A2c5id
PCGHX-HWbot-Member (m/w)
Laing DDC-Pumpe und meine Wakü
Hey silent freaks, overclocker, nerds und co.
Ich hab ein paar Fragen zu meiner wakü und der: Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1T (Swiftech MCP350)
1.
Die Pumpe wird normalerweise über molex mit 2 Pins versorgt kann ich die Pins der Pumpe auch einfach an andere Plätze vom molex-Stecker anschließen das sie weniger Strom bekommt, also langsamer dreht? Ich denke nicht das das so einfach geht aber gibt es da eine adere Möglichkeit? Momentan sind die 2 Pins von der Pumpe (Gelb + Schwarz) an dem roten + schwarzen Kabeln vom molex Stecker dran, aber ich dachte gelb sind 12 Volt steckt die Pumpe falsch weil eigentlich bin ich mir sicher das ich sie richtig angeschlossen habe.
2.
Und dann hab ich da noch das Problem das ich sehr oft über Jahre meine Wakü nachfüllen muss weil sonst Geräusche entstehen, was auch der Grund war für die Überlegung die Pumpe langsamer laufen zu lassen. Eine Zeitlang hab ich wirklich alle paar Monate Wasser nachfüllen müssen ich meine nach 2-3 Jahren muss doch die Rest-luft längst aus den Komponenten raus sein? Was die zuvor erwähnten Geräusche betrifft diese treten nur auf wenn sich mal wieder Luft im AGB angesammelt hat ich denke mein AGB + Radi. ist zu klein und die Pumpe zu Stark?
3.
Mir ist die Pumpe (da gebraucht gekauft) schon einmal kaputt gegangen und auch schon mal ausgefallen da sich die Pins gelöst haben hab das Verbindungsstück mittlerweile weggelassen. Dabei ist mir die CPU extrem heiß gelaufen ich bin nicht ganz sicher wie lange, ich denke max. 2 Tage. Seid dem habe ich wenn ich an meinem PC etwas rumfummel z.B. neue Festplatte einbauen, WLP erneuern, NT auswechseln (wegen sleeven ) Probleme mit meiner CPU 5x piepen und kein Bild. Mit Bios resets, Strom-kabel raus Rest-Strom vom System nehmen und wieder rein und mit Kühler lockern hab ich es dann wieder hinbekommen aber ich glaube mein Mainboard hat unter der Überhitzung gelitten. Was meint Ihr?
4.
Optional könnt ihr mir auch noch sagen wie ihr meine wakü findet da ich mit dem Gedanken spiele eventuell noch einen größeren AGB und/oder zweiten Radiator einzubauen um möglicherweise Lüfter weg zu lassen/bessere Kühlwerte zu erreichen.
Zusammenfassung von meinem System:
Wasserkühlung:
Perfect Seal Tullen
Feser Schlauch acid green
Alphacool HF 14....Cpu Kühler
MagiCool SLIM DUAL 240 Radiator
XSPC 5,25" Bay Reservoir Aluminium AGB
Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1T (Swiftech MCP350)
Nanoxia DX Series DX12- 600rpm (120x120x25mm)
Techische Daten:
ASRock P67 pro 3
Intel Core i5-2500K
BeQuiet Pure Power L7 530w
Kingston DDR3 8GB 1333 MHz
Msi Cyclone GeForce GTX 460 OC
Multi Fan Controller ZM-MFC1 Plus
Spectre LED Fan Green (120x120x25)
Spectre LED Fan Blue (140x140x25mm)
Cooler Master 690 II Pure Black Edition
Samsung EVO 840 SSD 250 GB
Western Digital 2TB SATA
Coretemp im Idle ohne OC und mit MX-4 WLP:
edit: Die temps sind normalerweise etwas geringer wenn ich das Case zu habe und die lüfter aufdrehe. Wie gesagt ich bin grade am Basteln/umbauen kurz am Modden !!!
Wer sich ein Bild machen will in meiner Signatur findet mein leider veraltetes Tagebuch. Danke für Antworten
Hey silent freaks, overclocker, nerds und co.
Ich hab ein paar Fragen zu meiner wakü und der: Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1T (Swiftech MCP350)
1.
Die Pumpe wird normalerweise über molex mit 2 Pins versorgt kann ich die Pins der Pumpe auch einfach an andere Plätze vom molex-Stecker anschließen das sie weniger Strom bekommt, also langsamer dreht? Ich denke nicht das das so einfach geht aber gibt es da eine adere Möglichkeit? Momentan sind die 2 Pins von der Pumpe (Gelb + Schwarz) an dem roten + schwarzen Kabeln vom molex Stecker dran, aber ich dachte gelb sind 12 Volt steckt die Pumpe falsch weil eigentlich bin ich mir sicher das ich sie richtig angeschlossen habe.
2.
Und dann hab ich da noch das Problem das ich sehr oft über Jahre meine Wakü nachfüllen muss weil sonst Geräusche entstehen, was auch der Grund war für die Überlegung die Pumpe langsamer laufen zu lassen. Eine Zeitlang hab ich wirklich alle paar Monate Wasser nachfüllen müssen ich meine nach 2-3 Jahren muss doch die Rest-luft längst aus den Komponenten raus sein? Was die zuvor erwähnten Geräusche betrifft diese treten nur auf wenn sich mal wieder Luft im AGB angesammelt hat ich denke mein AGB + Radi. ist zu klein und die Pumpe zu Stark?
3.
Mir ist die Pumpe (da gebraucht gekauft) schon einmal kaputt gegangen und auch schon mal ausgefallen da sich die Pins gelöst haben hab das Verbindungsstück mittlerweile weggelassen. Dabei ist mir die CPU extrem heiß gelaufen ich bin nicht ganz sicher wie lange, ich denke max. 2 Tage. Seid dem habe ich wenn ich an meinem PC etwas rumfummel z.B. neue Festplatte einbauen, WLP erneuern, NT auswechseln (wegen sleeven ) Probleme mit meiner CPU 5x piepen und kein Bild. Mit Bios resets, Strom-kabel raus Rest-Strom vom System nehmen und wieder rein und mit Kühler lockern hab ich es dann wieder hinbekommen aber ich glaube mein Mainboard hat unter der Überhitzung gelitten. Was meint Ihr?
4.
Optional könnt ihr mir auch noch sagen wie ihr meine wakü findet da ich mit dem Gedanken spiele eventuell noch einen größeren AGB und/oder zweiten Radiator einzubauen um möglicherweise Lüfter weg zu lassen/bessere Kühlwerte zu erreichen.
Zusammenfassung von meinem System:
Wasserkühlung:
Perfect Seal Tullen
Feser Schlauch acid green
Alphacool HF 14....Cpu Kühler
MagiCool SLIM DUAL 240 Radiator
XSPC 5,25" Bay Reservoir Aluminium AGB
Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1T (Swiftech MCP350)
Nanoxia DX Series DX12- 600rpm (120x120x25mm)
Techische Daten:
ASRock P67 pro 3
Intel Core i5-2500K
BeQuiet Pure Power L7 530w
Kingston DDR3 8GB 1333 MHz
Msi Cyclone GeForce GTX 460 OC
Multi Fan Controller ZM-MFC1 Plus
Spectre LED Fan Green (120x120x25)
Spectre LED Fan Blue (140x140x25mm)
Cooler Master 690 II Pure Black Edition
Samsung EVO 840 SSD 250 GB
Western Digital 2TB SATA
Coretemp im Idle ohne OC und mit MX-4 WLP:
edit: Die temps sind normalerweise etwas geringer wenn ich das Case zu habe und die lüfter aufdrehe. Wie gesagt ich bin grade am Basteln/umbauen kurz am Modden !!!
Wer sich ein Bild machen will in meiner Signatur findet mein leider veraltetes Tagebuch. Danke für Antworten
Zuletzt bearbeitet: