Wie ist das eigendlich bei den Monitoren / TVs mit 3D. Da gibt es passive und aktive Brillen von verschiedenen Herstellern zwischen 5 und 100 €.
Was ist da der unterschied z.B. zwischen einer passiven und aktiven Brille? Kann jede Brille mit jedem Monitor genutzt wereden?
Das was du im Kino auf der Nase hast, sind Polfilterbrillen. Diese gehören zu den passiven 3D-Brillen. Meiner Meinung nach ist hier der 3D-Effekt nicht so gut wie bei Shutterbrillen.
Jeder TV-Hersteller hat seine eigenen 3D-Brillen. Du kannst also nicht die Brillen von TV A bei TV B verwenden. Bei Avatar trennt sich dann im 3D-Modus die Spreu vom Weizen. Hier können die Polfilterbrillen nicht mithalten. Hab den Film auf Pol und Shutter gesehen. Die Unterschiede waren teilweise echt extrem!
Bei 120Hz-Monitoren sieht die Sache anders aus. Hier ist Nvidias 3D Vision II-Kit mit Aktivbrillen ausgerüstet. Willst du 3D auf einem 120Hz, brauchst du so ein Kit sowie eine Nvidia-Grafikkarte.
3D ist zwar auch mit AMD möglich, aber hier läuft das ein bisschen anders.
AMD HD3D Technology