destroyer97
PC-Selbstbauer(in)
Hallo,
ich wollte mein altes (halb-defektes) MacBook Air A1932 (2018) zurücksetzen bzw. auf das neueste macOS Big Sur 11.4 (20F71) upgraden, mir ist dabei jedoch was blödes passiert.
INFO: Ich habe im Anhang den macOS-Installer Log hochgeladen, diese ist aber nicht vollständig, da es sich automatisch neu startet. Es handelt sich um ein macOS-Installation via Internet-Recovery Mode.
Blöd ist: Ich habe zuvor keine Time Machine Backup gemacht.
Auch blöd: Das MacBook ist "halb defekt". Die interne Tastatur + Touchpad sind defekt und sind nicht am LogicBoard angeschlossen, wodurch ich ein externes Keyboard verwenden muss, nämlich den Magic Keyboard.). Diese verursachen einen "Dauerkurzschluss" und ein Kondensator (o.ä.) musste ausgetauscht werden. Daher kann ich den T2-Reset nicht machen [Wired Tastatur für Mac ist bestellt]
Problem: Ich habe die Volumes Macintosh HD und Macintosh HD - Data versehentlich gelöscht und nun lässt sich der macOS Big Sur nicht mehr installieren (trotz neu-erstellte Macintosh HD Volume).
Nun wird nach der macOS-Installation wieder den Recovery-Mode aufgerufen, welches immer wieder heruntergeladen werden musste (ca. 15 Minuten Downloadzeit). Trotz Starten mit Tasten-Kombi, bei dem der lokale Recovery-Image aufgerufen werden soll, wird dies dennoch aus dem Internet geladen, was sehr viel Zeit kostet.
Es kommen immer auf das gleiche Ergebnis raus. Nach der Installation von macOS, wird ein drehendes Weltkugel gezeigt und ich solle mich mit Internet (per WLAN) verbinden. Danach geht es in die Recovery-Modus und das ganze Spiel beginnt wieder von Vorne.
Ich sitze nun seit mehreren Tagen an das Problem und habe verschiedene Möglichkeiten probiert.
Folgendes habe ich versucht:
Boot Recovery Assistent: Startup Disk, keine Volumes/Startoptionen angezeigt. Beim Schließend von Startup Disk, wird man auf macOS Recovery weitergeleitet: Siehe das erste Bild unter "Reinstall macOS"
Aufgetretene (aus meiner Sicht relevante) Meldungen innerhalb der Recovery-Mode:
Das gleiche wie Oben, nur ist es die Logs von "Install macOS Big Sur"-App in Recovery-Mode:
Ausprobierte/Angeschaute Quellen:
Can't reinstall macOS from recovery mode, won't allow me to select system disk
Apple - How to reinstall macOS
YT - Mac neu aufsetzen
I accidently erased VOLUME GROUP instead of just the Mac HD- Data, so what do I do?
Grüße
destroyer97
ich wollte mein altes (halb-defektes) MacBook Air A1932 (2018) zurücksetzen bzw. auf das neueste macOS Big Sur 11.4 (20F71) upgraden, mir ist dabei jedoch was blödes passiert.
INFO: Ich habe im Anhang den macOS-Installer Log hochgeladen, diese ist aber nicht vollständig, da es sich automatisch neu startet. Es handelt sich um ein macOS-Installation via Internet-Recovery Mode.
Blöd ist: Ich habe zuvor keine Time Machine Backup gemacht.
Auch blöd: Das MacBook ist "halb defekt". Die interne Tastatur + Touchpad sind defekt und sind nicht am LogicBoard angeschlossen, wodurch ich ein externes Keyboard verwenden muss, nämlich den Magic Keyboard.). Diese verursachen einen "Dauerkurzschluss" und ein Kondensator (o.ä.) musste ausgetauscht werden. Daher kann ich den T2-Reset nicht machen [Wired Tastatur für Mac ist bestellt]
Problem: Ich habe die Volumes Macintosh HD und Macintosh HD - Data versehentlich gelöscht und nun lässt sich der macOS Big Sur nicht mehr installieren (trotz neu-erstellte Macintosh HD Volume).
