lohnt externe Soundkarte für Beyerdynamic mmx 300 ?

bummi18

Software-Overclocker(in)
lohnt externe Soundkarte für Beyerdynamic mmx 300 ?

Ich habe mir obiges Headset zugelegt , nutze es auch als Studio Kopfhörer aber auch zum zocken. Ich hatte auch schon ein Sennheise G4me zero getestet , damal mit einer ROG Xonar Phoebus glaub ich. Das ergebniss war zwar hörbar aber auch enttäuschend.

Es gab mal von Beyerdynamic eine externe USB Soundkarte die aber nicht mehr gelistet wird. Ist es möglich mit Stereo Headsets virtuel Surround zu bekommen wenn man dies in bestimmten Games möchte?
Eine Soundkarte die auf dem Schreibtisch liegt würde micht nicht stören und wäre auch für die schnelle Lautstärkenanpassung nicht verkehrt.
 
AW: lohnt externe Soundkarte für Beyerdynamic mmx 300 ?

extern bietet sich der fiio 10 oder 11 an.
allerdings ohne simulierung von 5.1
die kannst du intern über ne soundblaster z erreichen.
guter kh-verstärker und top klang.benutze sie selber mit meinem mmx300.
extern käme höchstens die soundblaster u7 in frage.allerdings recht teuer.
btw.lautstärke ändere ich über die tastatur,mit ner drehwalze.kann deine tasta keine ls-änderung?
 
AW: lohnt externe Soundkarte für Beyerdynamic mmx 300 ?

ok , die u7 hab ich mir angesehen , geht doch vom preis her , danke für den Tip , leider hat meine Tastatur nur + - tasten... finde ich nicht so praktisch
 
AW: lohnt externe Soundkarte für Beyerdynamic mmx 300 ?

Die Soundblaster Z kann nichts. Würde dir einen Fiio 10 empfehlen. Guter solider kopfhörerverstärker ohne den ganzen Treiber misst.
Für virtuelles 5.1 kannst du Razer Surround nutzen. Ist kostenlos. ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
AW: lohnt externe Soundkarte für Beyerdynamic mmx 300 ?

virtueller Sourround...meh....aktuelle Game-Engines machen das selber meist am besten;)

Würd auch einen Fiio e10K oder ein SMSL M3 nehmen...das micro musst du dann noch am Mainboard lassen...
 
AW: lohnt externe Soundkarte für Beyerdynamic mmx 300 ?

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
AW: lohnt externe Soundkarte für Beyerdynamic mmx 300 ?

ok , hab mir mal die Asus xonar U7 geordert , werd mal testen was da so geht , bei nichtgefallen gehts wieder zurück.
Die orginale onboard karte ist nicht zu gebrauchen , kommt zu wenig raus. Habs mal über meinen Live Mixer (Yamaha mg 166 cx usb) mit Yamaha USB Audio Treiber laufen lassen... richtig richtig nice, aber den will ich nicht immer mitlaufen lassen .
erster Test vom MMX 300 in Games und Musik:
Im Vergleich zum Sennheise G4me Zero ein deutlicher Sprung im Klang nach oben, sehr detailiert und klar, FGang fühlt sich sehr linear an , Musik ist ein echter Genuss egal was man hört. Beim zocken sauber und klar ohne die üblichen übertriebenen Bässe einiger Gaming Headsets.
Daher werd ich Surround nicht nutzen, Stereo ist deutlicher in der Ortung von Gegnern (vergleich zum G 930).
Also muss die xonar nur als Kopfhöhrer Vertstärker herhalten und um die Lautstärke bequem an einem Drehrad zu regeln.

Als Abhör Kopfhörer machen Sie ebenfalls ne gute Figur .

Wenn man bedenkt was man so für Geld in günstigere Headsets versenkt die nur schick aussehen , bekommt man hier für einen noch erschwinglichen Preis
was richtig gutes.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: lohnt externe Soundkarte für Beyerdynamic mmx 300 ?

naja...das mmx300 ist und bleibt teuer....da holst du dir einen DT 770 mit ModMic und hast das selbe nur günstiger und flexibler....aaber wenns dir gefällt ist doch alles gut:)
 
Zurück