Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Lesertest MSI MPG X570 Gaming Edge Wifi + Radeon RX 5700 XT Gaming X + Ryzen 5 3600X von m_t_k
Hallo liebe PCGH-Community,Ich möchte euch hier meinen allerersten Lesertest präsentieren und hoffe er gefällt euch und dass ich damit den Zahn der Zeit treffe. Seid also bitte gnädig bei eurem Urteil Zunächst vielen Dank an das Team von PCGH und MSI dafür, dass ich diesen Test mit der zur Verfügung gestellten Hardware durchführen durfte/darf. Ich werde in der kommenden Zeit noch weitere Tests und Messungen mit der Hardware anfertigen und dann hier bzw. im Forum bei Gelegenheit veröffentlichen. Ich versuche bzw. hatte bereits erfolglos versucht die Spannungen (CPU,SoC) über den Glättungskapazitäten der Spannungswandler (VRM's) mit dem Oszilloskop aufzuzeichnen. Da ich nicht vor Abgabe eines ersten Entwurfs dieses Lesertestes an der Platine rumlöten wollte, kam ich nur sehr schwer mit dem Tastkopf an die Beinchen der Kapazitäten. Die Spannungsverläufe waren dabei zu verrauscht. In werde in der nächsten Zeit ein entsprechendes Messsetup aufbauen um diese Spannungsverläufe ordentlich aufzeichnen. Die Ergebnisse lade ich euch dann ebenfalls zusammen mit OC-Ergebnissen hier als Update hoch. Dann wünsche ich euch nun viel Spaß beim Lesen des ersten Entwurfs
Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.
Zurück zum Artikel: Lesertest MSI MPG X570 Gaming Edge Wifi + Radeon RX 5700 XT Gaming X + Ryzen 5 3600X von m_t_k
Hallo liebe PCGH-Community,Ich möchte euch hier meinen allerersten Lesertest präsentieren und hoffe er gefällt euch und dass ich damit den Zahn der Zeit treffe. Seid also bitte gnädig bei eurem Urteil Zunächst vielen Dank an das Team von PCGH und MSI dafür, dass ich diesen Test mit der zur Verfügung gestellten Hardware durchführen durfte/darf. Ich werde in der kommenden Zeit noch weitere Tests und Messungen mit der Hardware anfertigen und dann hier bzw. im Forum bei Gelegenheit veröffentlichen. Ich versuche bzw. hatte bereits erfolglos versucht die Spannungen (CPU,SoC) über den Glättungskapazitäten der Spannungswandler (VRM's) mit dem Oszilloskop aufzuzeichnen. Da ich nicht vor Abgabe eines ersten Entwurfs dieses Lesertestes an der Platine rumlöten wollte, kam ich nur sehr schwer mit dem Tastkopf an die Beinchen der Kapazitäten. Die Spannungsverläufe waren dabei zu verrauscht. In werde in der nächsten Zeit ein entsprechendes Messsetup aufbauen um diese Spannungsverläufe ordentlich aufzeichnen. Die Ergebnisse lade ich euch dann ebenfalls zusammen mit OC-Ergebnissen hier als Update hoch. Dann wünsche ich euch nun viel Spaß beim Lesen des ersten Entwurfs
Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.