Ben87
Schraubenverwechsler(in)
Hallo zusammen,
ich habe mein System jetzt ca 6 Monate mit dem Ultra Pure Water (ohne Zusätze gg Korrosion usw) benutzt. Seit dem habe ich auch den Hogh Flow Next in Betrieb.
Nun war mal Zeit für einen Wasserwechsel, da meine Wasserqualität von 100% immer mehr Richtung null ging (96m/s)
Habe mich hier für das Apex Liquid ECO Clear von Alphacool entschieden. Wollte hier etwas benutzen, was gegen Korrosion und Bakterien schützt.
(Ungeachtet von irgendeinem Markenkrieg bezüglich Aquacomputer, EK oder Alphacool)
Ich war und bin immer zufrieden gewesen mit Alphacool Komponenten und hier war und ist auch keinerlei Verschmutzung zu sehen.
Aber als ich das System in Betrieb gesetzt habe, zeigte mir der High Flow Next Wasserqualität 0% (286 m/s) an. Das Wasser sieht klar aus und ich habe nur minimal eingegriffen sodass es keine Verunreinigung von außen gegeben hat.
Nun bezieht sich dieser Wert ja primär erstmal auf die Leitfähigkeit wo ich beim Auslaufen aufpassen sollte.
Aber da man nun dieses Gerät hat und sich die Werte anschauen kann, ist das Segen und Fluch zugleich!?
Ich kenne viele Leute in Foren und auch der Support von Alphacool meinte, dass man sich wegen diesem Wert nicht verrückt machen sollte. Solange man optisch nichts sehe, müsste man das Wasser auch nicht zwingend wechseln. Viele kennen diesen Wert auch garnicht, da sie den High Flow Next nicht besitzen und betreiben ihr System auch teilweise jahrelang ohne Wasserwechsel.
Was sagt ihr dazu? Ist das Absicht? Ist es schlimm?
Wenn man diese ganze Werte auslesen kann, macht das einen schon verrückt!?
Danke für Aussagen, Erfahrungen und evt Aufklärungen.
ich habe mein System jetzt ca 6 Monate mit dem Ultra Pure Water (ohne Zusätze gg Korrosion usw) benutzt. Seit dem habe ich auch den Hogh Flow Next in Betrieb.
Nun war mal Zeit für einen Wasserwechsel, da meine Wasserqualität von 100% immer mehr Richtung null ging (96m/s)
Habe mich hier für das Apex Liquid ECO Clear von Alphacool entschieden. Wollte hier etwas benutzen, was gegen Korrosion und Bakterien schützt.
(Ungeachtet von irgendeinem Markenkrieg bezüglich Aquacomputer, EK oder Alphacool)
Ich war und bin immer zufrieden gewesen mit Alphacool Komponenten und hier war und ist auch keinerlei Verschmutzung zu sehen.
Aber als ich das System in Betrieb gesetzt habe, zeigte mir der High Flow Next Wasserqualität 0% (286 m/s) an. Das Wasser sieht klar aus und ich habe nur minimal eingegriffen sodass es keine Verunreinigung von außen gegeben hat.
Nun bezieht sich dieser Wert ja primär erstmal auf die Leitfähigkeit wo ich beim Auslaufen aufpassen sollte.
Aber da man nun dieses Gerät hat und sich die Werte anschauen kann, ist das Segen und Fluch zugleich!?
Ich kenne viele Leute in Foren und auch der Support von Alphacool meinte, dass man sich wegen diesem Wert nicht verrückt machen sollte. Solange man optisch nichts sehe, müsste man das Wasser auch nicht zwingend wechseln. Viele kennen diesen Wert auch garnicht, da sie den High Flow Next nicht besitzen und betreiben ihr System auch teilweise jahrelang ohne Wasserwechsel.
Was sagt ihr dazu? Ist das Absicht? Ist es schlimm?
Wenn man diese ganze Werte auslesen kann, macht das einen schon verrückt!?
Danke für Aussagen, Erfahrungen und evt Aufklärungen.