Heute ist sie eingetroffen! Und ich möchte direkt einmal anfangen meine ersten eindrücke zu schildern.
Teil 1: Inhalt, Erster Eindruck & Verarbeitung
(Fotos folgen noch!)
Der Verpackungsinhalt:
- G15 Refresh -Tastatur
- CD-Rom mit Logitech Game Panel 2.0 (Aktuelle Version)
- Handauflage
- Informationsheftchen
Erster Eindruck:
Ich habe die Tastatur ausgepackt und direkt angeschlossen. Sie wurde sofort erkannt und ich habe die Logitech Game Panel Software installiert. Getestet habe ich die G15 an meinem Notebook da mein Fester Computer 1. nicht zuhause steht und 2. nicht besonders Spieletauglich ist.
Der Funktionsumfang für das LCD ist, soweit ich das im Moment einschätzen kann, der gleiche wie bei der alten G15.
Das Design ist Geschmackssache, ob einen eher die neue oder die alte G15 zusagt. Mir Persönlich gefällt die neue G15 besser, zumal sie nicht mehr so breit ist wie die alte sondern eher die maße einer Normalen Tastatur besitzt. Auf die Fehlenden G-Tasten kann ich bisher noch verzichten ob dieser Punkt negativ auffällt wird sich im laufe des Testes noch zeigen.
Die Lautstärke wird bei der neuen G15 nicht mehr über ein Drehrad gesteuert sondern über Drucktasten wodurch dies jetzt etwas aufwändiger ist, dafür allerdings Präziser.
Verarbeitung:
Die G15 Refresh ist Qualitativ sehr hochwertig verarbeitet. Einzig die Mute-Taste und der Schieber um den Game-modus zu aktivieren finde ich nicht so gelungen, da ein wenig klapprig sind, aber es ist nicht so schlimm das es den ansonsten sehr guten Eindruck schaden würde.
Fortsetzung folgt
Teil 1: Inhalt, Erster Eindruck & Verarbeitung
(Fotos folgen noch!)
Der Verpackungsinhalt:
- G15 Refresh -Tastatur
- CD-Rom mit Logitech Game Panel 2.0 (Aktuelle Version)
- Handauflage
- Informationsheftchen
Erster Eindruck:
Ich habe die Tastatur ausgepackt und direkt angeschlossen. Sie wurde sofort erkannt und ich habe die Logitech Game Panel Software installiert. Getestet habe ich die G15 an meinem Notebook da mein Fester Computer 1. nicht zuhause steht und 2. nicht besonders Spieletauglich ist.
Der Funktionsumfang für das LCD ist, soweit ich das im Moment einschätzen kann, der gleiche wie bei der alten G15.
Das Design ist Geschmackssache, ob einen eher die neue oder die alte G15 zusagt. Mir Persönlich gefällt die neue G15 besser, zumal sie nicht mehr so breit ist wie die alte sondern eher die maße einer Normalen Tastatur besitzt. Auf die Fehlenden G-Tasten kann ich bisher noch verzichten ob dieser Punkt negativ auffällt wird sich im laufe des Testes noch zeigen.
Die Lautstärke wird bei der neuen G15 nicht mehr über ein Drehrad gesteuert sondern über Drucktasten wodurch dies jetzt etwas aufwändiger ist, dafür allerdings Präziser.
Verarbeitung:
Die G15 Refresh ist Qualitativ sehr hochwertig verarbeitet. Einzig die Mute-Taste und der Schieber um den Game-modus zu aktivieren finde ich nicht so gelungen, da ein wenig klapprig sind, aber es ist nicht so schlimm das es den ansonsten sehr guten Eindruck schaden würde.
Fortsetzung folgt
Zuletzt bearbeitet: