- Aktuelle PC-Hardware
- Komplett neuer PC
- Ich möchte
- Neuen PC zusammenstellen
- Monitor(e)
- 1440p, 165hz
- Budget
- 639
- Kaufzeitpunkt
- Sofort
- Anwendungszweck
- Bildbearbeitung
- Zusammenbau
- Ja, soll gebaut geliefert werden
Hallo zusammen,
ich habe gestern spontan bei einem Angebot von Otto zugeschlagen, in der Annahme, dass es sich dabei vermutlich um einen Preisfehler handelt und die Bestellung storniert werden würde. Nun scheine ich den Artikel aber doch zu erhalten und frage mich, ob ich das System behalten sollte.
Es handelt sich um folgendes System:
Lenovo Legion T5
Bezahlt habe ich 629€ dank 10€ Guthaben
Vielleicht kennt sich ja der ein oder andere mit dieser Serie aus und kann mir sagen, wo hier die Probleme liegen könnten. Meine eigene Recherche ergab, dass vor allem das Erweitern des RAMs Schwierigkeiten bereiten kann, da Lenovo kein XMP Profil unterstützt. Leider kenne ich mich damit überhaupt nicht aus. Auch die geringe Anzahl der Anschlüsse auf der Rückseite ist mir aufgefallen.
Wofür würde der PC genutzt werden?
50% Adobe Illustrator, Photoshop & Indesign
30% Gaming
20% Medienkonsum
Gespielt wird auf einem 1440p 165hz Monitor, hauptsächlich Single Player Spiele oder das ein oder andere MMO (Final Fantasy XIV, ESO). Ich spiele keine kompetetiven Spiele und benötige keine extrem hohen Framerates. Meistens bin ich mit 60fps schon zufrieden
Meine wichtigsten Fragen wären:
- Gibt es bekannte Probleme bei den Legion Systemen von Lenovo?
- Wie ist die Kühlung bei diesem System? Brennt mir das Teil direkt ab oder röhrt wie ein Flugzeugtriebwerk?
- Kann ich auf 32gb RAM oder mehr upgraden und worauf muss ich achten?
- Ist das Upgrade auf eine stärkere GPU in Zukunft problemlos möglich?
- Sind die 550W des Netzteils gerade für ein zukünftiges GPU Upgrade zu knapp bemessen?
- Kann ich in Zukunft problemlos einen zweiten Monitor anschließen?
Und die wichtigste Frage: Sollte ich das Teil zu diesem Preis behalten oder überwiegen die Nachteile doch zu sehr und ich sollte lieber mehr investieren?
Ich bin für jede Antwort und jeden Erfahrungsbericht sehr dankbar
ich habe gestern spontan bei einem Angebot von Otto zugeschlagen, in der Annahme, dass es sich dabei vermutlich um einen Preisfehler handelt und die Bestellung storniert werden würde. Nun scheine ich den Artikel aber doch zu erhalten und frage mich, ob ich das System behalten sollte.
Es handelt sich um folgendes System:
Lenovo Legion T5
Bezahlt habe ich 629€ dank 10€ Guthaben

Vielleicht kennt sich ja der ein oder andere mit dieser Serie aus und kann mir sagen, wo hier die Probleme liegen könnten. Meine eigene Recherche ergab, dass vor allem das Erweitern des RAMs Schwierigkeiten bereiten kann, da Lenovo kein XMP Profil unterstützt. Leider kenne ich mich damit überhaupt nicht aus. Auch die geringe Anzahl der Anschlüsse auf der Rückseite ist mir aufgefallen.
Wofür würde der PC genutzt werden?
50% Adobe Illustrator, Photoshop & Indesign
30% Gaming
20% Medienkonsum
Gespielt wird auf einem 1440p 165hz Monitor, hauptsächlich Single Player Spiele oder das ein oder andere MMO (Final Fantasy XIV, ESO). Ich spiele keine kompetetiven Spiele und benötige keine extrem hohen Framerates. Meistens bin ich mit 60fps schon zufrieden

Meine wichtigsten Fragen wären:
- Gibt es bekannte Probleme bei den Legion Systemen von Lenovo?
- Wie ist die Kühlung bei diesem System? Brennt mir das Teil direkt ab oder röhrt wie ein Flugzeugtriebwerk?
- Kann ich auf 32gb RAM oder mehr upgraden und worauf muss ich achten?
- Ist das Upgrade auf eine stärkere GPU in Zukunft problemlos möglich?
- Sind die 550W des Netzteils gerade für ein zukünftiges GPU Upgrade zu knapp bemessen?
- Kann ich in Zukunft problemlos einen zweiten Monitor anschließen?
Und die wichtigste Frage: Sollte ich das Teil zu diesem Preis behalten oder überwiegen die Nachteile doch zu sehr und ich sollte lieber mehr investieren?
Ich bin für jede Antwort und jeden Erfahrungsbericht sehr dankbar
