Hi zusammen,
aktuell spiele ich CS:GO auf meinem Gaming Rechner zu Hause mit 300 bis 500 FPS, je nach Map etc.. Der aktuelle PC:
- AMD Ryzen 7 3700X 8-Core 3.60 Ghz
- 32GB RAM
- Radeon RX 5700 XT
- MSCI B450 Gaming Pro Carbon AC (MS-7B85)
Und mit dem Teil bin ich was CS:GO angeht natürlich mehr als zufrieden.
Jetzt gibt es immer öfter die Situation, dass ich an Wochenenden zu meiner Mutti in eine andere Stadt fahre und manches Abends meinen PC vermisse, um mal kurz ne Runde competitive CS:GO zu spielen. Meine Ansprüche sind wegen "competitive" eben, dass ich eine möglichst hohe framerate habe, nichts ruckelt und ich auf 144hz spielen kann (wie auch auf meinem PC zu Hause). Nebenbei muss einfach nur chrome und teamspeak / discord laufen können. Beachtet, dass ich CS:GO nicht unbedingt auf höchsten Einstellungen spiele, sondern eben mit competitive settings, wo die meisten Einstellungen auf "low" sind.
Jetzt habe ich einen Laptop (auch schon ein paar Jahre alt) mit einem i7-4500U und einer GT 750M. Auf dem Teil läuft CS:GO einfach nur unspielbar.
Daher hatte ich jetzt die Idee, möglichst günstig einen auf CS:GO optimierten PC zusammenzubauen, der möglichst klein (Micro-ATX oder vll.t. Mini-ITX?) sei soll, da ich ihn ggf. mal mit dem Auto herumfahre oder eben weil er bei Mutti zu Hause nicht so viel Platz einnehmen soll und auch mal im Schrank verschwinden kann
Was für eine Konfiguration würdet ihr mir empfehlen? Ich würde für das neue System denke ich schon anpeilen, dass ich bei CS:GO eine mindest-framerate von 200 habe, also ohne, dass es darunter droppt. Und da es ein zweit-PC ist, sollte er natürlich mööööglichst günstig sein. Ich brauche also kein chiques case, kein RGB kram, nicht viel RAM, keine unglaublich große Festplatte (eine SSD sollte es aber sein).
Bin gespannt
aktuell spiele ich CS:GO auf meinem Gaming Rechner zu Hause mit 300 bis 500 FPS, je nach Map etc.. Der aktuelle PC:
- AMD Ryzen 7 3700X 8-Core 3.60 Ghz
- 32GB RAM
- Radeon RX 5700 XT
- MSCI B450 Gaming Pro Carbon AC (MS-7B85)
Und mit dem Teil bin ich was CS:GO angeht natürlich mehr als zufrieden.
Jetzt gibt es immer öfter die Situation, dass ich an Wochenenden zu meiner Mutti in eine andere Stadt fahre und manches Abends meinen PC vermisse, um mal kurz ne Runde competitive CS:GO zu spielen. Meine Ansprüche sind wegen "competitive" eben, dass ich eine möglichst hohe framerate habe, nichts ruckelt und ich auf 144hz spielen kann (wie auch auf meinem PC zu Hause). Nebenbei muss einfach nur chrome und teamspeak / discord laufen können. Beachtet, dass ich CS:GO nicht unbedingt auf höchsten Einstellungen spiele, sondern eben mit competitive settings, wo die meisten Einstellungen auf "low" sind.
Jetzt habe ich einen Laptop (auch schon ein paar Jahre alt) mit einem i7-4500U und einer GT 750M. Auf dem Teil läuft CS:GO einfach nur unspielbar.
Daher hatte ich jetzt die Idee, möglichst günstig einen auf CS:GO optimierten PC zusammenzubauen, der möglichst klein (Micro-ATX oder vll.t. Mini-ITX?) sei soll, da ich ihn ggf. mal mit dem Auto herumfahre oder eben weil er bei Mutti zu Hause nicht so viel Platz einnehmen soll und auch mal im Schrank verschwinden kann

Was für eine Konfiguration würdet ihr mir empfehlen? Ich würde für das neue System denke ich schon anpeilen, dass ich bei CS:GO eine mindest-framerate von 200 habe, also ohne, dass es darunter droppt. Und da es ein zweit-PC ist, sollte er natürlich mööööglichst günstig sein. Ich brauche also kein chiques case, kein RGB kram, nicht viel RAM, keine unglaublich große Festplatte (eine SSD sollte es aber sein).
Bin gespannt
