Tagebuch [Langzeittagebuch] Cosmos S goes Mora - Game Over!

AW: [Tagebuch] Cosmos S goes Mora

Da will ich mal fortfahren mit dem weiteren Zusammenbau.
Mit eingesetzten Board

attachment.php


Die Front

attachment.php


Meine GTX 280 mit EK Kühler ...

attachment.php


... und Backplane

attachment.php


So langsam sieht es aus wie ein PC

attachment.php



attachment.php

 
AW: [Tagebuch] Cosmos S goes Mora

Nun geht es an den Mora, dafür müsste der alte Cape Cora 642 Pro erst einmal von der Steitenwand weichen, leider sind in dieser nun dessen Befestigungslöscher, aber diese Deckt der Mora glücklicherweise komplett ab.

attachment.php


Mora aufsetzen, zum Maß nehmen für die Befestugungslöscher.

attachment.php


3 S-Flex 1200 sind Bestand, 3 neue kommen noch hinzu.

attachment.php


ab hier wird es Essig, und ist nur als Provisorium zu betrachten, ich möchte den Mora komplett mit 9 Lüftern bestücken, aber eine Lieferung die diese 3 beinhaltet kommt ewig nicht. Kabelverlegung wird mit den Letzten Lüftern optimiert, macht noch keinen Sinn wenn man noch mal ran muss.
Geplant sind 3 Gruppen zu je 3 Lüftern, eine Gruppe wird von der Aquastream gesteuert, die beiden anderen laufen über die Xilence Analogsteuerung.

attachment.php



attachment.php


Wärhend der Arbeiten habe ich die Schutzfolie auf dem VA belassen, um hässtliche Kratzer zu vermeiden.

attachment.php



attachment.php

 
AW: [Tagebuch] Cosmos S goes Mora

WOW :wow: das blau kommt mal geil in dem Weißen Gehäuse richtig Saubere Arbeit das muß man dir lassen nur weiter so freu mich auf weiter Fotos also Hau rein
 
AW: [Tagebuch] Cosmos S goes Mora

Richtig schick gemacht. Bin stolz auf dich :D

Warum wollen die weiteren 3 Scythe's nicht kommen? Ist natürlich blöd.
 
AW: [Tagebuch] Cosmos S goes Mora

Na nemetona, Du gibst ja richtig Gas! :daumen:
Wenn Du Zeit und Lust hast, beschreib mal etwas genauer, wie Du die neun(!) Lüfter kabelmäßig verlegst und anschließt. Würde mich persönlich interessieren, da ich meinen evo1080 auch noch aufstocken möchte.
 
AW: [Tagebuch] Cosmos S goes Mora

also ich finde das Teil ganz schick,
aber wenn ich an meinen PC denke wie schnell der immer verdreckt ich weiss nicht ?
 
AW: [Tagebuch] Cosmos S goes Mora

@Bommel,
innen sollte er nicht verdrecken, da er im inneren keine Lüfter mehr hat, sollte sich das in grenzen halten.

@Dax,
darauf wollte ich eingehen wenn sie restlichen S-Flex da sind, wie gesagt bis jetzt nur provisorisch. :daumen2:

@Robär,
habe 3 S-Flex, eine Seitenwand mit Fenster fürs Cosmos S und bissl kleinkram bei Käsekönig bestellt, da war alles lagernd, gleich mit PayPal gezahlt, und am nächsten Tag bekomm ich ne E-Mail die besagt das die Seitenwand net lieferbar ist und ich mich in Geduld üben soll, oder ich änder die Bestellung, entweder Teillieferung d.h. zusätzliche Versandkosten oder Seitenwand Auftrag stornieren, hab die aber noch nirgens wo anders gesehen.

@BeachBoy,
so wird es leise schön kühl :D

Gruß, Nemetona
 
AW: [Tagebuch] Cosmos S goes Mora

Sehr sehr schick. Das sieht echt genial aus:daumen:
Welche Schlauch Farbe willst du benutzen? Oder habe ich das nur überlesen:huh:
 
AW: [Tagebuch] Cosmos S goes Mora

Sehr sehr schick. Das sieht echt genial aus:daumen:
Welche Schlauch Farbe willst du benutzen? Oder habe ich das nur überlesen:huh:


Es wird 16/10 Danger Den in weiss und 13/10 Feser weiss mit blauen Knickschutz zum Einsatz kommen, so ist der Plan, aber das wird bestimmt ganz anders :D
Gruß, Nemetona
 
AW: [Tagebuch] Cosmos S goes Mora

@Dax,
sag mal, hast du die Lüfter bei deinen EVO blasend oder saugend montiert?
Gruß, Nemetona
 
AW: [Tagebuch] Cosmos S goes Mora

Hier habe ich jetzt mal ein paar Bilder mit montierten Mora 2 Pro incl. Lüfterhalterung.

attachment.php



attachment.php



attachment.php

 
AW: [Tagebuch] Cosmos S goes Mora

Bei mir sind sie "blasend" und vom Gehäuse weg ausgerichtet. Denke aber, ob blasend oder saugend ist egal!

"Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur saugen kann" Loriot
 
AW: [Tagebuch] Cosmos S goes Mora

Mit der Originalen Halterung die der Lüfterhalterung beiliegt komme ich auf ca. 2cm Abstand von der Gehäusewand, dies scheint mir ein bisschen wenig, werde mal die Temps checken, ansonsten konstruiere ich mir was eigenes, so 4 cm hätten es schon sein dürfen.
Gruß, Nemetona
 
AW: [Tagebuch] Cosmos S goes Mora

Ist das ein Riesengerät :D

Tu mir bitte nen Gefallen und stell den am Ende mal bitte auf eine Waage.
 
AW: [Tagebuch] Cosmos S goes Mora

@Robär,
einen Gefallen tu ich dir gleich, dies ist aber meine alte Konfiguration vor dem Umbau.

attachment.php


37,6kg ist nicht schlecht! Oder?

Gruß, Nemetona
 
Zurück