Lüfter wollen nicht langsamer - HIS Radeon R9 390 IceQ X2 OC

SchwarzerQuader

Software-Overclocker(in)
Lüfter wollen nicht langsamer - HIS Radeon R9 390 IceQ X2 OC

Grüße zusammen.

Die im Titel genannte Karte läuft seit einigen Monaten recht problemlos in meinem Rechner, ist allerdings für meinen Geschmack im Leerlauf etwas zu laut. Da die Temperatur im Leerlauf selbst jetzt bei wärmerem Wetter nur 38 °C beträgt, sehe ich da prinzipiell die Möglichkeit, die Lüfter langsamer drehen zu lassen.
Das Problem ist nur: Sie wollen nicht. Langsamer als ca. 1380 rpm geht nicht.
Im MSI Afterburner habe ich mit der Lüfterkurve herumgespielt. Alles, was ich einstelle, wird auch problemlos übernommen, solange es schneller als etwa 25 % Lüftergeschwindigkeit ist, was 1380 rpm entspricht. Prozentwerte darunter lassen sich zwar einstellen und übernehmen oder werden auch im automatischen Modus eingestellt, die Drehzahl bleibt aber bei mindestens 1380 rpm. Stelle ich also z.B. 16% ein und übernehme sie, zeigt der Afterburner 16% Lüftergesch. an (GPU-Z ebenso) und 1380 rpm Lüfterdrehzahl.

Kennt jemand von euch so ein Verhalten?
Und hat Ideen, wie sich die Drehzahl weiter senken lässt?
Könnte ein Eingriff ins BIOS helfen? Die dort ausgelesenen Zahlen scheinen jedenfalls nicht im Zusammenhang damit zu stehen (orientiert an Hawaii Bios Editing ( 290 / 290X / 295X2 / 390 / 390X ) , Abschnitt "How to edit Standard Fan Control mode (LUT)" und folgend)

Danke im Voraus für sachdienliche Hinweise und schöne Grüße
vom schwarzen Quader
 
AW: Lüfter wollen nicht langsamer - HIS Radeon R9 390 IceQ X2 OC

Ist völlig normal, du müsstest ein Custom Bios flashen das es ermöglicht die mindest Drehzahl zu unterschreiten
 
Zurück