Hallo zusammen,
Mein alter PC von 2014 hat sich vor 2 Wochen verabschiedet und nach Fehlersuche bin ich zu dem Schluss gekommen, dass sich das Mainboard verabschiedet hat. Aufgrund des Alters des Rechners muss wohl einiges neu her. Habe versucht mich etwas einzulesen und mir eine Konfiguration zusammenzustellen, doch zuerst der Fragebogen:
1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?
Prozessor: Intel Xeon 1230v3 mit nem be quiet! Lüfter (Lüfter meine ich zumindest)
Mainboard: AsRock H87 pro4
RAM: Kingston 2x 4 GB und Corsair 2x 8 GB (letztes Jahr nachgerüstet), DDR3
Grafikkarte: Powercolor Radeon HD7950 PCS+ 3 GB
Speicher: 128 GB Samsung Evo SSD und eine Samsung 2 TB HDD
Laufwerke: LG Blu-ray Brenner
Netzteil: 550 Watt
Gehäuse: Bitfenix Shinobi in schwarz.
2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
Full HD mit 60hz (24 Zoll)
3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?
Das Defekte Mainboard. Bislang lief alles was ich gespielt habe zufriedenstellend. Ansonsten wäre es vermutlich die Grafikkarte..
4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
Kurzfristig wegen Totalausfall des alten Systems
5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
Nein
6.) Soll es ein Eigenbau werden?
Ja
7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
Gute Frage. Natürlich gerne günstig (aber nicht billig), aber Maximum sollte es 1500 nicht überschreiten, gerne drunter bleiben.
8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
Adobe Photoshop (nur Bildbearbeitung, keine Videos), seltener Mal stacking Software für Astrofotografie, hauptsächlich für Gaming.
9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
Aktuell ist meine Datenplatte sehr voll, käme damit aber aus. Durchs Fotografieren ist aber schon etwas mehr Platzbedarf vorhanden. Überlege auch, meine SSD auf eine M2 zu klonen. Wäre aber nicht so dringend.
10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
Nein.
Meine aktuelle Wunschkonfiguration wäre:
Prozessor: AMD Ryzen 7 5800x mit einem passenden Kühler.
Mainboard: Ein B550 Mainboard (wäre für Vorschläge offen)
RAM: 32 GB RAM (auch hier habe ich leider wenig Ahnung welche Marke mit welchem Timing gut wäre)
Grafikkarte: hier würde ich aufgrund der aktuellen Preislage meine aktuelle Karte erstmal behalten wollen. Wenn die Preise sich normalisieren würde ich eine Radeon 6800 oder etwas in der Richtung anpeilen.
Netzteil: habe ich im Zuge der Fehlersuche für den defekten Rechner bereits gekauft - be quiet straight 750 Watt Gold.
Gehäuse: würde ich prinzipiell weiterverwenden, außer ihr ratet davon ab bzw habt einen guten Vorschlag.
Zum Thema bunte Farben und co.: Da hab ich nicht viel für übrig, daher darf es gerne schlicht und ohne LEDs sein, das aktuelle Gehäuse ist eh komplett zu
Freue mich schon auf Vorschläge und Feedback!!
Danke und viele Grüße!
Mein alter PC von 2014 hat sich vor 2 Wochen verabschiedet und nach Fehlersuche bin ich zu dem Schluss gekommen, dass sich das Mainboard verabschiedet hat. Aufgrund des Alters des Rechners muss wohl einiges neu her. Habe versucht mich etwas einzulesen und mir eine Konfiguration zusammenzustellen, doch zuerst der Fragebogen:
1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?
Prozessor: Intel Xeon 1230v3 mit nem be quiet! Lüfter (Lüfter meine ich zumindest)
Mainboard: AsRock H87 pro4
RAM: Kingston 2x 4 GB und Corsair 2x 8 GB (letztes Jahr nachgerüstet), DDR3
Grafikkarte: Powercolor Radeon HD7950 PCS+ 3 GB
Speicher: 128 GB Samsung Evo SSD und eine Samsung 2 TB HDD
Laufwerke: LG Blu-ray Brenner
Netzteil: 550 Watt
Gehäuse: Bitfenix Shinobi in schwarz.
2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
Full HD mit 60hz (24 Zoll)
3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?
Das Defekte Mainboard. Bislang lief alles was ich gespielt habe zufriedenstellend. Ansonsten wäre es vermutlich die Grafikkarte..
4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
Kurzfristig wegen Totalausfall des alten Systems
5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
Nein
6.) Soll es ein Eigenbau werden?
Ja
7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
Gute Frage. Natürlich gerne günstig (aber nicht billig), aber Maximum sollte es 1500 nicht überschreiten, gerne drunter bleiben.
8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
Adobe Photoshop (nur Bildbearbeitung, keine Videos), seltener Mal stacking Software für Astrofotografie, hauptsächlich für Gaming.
9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
Aktuell ist meine Datenplatte sehr voll, käme damit aber aus. Durchs Fotografieren ist aber schon etwas mehr Platzbedarf vorhanden. Überlege auch, meine SSD auf eine M2 zu klonen. Wäre aber nicht so dringend.
10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
Nein.
Meine aktuelle Wunschkonfiguration wäre:
Prozessor: AMD Ryzen 7 5800x mit einem passenden Kühler.
Mainboard: Ein B550 Mainboard (wäre für Vorschläge offen)
RAM: 32 GB RAM (auch hier habe ich leider wenig Ahnung welche Marke mit welchem Timing gut wäre)
Grafikkarte: hier würde ich aufgrund der aktuellen Preislage meine aktuelle Karte erstmal behalten wollen. Wenn die Preise sich normalisieren würde ich eine Radeon 6800 oder etwas in der Richtung anpeilen.
Netzteil: habe ich im Zuge der Fehlersuche für den defekten Rechner bereits gekauft - be quiet straight 750 Watt Gold.
Gehäuse: würde ich prinzipiell weiterverwenden, außer ihr ratet davon ab bzw habt einen guten Vorschlag.
Zum Thema bunte Farben und co.: Da hab ich nicht viel für übrig, daher darf es gerne schlicht und ohne LEDs sein, das aktuelle Gehäuse ist eh komplett zu

Freue mich schon auf Vorschläge und Feedback!!
Danke und viele Grüße!
Zuletzt bearbeitet: