T
Tim1974
Guest
Leise 80er Gehäuselüfter, die trotzdem was bringen?
Hallo,
ich plane meinen Linux-PC (PC Nr.2 in meiner Signatur!) möglichst leise zu machen.
Zum einen wird bald die Festplatte gegen eine SSD getauscht, damit sollen dann auch die beiden vorderen 80er-Lüfter raus fliegen.
Hinten sind noch weitere zwei 80er-Lüfter verbaut, die auch nicht wirklich leise sind. Außerdem sind sie schon ca. 9-10 Jahre alt und leiser werden die im Betrieb ja leider wohl auch nicht über die Jahre.
Die erste Frage ist, wieviel Kühlleistung ich überhaupt brauche (Hardware in Kurzform: i3-2100 mit boxed-Kühler, Z68 Board, 2x 2GB DDR3-1333, Geforce GTS 450 1 GB GDDR5, bequiet Pure Power 400 Watt, Gehäuse: Casetek CS-1018).
Das Mainboard hat im normalen Betrieb mit den vier 80er Lüftern oft ca. 39°C, unter Volllast ging es auch schon mal auf ca. 45°C rauf. Die CPU ist eigentlich immer recht kühl.
Also zu welcher Kühllösung bzw. welchen neuen 80er Lüftern und wie vielen würdet Ihr mir raten?
Gruß
Tim
Hallo,
ich plane meinen Linux-PC (PC Nr.2 in meiner Signatur!) möglichst leise zu machen.
Zum einen wird bald die Festplatte gegen eine SSD getauscht, damit sollen dann auch die beiden vorderen 80er-Lüfter raus fliegen.
Hinten sind noch weitere zwei 80er-Lüfter verbaut, die auch nicht wirklich leise sind. Außerdem sind sie schon ca. 9-10 Jahre alt und leiser werden die im Betrieb ja leider wohl auch nicht über die Jahre.
Die erste Frage ist, wieviel Kühlleistung ich überhaupt brauche (Hardware in Kurzform: i3-2100 mit boxed-Kühler, Z68 Board, 2x 2GB DDR3-1333, Geforce GTS 450 1 GB GDDR5, bequiet Pure Power 400 Watt, Gehäuse: Casetek CS-1018).
Das Mainboard hat im normalen Betrieb mit den vier 80er Lüftern oft ca. 39°C, unter Volllast ging es auch schon mal auf ca. 45°C rauf. Die CPU ist eigentlich immer recht kühl.
Also zu welcher Kühllösung bzw. welchen neuen 80er Lüftern und wie vielen würdet Ihr mir raten?
Gruß
Tim