Guten Abend,
ich hatte mir vor einigen Monaten einen neuen Rechner bestellt, weil mein alter Laptop den Geist aufgegeben hatte.
Weil ich mich ungefähr gar nicht mit Leistung von Computern&Co auskenne, habe ich einen Bekannten, welcher ein wenig Ahnung hat, um Rat gebeten und bin im Anschluss mit diesem Rechner "nach Hause gegangen".
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
CPU: AMD A10-9700 APU (Accelerated Processing Unit) 4× 3500 MHz, mit TurboCORE Technologie bis zu 3800 MHz, integrierte Grafikeinheit
CPU-Kühler: Silent-Kühler für Sockel AM3+ / FM1 / FM2
1. Festplatte: 1000 GB SATA, Seagate®/Toshiba/WD®
Speicher: 8 GB DDR4-RAM, max. 2400 MHz, Kingston
Grafik: AMD Radeon R7 Grafik, 2 GB HyperMemory, DirectX® 12, VGA, DVI-D
Mainboard: MSI A320M Pro-VD, Sockel AM4, AMD A320 Chipset, 4× SATA III (6 GBit/s), RAID support, 4× USB 3.1, 2× USB 2.0, 2× Front-USB, 1× PCIe 3.0 X16, 2× PCIe 2.0 X1, 1× PS/2, 7.1 HD Audio (ALC887 Audio Codec)
1. opt. Laufwerk: 24× ASUS Multiformat DVD-Brenner (CD-R, CD-RW, DVD±R, DVD±RW, DVD R9 (DL))
Netzwerk: 10/100/1000 MBit/s Ethernet LAN, DSL fähig
WLAN: 300 MBit/s WLAN-Karte - RT3690 Chipsatz, 2 abnehmbare Antennen (Unterstützt IEEE 802.11b/g/n mit 11, 54 und 300 MBit/s)
Sound: integrierter OnBoard 7.1 Controller ALC887, HD-Audio
CardReader: 8,89 cm (3,5") 10in1 CardReader (SD, SDHC, MicroSD, xD, CF I/II, MicroDrive, MS, MS Duo, M2, MMC, 1x USB 3.1)
Gehäuse: Design-Mini-Tower (CSL 6008), Farbe schwarz, gebürsteter Edelstahl-Look / Mesh
Netzteil: CSL Silent-Netzteil, 82% Effizienz
Tastatur/Maus: CSL BASIC wired Tastatur und Maus
Betriebssystem: Windows 10 Home, 64Bit (vorinstalliert und inkl. Installations-DVD)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und als Monitor, einen alten Telefunken L24F125M3W Fernseher angeschlossen.
Mein Problem nun ist, dass ich weder Videos, noch relativ "freundliche" Spiele (Dota, LeagueofLegends) nicht (wie ich es gewohnt war vom Laptop) ruckelfrei/alten Einstellungen gucken/spielen konnte.
Hier mal das, was ich zum Fernseher noch finden konnte:
------------------------------------------------
Leistung in Watt (RMS): 5
Bildverhältnis: 16:9
Produkttyp: LCD
Festplattenkapazität in GB: nicht vorhanden
3D-tauglich: nein
4k Upscaling-Funktion: nein
Curved Design: nein
-----------------------------------------------
Und falls es doch eher am Rechner liegt, hier einmal der alte Laptop:
------------------------------------------------------------------------------
Display: 43,8 cm (17,3") VAIO Display mit 1600x900 dpi
Prozessor: Intel® Core™ i3-3110M Prozessor (2x 2.4 GHz)
Arbeitsspeicher: 4 GB DDR3-RAM
Festplatte: 640 GB SATA Ⅱ mit 5400 U/min
Grafik: AMD Radeon™ HD 7650M mit 1 GB DDR3 RAM
Betriebssystem: Microsoft® Windows® 8 (64 Bit)
---------------------------------------------------------------------------
Die Frage die mir nun bleibt: Kann der Leistungsunterschied am Monitor/Fernseher liegen? Oder ist der neue Rechner (450€) eher für die Tonne gewesen?
