• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Low Budget PC

NonReal

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hallo liebe Com.
Da ein bekannter meines vater´s nun einen neuen PC braucht hat er bei mir nachgefragt was ich empfehlen würde, da dieser möglichst günstig ausfallen sollte (genutz würde er nur für Office E-mails checken und das Spiel Die Siedler) kam mir direkt in den sinn, um günstig zu fahren eine APU. Nicht über 400€
da ein einzelner gerne mal fehler macht, ersuche ich die Com um Tipps und verbesserungsvorschläge.
Die gesamte auflistung wäre folgende.
Hoffe habe nichts darunter vergessen :D
Prozessor: AMD A8-7600 Accelerated Processor, Prozessor Kaveri, boxed
Motherboard: ASRock FM2A68M-HD'+', Mainboard Sound G-LAN SATA3 USB 3.0
Gehäuse: Sharkoon MA-A1000, Tower-Gehause schwarz
Grafikkarte: entfällt da APU
RAM: G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit, Arbeitsspeicher F3-10600CL9D-8GBNT, Retail
Festplatte: Western Digital WD5000LPLX 500 GB, Festplatte SATA 600, WD Black
Netzteil:https://www.alternate.de/Enermax/MAXPRO-400W-PC-Netzteil/html/product/1195773?event=search
CD/DVD laufwerk: https://www.alternate.de/LiteOn/iHAS324-DVD-Brenner/html/product/1116883?event=search

und wäre auf diese Option gekommen, was in meinen augen kostengünstig und durch die APU auch die grafik leistung hervorbringt für Die Siedler.
Für verbesserungen doer dergleichen bin ich gerne offen, auch eine erklärung warum würde ich sehr begrüßen :D

Danke im Vorraus
Bernhard | NonReal
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke Raytracing- und CPU-Power für ca. 1.800 Euro
wäre da nicht ein 2133MHz ram besser da die APU nur bis 2133 MHz erkennen kann (Laut angaben des Herstellers)
 
Hey Bernhard,

Da ist eine APU bestimmt eine gute Wahl, hätte ich jetzt auch gesagt. Ich würde es aber etwas anders machen. Es ginge z.B. so:
1 SanDisk Plus 240GB, SATA (SDSSDA-240G-G25)
1 AMD A8-7600, 4x 3.10GHz, boxed (AD7600YBJABOX)
1 G.Skill Ares DIMM Kit 8GB, DDR3-2400, CL11-13-13-31 (F3-2400C11D-8GAB)
1 Biostar Hi-Fi A70U3P
1 LG Electronics GH24NSD1 schwarz, SATA, bulk (GH24NSD1.AUAA10B)
1 Nanoxia Coolforce Fan 120 - 1300 (NCF120-1300)
1 LC-Power 2005MB schwarz
1 be quiet! Pure Power L8 300W ATX 2.4 (BN220)
~280 Euro

Die gewünschten Erklärungen:
Mainboard: Ist egal, da kannst du auch das ASRock nehmen, di ebeidne tun sich nicht viel.
Gehäuse: Ist günstiger, kommt ohne Lüfter deswegen ist der 120mm Lüfter noch drin. Wenn das optisch nicht gefällt geht aber auch das Sharkoon.
RAM: Die Grafikeinheit der APU profitiert sehr von schnellem RAM. Die Leistung skaliert fast linear mit der Ramfrequenz.
Festplatte: 500GB HDDs kauft man nicht mehr. 1TB HDDs gibt's schon ab 45 Euro. Aber: Grade solche kleinen Systeme profitieren sehr von SSDs. Reichen vielleicht die 240GB? Dann kann man rein auf eine SSD setzen. Wenn mehr Speicherplatz benötigt wird ginge auch eine kleine SSD zusammen mit einer HDD als Datengrab.
Netzteil: Ist technisch besser und von der Leistung her noch etwas passender.

Man könnte auch noch eine stärkere APU nehmen, ich denke aber nicht, dass das nötig ist. Soweit meine Gedanken.
Ich hoffe die Geizhals Links sind in Ordnung, da findest du auch immer die Links zu Alternate.

Liebe Grüße

Florian
 
Klingt durch aus der interessant an SSD hatte ich auch gedacht jedoch war das problem da da, das er mindestens 500GB bräuchte im optimalfall 1TB
das mit den Netzteil ist durchaus gut, werde ich auf jeden übernehmen.
aber mein gedanke ist halt immernoch der RAM da der auf 2400 taktet aber de rProz nur 2133Max berechnen kann

das eine APU so stark von RAM profitiert war mir nicht klar und begeistert mich gerade, danke auf jedenfall für den hinweis werde ich mir merken...

EDIT: also machen die 2400 Taktung nichts aus auch wenn laut ehrsteller nur 2133 geht? soweit ich weis, würde ja dan die 2400 runtergetaktet werden auf die 2133 oder?
 
Nein, da wird nichts runtergetaktet. AMD sagt: 2133Mhz gehen garantiert. Das heißt nicht, dass 2400Mhz nicht funktionieren.
 
und im falle das es dan nicht funktionieren würde?

@ FlorianKI sieht mir nach ner guten lösung aus. rechne mir eben den momentanen stand aus.
 
Kannst du die 2400er Riegel auch mit 2133MHz laufen lassen ;)
Das wird aber höchstwahrscheinlich nicht passieren und die 2400er Riegel kosten nicht mehr als die 2133er, also warum nicht die Mehrleistung mitnehmen?
 
Gutes Argument kann nichts entgegensagen xD
Mit APU´s habe ich derweil halt noch keine erfahrungen gemacht.
 
Bei der Festplatte würde ich schon die Seagate nehmen:
Seagate ST1000VX000 1 TB, Festplatte SATA 600, SV35, 24'/'7, Retail
EDIT: Oder die hier, passt auch: Western Digital WD10EZRZ 1 TB, Festplatte SATA 600, WD Blue

Und beim Gehäuse dann wenigstens das hier zwecks USB 3.0 an der Front, hat das andere leider nicht:
Antec NSK3100, Tower-Gehause schwarz

Ansonsten passt das!

EDIT: Beim Mainboard sind zwei SATA Kabel dabei, du brauchst aber drei für SSD/HDD/Laufwerk. Wenn du nicht noch eins rumfliegen hast müsstest du noch eins mitbestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke FlorianFI würde die Empfehlung, denke werde eher die Seagate nehmen da bei dieser die Zugriffszeit etc. angeschrieben steht.

EDIT: danke für den Tipp hätte ganz drauf vergessen auf die Sata kabel zu achten ^^
 
Großes Dank an euch alle die sich die zeit genommen haben und sich mit mir da zusammen gesetz haben!
 
Zurück