Du meinst Klimageräte mit Wasserverdunstung. Habe selbst eines schon jahrelang. Nein schadet so nicht. Mein Gerät produziert aber ca.65% Luftfeuchtigkeit. 2 Klimageräte mit Wasserverdunstung in einem normalen Raum würde ich nicht betreiben. Ich betreibe einen normalen Ventilator zusätzlich. Dieser läuft fast täglich im Sommer, das Kimagerät nur wenn es über 30 Grad wird. Ventilator verbraucht so um die 20Watt auf kleinster Stufe und 50Watt auf höchster Stufe, die mittlere Stufe hat so um die 35Watt. Das Klimagerät mit Wasserverdunstung hat auf höchster Stufe maximal 75Watt mit Schwenkfunktion, Luftionisierer und Wasserkreislaufpumpe, was ich aber nicht einstelle auf höchster Stufe. Mein Gerät ist ein 80cm-hohes Standgerät und nicht so ein USB-Ding aus der Werbung.