Ich hoffe auch, dass ich hier das richtige Unterforum getroffen habe und danke euch fürs Durchlesen.
ich hatte mir vor einigen Monaten einen neuen Rechner bestellt, weil mein alter Laptop den Geist aufgegeben hatte.
Weil ich mich ungefähr gar nicht mit Leistung von Computern&Co auskenne, habe ich einen Bekannten, welcher ein wenig Ahnung hat, um Rat gebeten und bin im Anschluss mit diesem Rechner "nach Hause gegangen".
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
CPU: AMD A10-9700 APU (Accelerated Processing Unit) 4× 3500 MHz, mit TurboCORE Technologie bis zu 3800 MHz, integrierte Grafikeinheit
CPU-Kühler: Silent-Kühler für Sockel AM3+ / FM1 / FM2
1. Festplatte: 1000 GB SATA, Seagate®/Toshiba/WD®
Speicher: 8 GB DDR4-RAM, max. 2400 MHz, Kingston
Grafik: AMD Radeon R7 Grafik, 2 GB HyperMemory, DirectX® 12, VGA, DVI-D
Mainboard: MSI A320M Pro-VD, Sockel AM4, AMD A320 Chipset, 4× SATA III (6 GBit/s), RAID support, 4× USB 3.1, 2× USB 2.0, 2× Front-USB, 1× PCIe 3.0 X16, 2× PCIe 2.0 X1, 1× PS/2, 7.1 HD Audio (ALC887 Audio Codec)
1. opt. Laufwerk: 24× ASUS Multiformat DVD-Brenner (CD-R, CD-RW, DVD±R, DVD±RW, DVD R9 (DL))
Netzwerk: 10/100/1000 MBit/s Ethernet LAN, DSL fähig
WLAN: 300 MBit/s WLAN-Karte - RT3690 Chipsatz, 2 abnehmbare Antennen (Unterstützt IEEE 802.11b/g/n mit 11, 54 und 300 MBit/s)
Sound: integrierter OnBoard 7.1 Controller ALC887, HD-Audio
CardReader: 8,89 cm (3,5") 10in1 CardReader (SD, SDHC, MicroSD, xD, CF I/II, MicroDrive, MS, MS Duo, M2, MMC, 1x USB 3.1)
Gehäuse: Design-Mini-Tower (CSL 6008), Farbe schwarz, gebürsteter Edelstahl-Look / Mesh
Netzteil: CSL Silent-Netzteil, 82% Effizienz
Tastatur/Maus: CSL BASIC wired Tastatur und Maus
Betriebssystem: Windows 10 Home, 64Bit (vorinstalliert und inkl. Installations-DVD)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und als Monitor, einen alten Telefunken L24F125M3W Fernseher angeschlossen.
Mein Problem nun ist, dass ich weder Videos, noch relativ "freundliche" Spiele (Dota, LeagueofLegends) nicht (wie ich es gewohnt war vom Laptop) ruckelfrei/alten Einstellungen gucken/spielen konnte.
Hier mal das, was ich zum Fernseher noch finden konnte:
------------------------------------------------
Leistung in Watt (RMS): 5
Bildverhältnis: 16:9
Produkttyp: LCD
Festplattenkapazität in GB: nicht vorhanden
3D-tauglich: nein
4k Upscaling-Funktion: nein
Curved Design: nein
-----------------------------------------------
Und falls es doch eher am Rechner liegt, hier einmal der alte Laptop:
------------------------------------------------------------------------------
Display: 43,8 cm (17,3") VAIO Display mit 1600x900 dpi
Prozessor: Intel® Core™ i3-3110M Prozessor (2x 2.4 GHz)
Arbeitsspeicher: 4 GB DDR3-RAM
Festplatte: 640 GB SATA Ⅱ mit 5400 U/min
Grafik: AMD Radeon™ HD 7650M mit 1 GB DDR3 RAM
Betriebssystem: Microsoft® Windows® 8 (64 Bit)
---------------------------------------------------------------------------
Die Frage die mir nun bleibt: Kann der Leistungsunterschied am Monitor/Fernseher liegen? Oder ist der neue Rechner (450€) eher für die Tonne gewesen?
Ich hoffe auch, dass ich hier das richtige Unterforum getroffen habe und danke euch fürs Durchlesen.