Fernzugriff auf anderen PC und das Heimnetzwerk

neum4nn

Kabelverknoter(in)
Hallo,

ich möchte ein Fernzugriff zu ein PC im Stall einrichten. Dieser PC ist mit einem internen Server für Fütterungstechnik verbunden. Mein Ziel ist es von zu Hause nicht ständig eine Verbindung über TeamViewer aufbauen zu müssen. Welche Möglichkeiten gibt es, dass ich Zugriff auf den Server bekomme?

Das Windowstool Remotedesktop möchte ich nicht nutzen. Schon vieles probiert und nie eine Verbindung hinbekommen.

Die Oberfläche vom Fütterungsprogramm bzw. den Server öffne ich am PC im Stall über den Browser mit der normalen-IP --- 192.168.. usw.

Wie bekomme ich von zu Hause Zugriff auf diese Oberfläche vom Server?!
 
Ist der PC ans Internet angeschlossen?
Wenn ja wäre das möglich. Steht an beiden Stellen IPv6 zur Verfügung?
Falls ja würde das die Situation vereinfachen.
Gibt es Firewalls/Router?
Wenn ja, welche?
 
Internet und IPv6 steht zur Verfügung.

Es gibt einen Fritz Router. Darauf habe ich aber keinen Zugriff. Den kann ich im Notfall vom Verpächter des Stalls bekommen, wenn es wirklich nicht anders geht.
 
Die einfachste Lösung wäre eine VPN-Verbindung in das Netzwerk des Stalls.
Auf der Fritzbox lässt sich das z.B. mit Wireguard konfigurieren.
Das müsste dein Vermieter dort einrichten und dir die entsprechende Konfigurationsdatei zur Verfügung stellen. So könntest du mit einem Klick auf deinen Server zugreifen.
 
Wenn ich es ohne Router machen will, dann wird es wahrscheinlich nur mit TeamViewer, AnyDesk u.s.w. funktionieren oder gibt es da noch eine andere Lösung?
 
oder gibt es da noch eine andere Lösung?
VPN-Client sollte trotzdem funktionieren.
Gibt Router die sich entsprechend konfigurieren lassen, dann kriegt der Fütterungsrechner davon gar nichts mit.

Ich würde hier aber erstmal mein Glück mit einer Direktverbindung testen. Allzu weit wird dein Stall ja nicht entfernt sein. Gibt Outdoor Bridge Kit´s für Wand- und Mastmontage die bei Sichtverbindung und genauer Ausrichtung funktionieren können.

Einen Versuch wert wären z.b. EAP211/EAP215 (je nach Entfernung).
 
Also ohne Zugriff auf den Router, hast du nicht viele Optionen.
Eine währe z.B. ein HTTPS VPN wie z.B. Softether auf dem PC im Stall einzurichten. Damit kommt man relativ zuverlässig an Firewall/NAT vorbei und es hat auch eigene Dyn-Adressen mit dabei.
Damit sollte es dann auch ohne Probleme möglich sein sich per Remotedesktop zu verbinden, oder alternativ die Steuerungssoftware auf dem anderen PC Zuhause zu installieren und sich direkt zu verbinden.
 
Zurück