Makros für verschiedene Eingebagebietsschemen-Layouts?

Thallassa

Volt-Modder(in)
Makros für verschiedene Eingebagebietsschemen-Layouts?

Hi Leute.
Aus Bequemlichkeit würde ich mich mal gerne wieder nach etwas erkundigen.

Ich benutze häufig, aus privaten und universitären Gründen verschiedene Tastaturlayouts. Diese wären (natürlich) Standart-Deutsch, daneben brauche ich aber häufig Neugriechisches Layout, sowie Japanische Layouts. Vor allem bei Japanisch mit Hiragana und Katakana ist das häufig eine mordsmäßige Schererei, das umzustellen, weil ich diese Schiftsysteme meistens ständig im gleichen Satz brauche. Und mit der Umstellung klappt es nicht immer wie gewollt, das ist vor allem bei Seminararbeiten saumäßig nervig und extrem zeitfressend!

Dementsprechend die Frage: Gibt es eine möglichkeit, mir die ganzen Eingabeschemen / Tastaturlayouts auf die Makro-Tasten meiner G11 zu legen? Ich habe keinen direkten Befehl in der Software gefunden, ließe sich sowas über Tastenkombinations-Makros legen, oder bräuchte ich dafür sogar eine spezielle Makro-Software?
Die G11 wird auch demnächst gegen eine Vengeance K95 eingetauscht, weswegen ich sehr froh wäre, wenn man das bei beiden Tastaturen über die mitgelieferte Software regeln könnte, anstatt ein externes Programm zu benutzen.

Wenn das eher in Richtung Software geht, bitte verschieben.
 
Hallo, schau dir mal das Programm AutoHotkey an. Damit kann man ziemlich alles auf die Tastatur legen.
Gibt auch ausführliche Anleitungen im Netz.
 
AW: Makros für verschiedene Eingebagebietsschemen-Layouts?

Klar, das ist gar kein Problem. Such im Netz einfach nach AutoHotkey-Scripts für die entsprechenden Binds für das entsprechende Layout. Dann versuchst du entweder direkt mit AHK die Tasten direkt anzusprechen (was wohl eher nicht gehen wird) oder bindest mit der Logitech Gaming Software die einzelnen Scripts auf die Makro-Tasten. Du kannst ja z.B. für jedes Layout ein Script erstellen und das als EXE kompilieren. Dann fügst du in der LGS eine Verknüpfung für die jeweiligen Tasten hinzu.
Ich bin mir relativ sicher, dass es schon fertige Scripts für bestimmte Layouts gibt, die du nur noch geringfügig modifizieren musst.
AHK ist ziemlich leicht zu erlernen. Ich benutze es für diverse Zwecke im Computeralltag.

Die AHK-Basics:
AutoHotkey Tutorial: Macro and Hotkey Creation
Remapping von Keys:
Remapping Keys and Buttons
 
Zurück