Drayygo
Software-Overclocker(in)
Moin moin,
ich bin aktuell unsicher was meine Speichererweiterung betrifft. Aktuell habe ich eine Kingston NV2 500GB für mein Windows sowie eine
WD Black 850 1TB für Games in meinem System. Damit sind auf meinem Mainboard (Gigabyte Aorus Elite V2) alle M.2 Slots belegt.
Ich würde gerne meinen Speicher erweitern und hatte dafür wieder die WD Black 850 rausgesucht. Ohne M.2 Slots bleibt mir aber nur die Alternative über PCIe-Adapter.
Jetzt meine Frage: Wenn ich einen PCIe-Adapter anschließe und über den 1-2 weitere M.2 SSDs laufen lasse, dann verringert sich doch die Lane-Anzahl für meinen PCIe x16 Slot auf 8x, oder? Gibt es irgendwo einen Test, wo ich die Auswirkungen davon rausfinden kann?
Und meine weitere Frage ist, ist so ein Adapter denn von der Geschwindigkeit zumindest vergleichbar mit nativ-verbauten M.2 oder kann ich mir dann "auch gleich" SATA SSDs verbauen?
Danke für die Hilfe
P.S: Es geht um das System in der Sig.
ich bin aktuell unsicher was meine Speichererweiterung betrifft. Aktuell habe ich eine Kingston NV2 500GB für mein Windows sowie eine
WD Black 850 1TB für Games in meinem System. Damit sind auf meinem Mainboard (Gigabyte Aorus Elite V2) alle M.2 Slots belegt.
Ich würde gerne meinen Speicher erweitern und hatte dafür wieder die WD Black 850 rausgesucht. Ohne M.2 Slots bleibt mir aber nur die Alternative über PCIe-Adapter.
Jetzt meine Frage: Wenn ich einen PCIe-Adapter anschließe und über den 1-2 weitere M.2 SSDs laufen lasse, dann verringert sich doch die Lane-Anzahl für meinen PCIe x16 Slot auf 8x, oder? Gibt es irgendwo einen Test, wo ich die Auswirkungen davon rausfinden kann?
Und meine weitere Frage ist, ist so ein Adapter denn von der Geschwindigkeit zumindest vergleichbar mit nativ-verbauten M.2 oder kann ich mir dann "auch gleich" SATA SSDs verbauen?
Danke für die Hilfe

P.S: Es geht um das System in der Sig.