|L1n3
Freizeitschrauber(in)
Hi
Da mein Schwester ihr altes Sockel A Mainboard den Geist aufgegeben hat (mehrere aufgeplatzte kondensatoren => instabil) und ich noch ein Asrock 775DUAL-VSTA rumliegen habe, sind nun folgende Komponenten bestellt worden:
Intel Core 2 Duo E2140 (oder Pentium ? .. ka .. auch egal)
Coolermaster HyperTX 2
Diese Sachen werden aus dem alten PC übernommen:
Netzteil
Laufwerke\Festplatten
RAM (2* 256 MB DDR333, DDR266(?))
Grafikkarte (nVidia GeForce FX 5700LE)
Nun ist die Frage: Macht das Sinn diese Komponenten zu kombinieren? Oder sollten sich sogar Probleme einstellen ?
Leistung ist nicht DAS argument, denn meine Schwester ist eigentlich sehr anspruchslos. Natürlich ist ihr ein schneller PC auch lieber als ein langsamer
Da das Mainboard FSB1066 Voll unterstützt wären evtl. sogar 528 Mhz mehr für den E2140 drinne.
Da mein Schwester ihr altes Sockel A Mainboard den Geist aufgegeben hat (mehrere aufgeplatzte kondensatoren => instabil) und ich noch ein Asrock 775DUAL-VSTA rumliegen habe, sind nun folgende Komponenten bestellt worden:
Intel Core 2 Duo E2140 (oder Pentium ? .. ka .. auch egal)
Coolermaster HyperTX 2
Diese Sachen werden aus dem alten PC übernommen:
Netzteil
Laufwerke\Festplatten
RAM (2* 256 MB DDR333, DDR266(?))
Grafikkarte (nVidia GeForce FX 5700LE)
Nun ist die Frage: Macht das Sinn diese Komponenten zu kombinieren? Oder sollten sich sogar Probleme einstellen ?
Leistung ist nicht DAS argument, denn meine Schwester ist eigentlich sehr anspruchslos. Natürlich ist ihr ein schneller PC auch lieber als ein langsamer

Da das Mainboard FSB1066 Voll unterstützt wären evtl. sogar 528 Mhz mehr für den E2140 drinne.