Nun wird nach der macOS-Installation wieder den Recovery-Mode aufgerufen, welches immer wieder heruntergeladen werden musste (ca. 15 Minuten Downloadzeit). Trotz Starten mit Tasten-Kombi, bei dem der lokale Recovery-Image aufgerufen werden soll, wird dies dennoch aus dem Internet geladen, was sehr viel Zeit kostet.
Es kommen immer auf das gleiche Ergebnis raus. Nach der Installation von macOS, wird ein drehendes Weltkugel gezeigt und ich solle mich mit Internet (per WLAN) verbinden. Danach geht es in die Recovery-Modus und das ganze Spiel beginnt wieder von Vorne.
Ich sitze nun seit mehreren Tagen an das Problem und habe verschiedene Möglichkeiten probiert.
Folgendes habe ich versucht:
- Mac Erase (Nun keine User mehr, womit ich einen Boot über USB per "Security Settings Utilities" erlauben kann)
- Volume Macintosh HD erstellt und den Installer starten (Format: APFS, APFS Case-sensitive, Mac OS Extended (Journaled))
- Volume Macintosh HD und Macintosh HD - Data erstellt und den Installer gestartet (Format: APFS für beide Volumes und APFS + "APFS Case-Senitive, Encrypted")
- Andere Volume-Namen
- "Erste Hilfe"-Funktion auf alle erstellte APFS-Volumes und die interne SSD "Apple SSD AP0256M Media". Ergebnis: alles normal.
- Alle 3 mögliche Recovery-Arten durchgenommen
- Time Machine Backup eines anderen MacBooks ausprobiert. Ergebnis: Betriebssystem "fehlt" - macOS muss vorher installiert sein
- Auf ein funktionsfähiges MacBook (ohne T2) den macOS Big Sur auf eine externe Festplatte installiert und bis zu der Stelle ausgeführt, wo man die Sprache auswählt. Festplatte an aktuellem MacBook angeschlossen - Volume wiederherstellen -> benötigt ein Internet-Recovery-Mode mehr, lande aber immer wieder in der Boot Recovery Assistent Mit folgende Anfangs-Meldung:
A software update is required to use this startup disk. You can update now or select another startup disk - [Bezug auf vorherigem Punkt] Trotz Update der Startup-Disk, lande ich wieder auf der Boot Recovery Assistent.
Boot Recovery Assistent: Startup Disk, keine Volumes/Startoptionen angezeigt. Beim Schließend von Startup Disk, wird man auf macOS Recovery weitergeleitet: Siehe das erste Bild unter "Reinstall macOS"
Aufgetretene (aus meiner Sicht relevante) Meldungen innerhalb der Recovery-Mode:
Jun 1 20:55:18 MacBook-Air configd[40]: DHCP en3: INIT transmit failed
Jun 1 20:55:26 MacBook-Air configd[40]: DHCP en3: status = 'no server'
Jun 1 20:55:33 MacBook-Air InstallAssistant[336]: No compatibility bundle on this version of macOS. Will assume compatible.
Das gleiche wie Oben, nur ist es die Logs von "Install macOS Big Sur"-App in Recovery-Mode:
osinstallersetupd[538]: diskN is not convertible to APFS: This volume is not formatted as Mac OS Extended (Journaled).
Ganz viele von:osinstallersetupd[538]:isConvertableToAPFS:was called on disk[3 bis 22], an APFS disk.
wobei [..] Package Authoring Error: access to path "[...]" alles mögliche dabei ist. Zu guterletzt, was wichtig sein könnte:Jun 1 20:40:50 MacBook-Air osinstallersetupd[197]: IFJS: Package Authoring Error: access to path "/tmp/com.apple.pkg.testing" requires <options allow-external-scripts='true'>
Jun 1 20:40:51 MacBook-Air osinstallersetupd[197]: Found incompatible apps list on software update catalog
Ausprobierte/Angeschaute Quellen:
Can't reinstall macOS from recovery mode, won't allow me to select system disk
Apple - How to reinstall macOS
YT - Mac neu aufsetzen
I accidently erased VOLUME GROUP instead of just the Mac HD- Data, so what do I do?
Grüße
destroyer97
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: