[Lesertest] DFI LanParty DK P45 T2RS Plus

AW: [Lesertest] DFI LanParty DK P45 T2RS

Gar nicht.
2 RMAs zu HPM-Computer, bei denen lief es jederzeit. Die konnten das nicht gegenprüfen, da sie keine Be quiet NTs hatten, also habe ich es mit Wertverlust zurückgegeben und zum Maximus II Formula gegriffen.
BIOS ging ja nicht, es sprang nie an...
Tut mir Leid. :(
Hoffentlich hast du Glück und es läuft bei dir. ;)

Ich habe meins gerade vom Postboten überreicht bekommen. Jetzt mal eine Frage, um es vorerst schnell zu überprüfen: Lief es bei Dir gar nicht, also keine Regung, oder war eine Fehlermeldung im Display zu sehen?
Ich wollte das MB einfach mal, ohne CPU und Speicher anschließen und starten. Müsste ja dann zumindest eine Fehlermeldung bringen. Wenn das der Fall ist und bei Dir war noch nicht einmal das der Fall, könnte ich ja Glück haben.

Edit:
Ich habe gerade mal das nackte Board (ohne CPU und Speicher) an mein Netzteil gehängt. Die Standby LED leuchtet und die Diagnostic LED leuchtet kurz auf. Ist wahrscheinlich nicht aussagekräftig. Muss ich wohl doch wartet, bis mein System wieder zusammengebaut ist! Urlaub wäre hilfreich! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Lesertest] DFI LanParty DK P45 T2RS

ooooo nice ich fürchte da wird mein nagelneues neo2 fr p35 demnächst bei ebay zu finden sein:D
 
AW: [Lesertest] DFI LanParty DK P45 T2RS

Ich habe meins gerade vom Postboten überreicht bekommen. Jetzt mal eine Frage, um es vorerst schnell zu überprüfen: Lief es bei Dir gar nicht, also keine Regung, oder war eine Fehlermeldung im Display zu sehen?
Ich wollte das MB einfach mal, ohne CPU und Speicher anschließen und starten. Müsste ja dann zumindest eine Fehlermeldung bringen. Wenn das der Fall ist und bei Dir war noch nicht einmal das der Fall, könnte ich ja Glück haben.

Edit:
Ich habe gerade mal das nackte Board (ohne CPU und Speicher) an mein Netzteil gehängt. Die Standby LED leuchtet und die Diagnostic LED leuchtet kurz auf. Ist wahrscheinlich nicht aussagekräftig. Muss ich wohl doch wartet, bis mein System wieder zusammengebaut ist! Urlaub wäre hilfreich! :D

Naja ist ja nicht die Arbeit schnell CPU + Kühler, RAM und Graka rauf und ne Tasta. Fertig!
 
AW: [Lesertest] DFI LanParty DK P45 T2RS

Ich habe meins gerade vom Postboten überreicht bekommen. Jetzt mal eine Frage, um es vorerst schnell zu überprüfen: Lief es bei Dir gar nicht, also keine Regung, oder war eine Fehlermeldung im Display zu sehen?
Ich wollte das MB einfach mal, ohne CPU und Speicher anschließen und starten. Müsste ja dann zumindest eine Fehlermeldung bringen. Wenn das der Fall ist und bei Dir war noch nicht einmal das der Fall, könnte ich ja Glück haben.

Edit:
Ich habe gerade mal das nackte Board (ohne CPU und Speicher) an mein Netzteil gehängt. Die Standby LED leuchtet und die Diagnostic LED leuchtet kurz auf. Ist wahrscheinlich nicht aussagekräftig. Muss ich wohl doch wartet, bis mein System wieder zusammengebaut ist! Urlaub wäre hilfreich! :D

Die Standby-LEDs haben bei mir auch geleuchtet. ;)
Wenn ich das Mainboard dann aber gestartet habe, kam ein ewiger Bootloop, das NT knackte/klackte ständig, die Lüfter liefen nur einmal kurz an, die Postcode-LED zeigte manchmal 88, manchmal 8 und eine umgedrehte 6 an und es wurde nie ein Bild ausgegeben.
Das NT war es nicht (habe es ja mit anderen versucht und meins einmal ausgetauscht) und die restliche Hardware auch nicht, da die auf einem P35-DS3P (und jetzt auf einem MIIF) ohne Probleme lief...
Bei HPM-Computer lief das MB ohne Probleme, nur hatten die eben keine Be quiet NTs.
Versuchen würd ich es trotzdem einmal, vielleicht funktioniert es bei dir ja. :)
 
AW: [Lesertest] DFI LanParty DK P45 T2RS

Ich werde auf jeden Fall mein Feedback hier abgeben. Vielleicht ja noch nächste Woche!
 
AW: [Lesertest] DFI LanParty DK P45 T2RS

Im übrigen läuft schon seit ner knappen Stunde FSB 533 :). Musste da mit GTL's schon ans Werk. Werde im Verlauf des Tages einige Vergleichbenches zwischen dem Asus Maximus II Formula und dem DFI online stellen.

Geplant ist auch ob ich weniger/mehr/gleichviel vCore im Gegensatz zum M2F benötige.

Edit: Habe mal auf der ersten Seite die Spezifikationen gekürzt, liest ja sonst kein Mensch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Lesertest] DFI LanParty DK P45 T2RS

Im übrigen läuft schon seit ner knappen Stunde FSB 533 :). Musste da mit GTL's schon ans Werk. Werde im Verlauf des Tages einige Vergleichbenches zwischen dem Asus Maximus II Formula und dem DFI online stellen.

Das würde mich sehr interessieren.

Geplant ist auch ob ich weniger/mehr/gleichviel vCore im Gegensatz zum M2F benötige.

Jep, ist eine gute Idee. :daumen:

Edit: Habe mal auf der ersten Seite die Spezifikationen gekürzt, liest ja sonst kein Mensch ;)

Wieso, war das denn zuviel zum Lesen. ;)
 
AW: [Lesertest] DFI LanParty DK P45 T2RS

Wieso, war das denn zuviel zum Lesen. ;)

Ahh ja ich denke schon :D

Edit: FSB 445 * 9 und DDR2 1066 die ich mit dem M2F nie und zwar nie stabil bekommen habe = 1000 Fehler bei Prime und Memtest, laufen auf dem DK auf Anhieb. Ich liebe dieses Board :hail:. Hatte ich zum Speichertest vorhin. FSB 500 lief aber wieder beim M2F, dass war nen komisches Board.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Lesertest] DFI LanParty DK P45 T2RS

Also ich denke der Speicher wird als erstes baden gehen, aber mal schauen. Werd dann wohl iwann auf 6-6-6-18 gehen müssen ;)
 
AW: [Lesertest] DFI LanParty DK P45 T2RS

Ok also da ich mangels passenden Speicher die FSB 550+ nicht testen werden kann, versuche ich mich nun gerade daran, die Spannungen vom Board für FSB 533 zu senken, da scheint ne Menge noch zu gehen. vNB vorher 1.28V, das min. sind 1.23V. Nu bin ich an der VTT vorher 1.19V, momentan prime ich schon ne Weile mit 1.13V. Ob noch weniger geht wird sich zeigen.

Mach auch gleich ma ne Ausschreibung. Wenn mir jem. gut gehenden Speicher leihen könnte, bitte eine PN.
 
AW: [Lesertest] DFI LanParty DK P45 T2RS

Ich weiß nicht wie die so im Schnitt laufen. Werd mich ma schlau machen. Aber was solls ist ja kein Beinbruch DDR2 1066 laufen ja ohne Probleme.

Mein Zwischenfazit zum Board lautet aber in jedem Falle schon ma: KAUFEN!
 
AW: [Lesertest] DFI LanParty DK P45 T2RS

Von welchen Anfangsproblemen redest du?

Wenn du von dem Grafikkarten Problem und Vista redest ich denke das war denk ich nur Zufall bzw. nicht bei anderen zu reproduzieren. Denke nicht das es am Mainboard lag.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Lesertest] DFI LanParty DK P45 T2RS

So habe ne interessante Sache rausbekommen. Das Board mag keine hohe Northbridge Spannung. Das heißt mit 1.37V läuft es nicht, mit 1.23V schon :D. Sehr interessant, habe mich auch bis jetzt damit beschäftigt die Spannungen für FSB 533 alle zu senken. Konnte da deutlich was erreichen. Bild vom Long Run gibts morgen (läuft nunmal 9h).

Zudem benötige ich nun auch weniger vCore, als auf meinem alten M2F. Auf nem P5Q Deluxe lief er mit 1.200V, mit dem M2F 1.208V und mit dem DFI auch wieder mit 1.200V.

Habe auch den Speicher weiter bekommen. Sprich wenn der Long Run durch ist geht es weiter mit FSB 550+ :).
 
AW: [Lesertest] DFI LanParty DK P45 T2RS

Wenn du von dem Grafikkarten Problem und Vista redest ich denke das war denk ich nur Zufall bzw. nicht bei anderen zu reproduzieren. Denke nicht das es am Mainboard lag.

Genau das meinte ich, wenn es nicht am Board lag, dann ist ja gut.

So habe ne interessante Sache rausbekommen. Das Board mag keine hohe Northbridge Spannung. Das heißt mit 1.37V läuft es nicht, mit 1.23V schon :D. Sehr interessant, habe mich auch bis jetzt damit beschäftigt die Spannungen für FSB 533 alle zu senken. Konnte da deutlich was erreichen. Bild vom Long Run gibts morgen (läuft nunmal 9h).

Zudem benötige ich nun auch weniger vCore, als auf meinem alten M2F. Auf nem P5Q Deluxe lief er mit 1.200V, mit dem M2F 1.208V und mit dem DFI auch wieder mit 1.200V.

Habe auch den Speicher weiter bekommen. Sprich wenn der Long Run durch ist geht es weiter mit FSB 550+ :).

Respekt. :daumen:
Bin sehr beeindruckt, was das Board macht. Da hast du ein gutes erwischt.
Willst du noch mal anderen Speicher nehmen, oder bleibst du bei den Mushkins?
 
AW: [Lesertest] DFI LanParty DK P45 T2RS

Menno... dürft doch nich einfach einen Test von dem Ding online stellen... ich hab mir fest vorgenommen, dass mein GA-P35-DS3P noch bis zu nehalem reicht! :ugly:
Ne, mal im Ernst, ich wurd schon ziemlich nachdenklich :D
DFI's fand ich sowieso immer ziemlich interessant... *grübel*
 
AW: [Lesertest] DFI LanParty DK P45 T2RS

Willst du noch mal anderen Speicher nehmen, oder bleibst du bei den Mushkins?

Ich bleibe nu bei dem Speicher, der läuft gut und ich habe keine Lust hier noch iwie neuen Speicher zu kaufen und wieder zu testen. Will auch ma wieder zoggn :).

Seit 06:19 läuft nun Prime Long, ich glaube er müsste jetzt noch 30min laufen und dann ist er durch. :daumen:

Edit: Och neeee. 5min vor Schluss verreckt mir der PC bei 4096k.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück