News Kurios: Rennspiel geht nach angekündigtem Aus bei Steam durch die Decke

PCGH_Thilo

Größter PCGH-Fan
Teammitglied
Das Rennspiel Forza Horizon 4 geht schrittweise aus dem Verkauf - und trotzdem erreicht das Spiel von Playground Games auf Steam neue Höchstmarken.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Kurios: Rennspiel geht nach angekündigtem Aus bei Steam durch die Decke

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Bei diesem günstigen Preis kann ich nicht widerstehen. Ein gutes Spiel mehr in meiner Steam Liste und im Koop fahren macht auch Freude.
 
Ist halt ein neuer und sehr niedriger All-Time-Low-Price, von daher ist das Ganze nicht wirklich kurios, zumal das Spiel ja bis auf Weiteres erst mal spielbar bleibt.

Wenn man sich die Reviews anschaut, scheint es bei den Steam-Versionen der Forza Horizon-Spiele allerdings gerne mal zu technischen Problemen zu kommen, die bei den Xbox-Shop-Versionen nicht auftauchen, von daher warte ich lieber auf den dortigen Sale von FH4, der für Mitte Juli angekündigt ist.
 
Was bedeutet denn in diesem Fall "angekündigtes Aus"?

Dass die Server abgeschaltet werden, weil es sich um einen Games-as-a-Service-Titel mit zwanghafter Internetverbindung handelt, oder dass das nun nicht mehr "fertigentwickelt" wird, weil dafür noch Patches nötig wären?

In der Regel ist es ja was positives, wenn ein Spiel den Zustand erreicht, wo es nicht mehr gepatcht werden muss, daher meine Verwunderung.
 
Das heißt, es wird ab Ende des Jahres nicht mehr verkauft, bleibt aber bis auf Weiteres komplett spielbar (auch die Online-Features), analog wie es schon bei FH3 gehandhabt wurde.

Irgendwann werden dann sicher auch die Online-Features abgeschaltet werden (also danach nur noch Singleplayer); würde mal schätzen so ein bis zwei Jahre nach Verkaufsende.
 
Nachdem Verkaufsstop ist der nächste Schritt, das Abschalten der Online Funktionen, dafür muss man kein Prophet sein.
Aber FH4 ist natürlich wunderschön und der Preis ist günstig. Man kann die Kinder an Rennen heranführen, das macht ihnen bestimmt großen Spass.
Ich hab über 5.000 Stunden in FH4.
 

Anhänge

  • Bubu liebt FH4.png
    Bubu liebt FH4.png
    113,4 KB · Aufrufe: 47
Was bedeutet denn in diesem Fall "angekündigtes Aus"?

Dass die Server abgeschaltet werden, weil es sich um einen Games-as-a-Service-Titel mit zwanghafter Internetverbindung handelt, oder dass das nun nicht mehr "fertigentwickelt" wird, weil dafür noch Patches nötig wären?

In der Regel ist es ja was positives, wenn ein Spiel den Zustand erreicht, wo es nicht mehr gepatcht werden muss, daher meine Verwunderung.
Restbestände im Retail werden verkauft und Online Distribution wird gestoppt, weil Lizenzen ausgelaufen sind, d.h. wenn du das Spiel haben will kauf es jetzt oder mach dich bereit aufs Suchen von Retail Kopien
 
Wußte gar nicht, dass dieses Game bald nicht mehr verkauft wird. Vor einiger Zeit habe ich mit FH5 angefangen. Das hat mir so gut gefallen, dass ich nur auf einen akzeptablen Preis für FH4 gewartet habe. Also gestern gekauft und ich bin sehr zufrieden. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das heißt, es wird ab Ende des Jahres nicht mehr verkauft, bleibt aber bis auf Weiteres komplett spielbar (auch die Online-Features), analog wie es schon bei FH3 gehandhabt wurde.

Irgendwann werden dann sicher auch die Online-Features abgeschaltet werden (also danach nur noch Singleplayer); würde mal schätzen so ein bis zwei Jahre nach Verkaufsende.
Ja gut, wenn es nur das ist. Online-Features interessieren mich bei solchen Spielen herzlich wenig. Wäre natürlich trotzdem schön gewesen, wenn es da noch eine Möglichkeit für dedicated Server gäbe, aber das scheint ja mittlerweile ein längst vergessenes Konzept zu sein.
 
im moment auf steam sogar mehr spieler in fh4 als in fh5. fand horizon 4 auch besser als horizon 5
 
Und Morgen...
Ubisoft und EA kündigen Ende vieler Spiele an. 😁
Ob diese jemand haben will?!

Habe mir das Spiel auch gekauft. Soweit ich weiß gab es damals den dritten Teil nicht bei Steam, sonst hätte ich ihn auch gekauft.

Man sollte Lizenzrechte bei Spielen überhaupt überdenken. Vielleicht sollte man es so machen, dass ein Entwickler für z.b 5 Jahre sich die Lizenzrechte für etwas erwirbt und dann in dieser Zeit Spiele ankündigen kann und entwickeln und nach Ablauf der Lizenzrechte er noch 5 Jahre Entwicklungszeit für bereits angekündigte Projekte bekommt, also insgesamt 10 Jahre. Und alles Spiele die in dieser Zeit herauskommen, für diese gelten die Lizenzrechte solange diese verkauft werden.
 
Man sollte Lizenzrechte bei Spielen überhaupt überdenken. Vielleicht sollte man es so machen, dass ein Entwickler für z.b 5 Jahre sich die Lizenzrechte für etwas erwirbt und dann in dieser Zeit Spiele ankündigen kann und entwickeln und nach Ablauf der Lizenzrechte er noch 5 Jahre Entwicklungszeit für bereits angekündigte Projekte bekommt, also insgesamt 10 Jahre. Und alles Spiele die in dieser Zeit herauskommen, für diese gelten die Lizenzrechte solange diese verkauft werden.
Es ist ja nicht so, dass es irgendwo den Lizenz-Generalvertrag für Spiele gibt. Viel mehr sind es alles einzelne Verträge zwischen Entwicklern, Publisher und Lizenzgebern die beliebige Bedingungen beinhalten können.
Einige Automobilhersteller setzen halt gerne Zeit-Grenzen dort rein und Microsoft hat sie akzeptiert. Was soll "Man" daran groß ändern?
 
Zurück