News Lego-Konkurrent Bluebrixx verliert Star-Trek-Lizenz: Sets verlassen bald den Handel

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Lego-Konkurrent Bluebrixx konnte die Star-Trek-Lizenz kein weiteres Mal verlängern. Klemmbausteinmodelle wie die Enterprise werden daher schon bald nicht mehr erhältlich sein. Aber es gibt auch positive Nachrichten.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Lego-Konkurrent Bluebrixx verliert Star-Trek-Lizenz: Sets verlassen bald den Handel

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Das ist halt echt Schade, die Sets haben mir in den letzten Jahren viel Freude bereitet und die Qualität ist auch immer besser geworden. Wirklich Schade was Paramount mit der Lizenz macht, ich hoffe nur es gibt dann nicht demnächst farbseuchentrek aus Dänemark....
Der Stargate Kram holt mich leider nicht so ab.
 
Echt schade. Ich hatte noch auf eine Galaxy mit dritter Warpgondel und eine große Enterprise A, B und C gehofft. Ein Brückenset hätte sich auch noch gut neben dem Fernseher gemacht. Den Torraum aus Stargate hatten sie ja auch gut hinbekommen.
 
Mich würde es nicht wundern, wenn sie die Star Trek Lizenz verloren haben, weil sie nun auch Stargate anbieten.
Ich vermute deshalb wird auch nichts von Lego kommen, aufgrund von Star Wars.
Die drei Marken haben einfach zu ähnliche Namen und die Rechteinhaber wollen eventuell nicht, dass die Sets vom gleichen Hersteller "direkt nebeneinander im Regal liegen", um sich besser von einander abzuheben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bluebrixx Qualität war auch immer unterirdisch. Kein Verlust.
Das darfst du doch nicht sagen! Lego böse - Bluebrixx der Heilsbringer... das dieses Unternehmen von den fragwürdigen Bashing-Methoden lebt, die sie mit dem Held der Steine feiern, spielt da keine Rolle. Lieber schlechte Qualität liefern und mit dem Finger auf Andere zeigen! Man merkt es ja schon an den Narrativen hier... "Farbseuchentrek"! So ein Unsinn!
 
Die Phase: Klemmbausteine hab ich schon vor Jahrzehnten hinter mir gelassen. Ein ordentlicher Birds of Prey hätt mich vor ca 40 jahren schon begeistert, gab's aber damals nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das darfst du doch nicht sagen! Lego böse - Bluebrixx der Heilsbringer... das dieses Unternehmen von den fragwürdigen Bashing-Methoden lebt, die sie mit dem Held der Steine feiern, spielt da keine Rolle. Lieber schlechte Qualität liefern und mit dem Finger auf Andere zeigen! Man merkt es ja schon an den Narrativen hier... "Farbseuchentrek"! So ein Unsinn!
Berechtigte und konstruktive Kritik und im Detail nachvollziehbare Bewertungen/Reviews sind heutzutage also Bashing... 🤣 Ja nee, iss klar...
 
Bluebrixx Qualität war auch immer unterirdisch. Kein Verlust.
Nur schade das Bluebrixx garnicht der Hersteller ist und deine Aussage sowieso falsch ist.
Bei vielen Sets gab es schlechtere Qualität, doch hat sich das deutlich verbessert.
Mittlerweile hat der Zulieferer Xingbao ne bessere Qualität und liegt auf Lego Niveau.
Der neu dazu gekommene Zulieferer Gobricks ist sogar besser als Lego.
Cobi hat leider teils auch nachgelassen, ist aber bei den Farben immer noch am besten.
 
Berechtigte und konstruktive Kritik und im Detail nachvollziehbare Bewertungen/Reviews sind heutzutage also Bashing... 🤣 Ja nee, iss klar...
Das ist doch schon lange nicht mehr konstruktiv. Der Held der Steine hackt immer auf das Gleiche rum. Sicher gibt es Kritik an Lego, das kann man nicht verschweigen. Aber sein ganzes Konzept baut auf dieses Bashing auf. Das fällt seiner Followerschaft schon nicht mehr auf, weil sie ihm wie eine Sekte folgen und Narrative übernehmen. Als Bluebrixx dann als Opfer deklariert wurde und sich an ihm beteiligten, wurden auch sie gefeiert, trotz ihrer schlechten Qualität. Ich schaue mir da lieber sachliche Reviews an, die sich nicht an blauen Pins und anderen Farben in unsichtbaren Bereichen aufgeilen.
 
Wobei der Held gute LEGO Sets auch gut bewertet. Aber manches ist einfach wirklich übel und billiger als Bluebrixx. Zumal er die ganze Bandbreite an Herstellern abdeckt. Die bunten Steine an verdeckten Stellen kann man finden wie man will, imho ist sowas aber nicht stimmig, weil es einfach mal nicht so ist, dass da ein Einhorn in nen Sternzerstörer kotzt. =) Zumindest wäre mir das Tier in den Filmen entgangen. Man bekommt da sehr schnell das Gefühl, dass LEGO sicherstellen will, dass sich da niemand ein Set an sinnvollen Steinen zusammenstellen und ein Custombuild basteln kann. Dafür gibt es dann die lösen Steine in den LEGO-Shops. Und bei LEGO ist in dem Zusammenhang meist die Kritik, daß der Preis einfach nicht passt.
 
Kommt mal aus eurer Bubble raus. Ihr könnt euch sicher sein >90% der Bluebrixx Kunden haben keine Ahnung von irgendwelchem Bashing what ever.
 
Zurück