichten

Kannst du denn ein einziges Spiel nennen, das Mantle unterstützt, aber kein DirectX und OpenGL? :schief: Mantle ist in allen Spielen und Engines ein optionaler Render-Pfad. Keiner, der selbst kein Mantle hat, wird da benachteiligt oder ausgegrenzt.

Du vergisst die heutige Kultur von Day-1-DLC und bugversuchten Titeln zum Release. Anstatt sich richtig um die Spiele, das Debugging etc. zu kümmern, werden Mitarbeiter der Studios an irgendwelchem optionalem Quatsch gebunden. Das bringt letztendlich nur einer relativ kleinen Zielgruppe etwas, während der Rest der Spielerschaft nichts davon hat.

Ich hoffe du kannst meinem Gedankengang folgen?


Und kein vernünftiger Mensch wird sich entscheiden, ein bestimmtes Spiel nicht zu kaufen, weil es zusätzlich noch Mantle-Support hat :) Die Verkaufszahlen können also durch die Mantle-Unterstützung definitiv nicht sinken. Sie könnten steigen, wenn Mantle beliebt ist, aber der Effekt ist zur Zeit noch zu Vernachlässigen, würde ich annehmen.

Das ist eine lange Wunschkette, die vorerst nicht eintreffen wird.
Sollten die Mantle-Games weiterhin so deutlich verbuggt sein, könnte sich das schon bei dem einen oder anderen Gamer im Kopf festsetzen.


Das ist im Falle von Thief schlichtweg falsch. Meine Güte, ich habe es ausprobiert, ich besitze so ein Teil mit ner Kaveri-APU. Auch BF4 würde von den Frameraten her zumindest halbwegs laufen, wenn es nicht ständig kurz hängen würde, im DX11-Modus kommt das Spiel kaum über 15 FPS heraus.

Entschuldige, selbst Mantle bist du da nicht plötzlich auf spielbaren FPS. Ich könnte mich auch irren... vielleicht spielst du aber auch auf 800x600 wie hier im Benchmark ;)


Das erste Spiel, das DX11 tatsächlich vorausgesetzt hat, war IIRC Crysis 3, und nicht einmal da bin ich mir sicher, ob es nicht doch noch Altlasten aus den älteren CryEngines mit sich herumschleppt. Alle anderen Titel vorher waren bestenfalls DX9-Spiele, denen etwas Tessellation angeflanscht wurde, bei Crysis 2 war damals sogar Parallax Occlusion Mapping DX11-exklusiv (warum?), das macht daraus aber noch lange keinen nativen DX11-Renderer, der auch wirklich alle zur Verfügung stehenden Mittel nutzt. Tessellation lässt sich in OpenGL afaik auch noch mit nem 2.1-Kontext lösen, dabei kam sie erst mit 4.0.

Crysis 3 kam 2013, das waren schon mehr als genug Jahre seit Erscheinen von DX11 und den ersten vollständig kompatiblen Karten, und DX12 ist noch nicht einmal erschienen.

Willst du dich jetzt mit mir ernsthaft über DirectX streiten?

Wie die Entwickler den Umstieg technisch realisieren, ist letztlich egal. Mantle hat sogar Probleme bei kleinsten Architekturänderungen. Ich sehe da aktuell keinen klaren Standard in der API. Genau das braucht die Software-Industrie letztendlich!
 
AW: Mantle für Sniper Elite 3 erschienen: Erste Benchmarks, rosige Aussichten

Du vergisst die heutige Kultur von Day-1-DLC und bugversuchten Titeln zum Release. Anstatt sich richtig um die Spiele, das Debugging etc. zu kümmern, werden Mitarbeiter der Studios an irgendwelchem optionalem Quatsch gebunden. Das bringt letztendlich nur einer relativ kleinen Zielgruppe etwas, während der Rest der Spielerschaft nichts davon hat. Ich hoffe du kannst meinem Gedankengang folgen?
Ich kann deinem Gedankengang folgen, bin aber trotzdem anderer Ansicht. Der Nachweis, dass Spiele mit Mantle-Unterstützung besonders verbugt sind, wäre erst noch zu bringen. BF4 zählt nicht, denn BF3 ohne Mantle-Support war ähnlich stark verbugt zu Beginn :) Und es gibt auch sehr viele Spiele ohne Mantle-Support, die zum Release quasi unspielbar sind. Ich finde das auch selbst schlimm (vor allem wird das ja von Jahr zu Jahr schlimmer) :daumen2: Aber das jetzt in Zusammenhang mit Mantle zu bringen, ist deutlich zu kurz gegriffen, finde ich.

Da könnte man genau so (unsinnig) argumentieren: "Hätten sie mal den OpenGL-Support weggelassen, wäre das Spiel zu Beginn weniger fehlerbehaftet" :) Mehr zusätzliche Renderpfade, die bestimmten User-Gruppen einen Vorteil bringen, sind nie verkehrt.

Entschuldige, selbst Mantle bist du da nicht plötzlich auf spielbaren FPS.
Jemand hat die APU und hat es getestet, und berichtet hier, dass er durch Mantle auf spielbare FPS kommt. Und du schreibst ihm jetzt zurück "Nein, kommst du nicht!". Ohne überhaupt selbst so eine APU zu besitzen. Seriously? :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück