Shalashaska83
Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hallo zusammen.
Ich hatte mir 2021 bei Medion einen Laptop geholt, der für Vorlesungen etc. gedacht war. Am Ende wurde es Medion, da auf Grund von Corona/Home-Office die meisten guten, bezahlbaren Gerät allesamt ausverkauft oder überteuert angeboten wurden.
Bei meinem Model handelt es sich um das E15303:
Ryzen 4500u
8GB Ram
512 M.2 SSD
Mit diesem war ich ansich zufrieden, das Teil ist/war besser verarbeitet als ich gedacht hätte. Zu dem Zeitpunkt wurde es in einem kurzfristigen Sail für 500€ statt 550€ angeboten. Soweit so gut.
Nun hatte sich der Akku aufgebläht, weshalb ich mich beim Kundenser gemeldet hatte. Da noch Garantie vorhanden war, sollte ich das Gerät einschicken, dazu bekam ich eine gesicherte Transportbox zugesand. Der Zeitraum vom hinschicken bis zum erhalt einen Austauschgerätes dauert jetzt lediglich eine Woche. Mir wurde aber schon am Telefon gesagt, das dass Modell nicht mehr lieferbar wäre und man mir deshalb ein vergleichbares oder etwas besseres Gerät zuschicken würde.
Was ich jetzt zugeschickt bekam, war das E15302 mit Ryzen 3500u, also das Vorgängermodell, mit einer entsprechenden schlechteren APU.
Ich musste erstmal kurz durchatmen, als ich das Paket geöffnet hatte, da ich dachte, mir platzt gleich der Kragen. In dem beiligen Zettel steht allen Ernstes auch noch, das man mir hiermit ein vergleichbares bzw. verbessertes Nachfolgemodell zusendet. Da komm ich mir echt verascht vor.
Habe dann auch gleich die Hotline angerufen, wo man mich jetzt erstmal mit einem neu geöffnet Ticket zu diesem Fall vertröstet. Irgendwie soll sich wohl mal jemand melden. Ärgerlich ist das vor allem, da ich ansonsten gerade kein anderes mobiles Gerät mein eigen nenne und jetzt wieder warten muss, obwohl ich drauf angewiesen wäre.
Ich weiß also noch nicht, mit was für einer neuen Idee Medion daher kommen wird.
Vergleichbar wäre für mich sowas wie ein i5 der 11 gen bei gleicher tdp bzw. das Nachfolgemodell der ryzen 5500u.
Muss ich mir das im Prinzip so bieten lassen (ich bezweifle es stark) und wie gehe ich am besten vor, falls man sich da jetzt zusätzlich noch quer stellen sollte?
Ich hatte mir 2021 bei Medion einen Laptop geholt, der für Vorlesungen etc. gedacht war. Am Ende wurde es Medion, da auf Grund von Corona/Home-Office die meisten guten, bezahlbaren Gerät allesamt ausverkauft oder überteuert angeboten wurden.
Bei meinem Model handelt es sich um das E15303:
Ryzen 4500u
8GB Ram
512 M.2 SSD
Mit diesem war ich ansich zufrieden, das Teil ist/war besser verarbeitet als ich gedacht hätte. Zu dem Zeitpunkt wurde es in einem kurzfristigen Sail für 500€ statt 550€ angeboten. Soweit so gut.
Nun hatte sich der Akku aufgebläht, weshalb ich mich beim Kundenser gemeldet hatte. Da noch Garantie vorhanden war, sollte ich das Gerät einschicken, dazu bekam ich eine gesicherte Transportbox zugesand. Der Zeitraum vom hinschicken bis zum erhalt einen Austauschgerätes dauert jetzt lediglich eine Woche. Mir wurde aber schon am Telefon gesagt, das dass Modell nicht mehr lieferbar wäre und man mir deshalb ein vergleichbares oder etwas besseres Gerät zuschicken würde.
Was ich jetzt zugeschickt bekam, war das E15302 mit Ryzen 3500u, also das Vorgängermodell, mit einer entsprechenden schlechteren APU.
Ich musste erstmal kurz durchatmen, als ich das Paket geöffnet hatte, da ich dachte, mir platzt gleich der Kragen. In dem beiligen Zettel steht allen Ernstes auch noch, das man mir hiermit ein vergleichbares bzw. verbessertes Nachfolgemodell zusendet. Da komm ich mir echt verascht vor.
Habe dann auch gleich die Hotline angerufen, wo man mich jetzt erstmal mit einem neu geöffnet Ticket zu diesem Fall vertröstet. Irgendwie soll sich wohl mal jemand melden. Ärgerlich ist das vor allem, da ich ansonsten gerade kein anderes mobiles Gerät mein eigen nenne und jetzt wieder warten muss, obwohl ich drauf angewiesen wäre.
Ich weiß also noch nicht, mit was für einer neuen Idee Medion daher kommen wird.
Vergleichbar wäre für mich sowas wie ein i5 der 11 gen bei gleicher tdp bzw. das Nachfolgemodell der ryzen 5500u.
Muss ich mir das im Prinzip so bieten lassen (ich bezweifle es stark) und wie gehe ich am besten vor, falls man sich da jetzt zusätzlich noch quer stellen sollte?