Meine Wahl fiel damals auf den weil er der neutralste KH war der für mich bezahlbar war. Klar, der Stax SR009 ist nochmal geiler aber dafür bin ich dann doch nicht reich genug.
Das sind halt auch Preisbereiche in denen man bei einem Upgrade das maximal wenige Prozent bessere Leistung bringt das doppelte, dreifache bis drölftausendfache zahlen kann. Und selbst dann wird man immer noch Leute beim Probehören erleben, die sagen ihr Sony Kopfhörer sei besser und hätte mehr Bumms
Aber der Stax soll ja sehr gut sein. Hattest Du den schonmal auf? Habe ihn leider noch nicht probe gehört aber dafür brauche ich auch ein paar Stunden und ne ruhige Athmosphäre. Das ist halt keine Liga mehr in der man drei Lieder durchskipped und dann sagt: Das ist der perfekter Kopfhörer für mich.
Was für eine DAC hast Du in Betrieb? Da kann man sich ja auch preistechnisch verausgaben bis es nicht mehr schön ist.
Habe hier auch noch uralte Bose rumstehen die ich niemals hergeben werde auch wenn ich mal wieder neue Lautsprecher kaufe die dann vermeintlich besser sind. Manche Dinge kauft man halt für eine lange Lebenszeit und pflegt / repariert sie lieber. Bei denen sind auch schon wieder neue Sicken fällig...
Das Equivalent dazu kann man mit deinem Sennheiser ja auch machen wenn etwas kaputt geht. Von daher wird die Frage welche Komponente von deinem Equipment den Rest überlebt ja letztlich von Dir zu beantworten sein. In der Regel bekommt man Ersatzteile ja ausreichend lange von Sennheiser oder hat sich da was geändert? Meine letzten Ersatzteile waren vom after market eben weil ich die originalen Polster für zu schlecht bewertet habe in Bezug auf die Langlebigkeit. Ganz zufrieden war ich mit meiner Entscheidung dann aber auch nicht. Naja, Audio halt
Höre hier an dieser Stelle mal auf, das wird sonst sehr off-topic aber davon abgesehen.. Du bist hier ja der Moderator, von daher übe ich mich einfach in Unschuld