Können Grafikfehler in Spielen am Prozessor/Mainboard liegen?

AW: Können Grafikfehler in Spielen am Prozessor/Mainboard liegen?

Das ist einfach das LOD, was nicht unendlich sein kann, weil die Systeme das sonst nicht packen
Jup LOD oder eben Objektdarstellung/entfernung etc pp.

Ich würde mich gaaaaaaanz simpel mal nach "Grafikmods" im Netz umschauen.
Für jedes Spiel gibts jedes Zeugs als Mod, da gibts bestimmt welche die für GTA5 auch am Detailgrad feilen.

Oder aber, wieder mal, die "Grafiktools" wie Sweetfx, Reshade, Gemfx und was es da noch so gibt. Damit kann man einiges einstellen, erwarte aber keine Wunder. Viele Dinge die man damit einstellen kann sind in meinen Augen spielerei ;) .
Ich pers, habe bisher nur ein mal Reshade für FO4 verwendet und das auch nur wegen dem ekelhafen "Schleier".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Können Grafikfehler in Spielen am Prozessor/Mainboard liegen?

welches OS verwendest du

das ist alles ein OS gpu treiber fehler wenn nämlich dutzende andere leute diese fehler nicht haben kann es nur am OS liegen
auslagerungsdatei ab 16gb ram so klein wie möglich (tipp 256-512mb reichen auf dem systemlaufwerk) ab 32gb plazebo 16mb
SSD ist immer gut
das games ein festgesetztes LOD haben ist normal bei gta5 kann man dies manuell einstellen
Diese option ist aber sehr CPu fordernd. nennt sich da objektdistanz
In vielen games ist das LOD festgesetzt und bei einen gpu Treiberfehler wird oft eine skalierte auflösung genutzt
Da hilft nur im game native auflösung forcieren
DSR und co sollte man nicht nutzen weil das echte downsamling weniger Probleme macht
bei DSr wird das berechnete bild interpoliert ausgegeben was bei monitoren durchaus zu optischen Fehler führt. Bis zu Verzerrungen unscharfe Schrift und das bei 4k
Windows eignet sich nicht größere auflösung als 1440p in 0,26mm abstand alles was kleiner ist wird zum mäusekino
ich habe es versucht es funktioniert einfach nicht.
den auflöse scaler in gta5 sollte man meiden auch die in anderen games
grundlegend MSAA ist mittlerweile nur noch marginal anwendbar
beste nvidia panel global profil

texturfilter high quality
negative LOD auf zulassen ab kepler (gtx6xx) unterstützt nvidia keine negativen lod mehr der clamp modus sorgt nur für einen statischen wert. was aber viele games nicht einhalten daher auf zulassen.
FXaa aus
umgebungsverdeckung aus ist sowieso spielspezifisch
vsyinc aus oder adaptive
anti alaising gamma Korrektur an......... wichtig
DSR aus
anti alaising generell auf anwendungorientiert
Die Zeiten wo man einfach ssgao verwenden konnte sind vorbei
bester aa mode
32x Supersampling+ sgao kostet aber immens viel gpu Leistung
Habe damit mal farcry ja das erste von 300fps auf 20fps gedrückt damals mit einer gtx460
Wenn man will bekommt man jede gpu in die knie ob es auch Sinn macht :schief:
ich sah ab 8x msaa kein unterschied mehr
Das Os ist wichtig weil bestimmte OS Versionen Probleme machen aufgrund von auto updates
dafür gibt es Lösungen aber man sollte wissen das MS hier kräftig seit 2014 ******* baut.
 
AW: Können Grafikfehler in Spielen am Prozessor/Mainboard liegen?

Ich verwende Windows 10. Ich hätte ja kein Problem damit wenn die Schatten nur schärfer werden aber am meisten stört mich das Flackern der Schatten. Liegt das auch am LOD?
 
AW: Können Grafikfehler in Spielen am Prozessor/Mainboard liegen?

Flimmern ist ein Ergebnis wenn man kein af nutzt
quasi erzeugt man durch msaa ein flimmern und dies kann nur mit 16x af beseitigt werden.
Bei heutigen post process aa wirkt es auch ohne zusätzlichen msaa und glättet jedes game ab.
 
AW: Können Grafikfehler in Spielen am Prozessor/Mainboard liegen?

Ich habe bis jetzt immer mit 4x Msaa und 16x AF gespielt. Habe Msaa jetzt mal komplett deaktiviert und jetzt ist wenigstens mal das flackern halbwegs weg. Trotzdem sind die Schatten in meinen Augen immer noch hässlich :/
 
AW: Können Grafikfehler in Spielen am Prozessor/Mainboard liegen?

Flimmern ist ein Ergebnis wenn man kein af nutzt
War/ist dieses flackern nicht mal ne "Krankheit" von NV Karten?!
Korregiere mich wenn ich falsch liege, seit der 8800GT hatte ich keine mehr im Einsatz, meine mich nur zu erinnern das es so ein Fall von "Krankhaftem" Flimmern gab - Kann ja Heute anderst sein.

Trotzdem sind die Schatten in meinen Augen immer noch hässlich :/
Abgesehen vom BS, Graka, Leistung des PC, Treiber etc etc kommt es auch auf das Spiel bzw. Grafikengine an.
Man kann mit den Optionen viel einstellen, man kann durch Mods viel verbessern, man kann durch Grafiktools was machen aber Fotorealismus, Raytracing oder Holodeck - da sind wir noch weit enfernt ;)
 
Zurück