Lian Li PC-V1020 /Beendet und Verkauft

AW: Lian Li PC-V1020

ausserdem wirst du erstmal kein teureres finde,jo:daumen:
alle durch..hm..ich bin jetzt beim zweiten anbieter..will mal nicht hoffen das ich noch einen brauche he he
 
AW: Lian Li PC-V1020

Sieht alles schon sehr gut aus und Respekt für die Präzision deiner Arbeit, bin echt mal gespannt wie es noch weiter geht. Viel Erfolg dafür
 
AW: Lian Li PC-V1020

ausserdem wirst du erstmal kein teureres finde,jo:daumen:
alle durch..hm..ich bin jetzt beim zweiten anbieter..will mal nicht hoffen das ich noch einen brauche he he

:D

Das geht schneller als du denkst

:ugly:



Sieht alles schon sehr gut aus und Respekt für die Präzision deiner Arbeit, bin echt mal gespannt wie es noch weiter geht. Viel Erfolg dafür

Danke :schief:


Und dann gab es gerade das:​

img_0980-jpg.481859

img_0982-jpg.481860



:daumen:
 

Anhänge

  • IMG_0980.JPG
    IMG_0980.JPG
    111,4 KB · Aufrufe: 688
  • IMG_0982.JPG
    IMG_0982.JPG
    86,4 KB · Aufrufe: 675
AW: Lian Li PC-V1020

Herrlich dein Mod.

Das Gehäuse ist ja sowiso erste Sahne und mit deiner Handschrift versehen kanns nur toll werden!

Übrigens, der Pinremover von Nils wird dir lange treu bleiben. Meiner hat jetzt bereits 4 Nt's überstanden. :)
 
AW: Lian Li PC-V1020

Einerseits doof das sich der ModMyMashine PinRemover verabschiedet hat, andererseits hast du dafür eine richtig geilen!
 
AW: Lian Li PC-V1020

Na dann "Sport frei", du hast ja jetzt nen gescheiten PinRemover (und vor allem deinen ganz persönlichen) der garantiert noch mehr als ein Projekt überlebt, viel Spaß damit.
 
AW: Lian Li PC-V1020

Abgerutscht...​

Ich raste gleich aus, dass war doch so klar...​

Jetzt fliegt der Dreck erst mal in die Ecke und ich mach erst Blecharbeiten​

:wall:

img_0984-jpg.482014



:daumen2:
 

Anhänge

  • IMG_0984.JPG
    IMG_0984.JPG
    72 KB · Aufrufe: 671
Die FF (Fili-Failtiere) scheinen ja richtig spaß am sleeven zu haben :ugly:

Aber du scheinst ja extremst brutal gewesen zu sein, wenn sogar der von Nild abbricht. Meiner ist schon gefühlte 100mal durchs Zimmer geflogen, weil der Stecker so mit Ruck abging und der hält immer noch :daumen:

Hast du eig schon Büroklammern ausprobiert ?

Lg neflE
 
AW: Lian Li PC-V1020

:ugly:

Ich hatte gestern eh schon schlechte Laune und war sicher auch nicht der vorsichtigste, aber da ich schon einige Netzteile gesleeved habe, geht das doch etwas an die Nieren :what:

Also habe ich mit der Büroklammer weiter gemacht und da eh noch ein PR von modmymachine auf dem weg zu mir ist, ist es nicht ganz sooo schlimm​

Allerdings kommt es mir so vor, also ob das Netzteil (AX850) andere Stecker hat​

:wow:


Alle anderen Netzteil haben bis jetzt Problemlos funktioniert, auch das AX1200 hat nicht solche Probleme gemacht​

Da meine Tochter gerade Mittagsschlaf hält, werde ich mich gleich noch mal ans sleeven machen​


Der schöne Remover, Nils wird mich auslachen :(
 
AW: Lian Li PC-V1020

Andere Stecker? Das kann durchaus sein!

Ich hatte bei meinem Silverstone genau das gleiche Problem, die "Aussparrungen" waren kleiner als üblich.
Nach 4 mal extremen drücken und Biegen hab ich einen meiner Remover abgeschliffen, bis alles problemlos funktionierte.

Wär allenfalls auch eine mögliche Lösung! :)
 
AW: Lian Li PC-V1020

Mmh... du machst mir wieder Hoffnung affli​

:D


Bei mir ist das genau anders herum, die Remover sind zu dünn :what:

Ich hatte mir das alte Netzteil noch einmal geschnappt, da ging es super​

Aber nun ja, sind nur noch die PCIe Stecker, die schaffe ich auch noch​

:daumen:
 
AW: Lian Li PC-V1020

Ich bin gerade wieder aus dem Urlaub zurück​

Da ich im Urlaub nichts machen konnte, habe ich hier mal ein kleines Bild um Euch zu zeigen das es weiter geht​

img_0991-jpg.484398






:D
 

Anhänge

  • IMG_0991.JPG
    IMG_0991.JPG
    158,4 KB · Aufrufe: 563
affli schrieb:
Andere Stecker? Das kann durchaus sein!

Ich hatte bei meinem Silverstone genau das gleiche Problem, die "Aussparrungen" waren kleiner als üblich.
Nach 4 mal extremen drücken und Biegen hab ich einen meiner Remover abgeschliffen, bis alles problemlos funktionierte.

Wär allenfalls auch eine mögliche Lösung! :)

Kann ich nicht bestätigen beim Sleeven mit meinem Silverstone hat Nils sein Werkzeug keine probs gemacht.
Ich habe da aber auch eine etwas unkonventionelle Methode verwendet. ^^

Werkzeug in den Stecker rein, das Werkzeug auf dem Boden/Tisch sanft gedruckt, das Kabel zwischen die Zähne genommen, leicht gezogen und gleichzeitig am Stecker gewackelt. So ging's wunderbar xD
 
Zurück