Kleinen Partyraum beschallen.

B

B3RG1

Guest
Hallo zusammen,
ich habe vor einen kleinen (28m²) Raum mit Deckenhöhe 2,40m zu beschallen und da bräuchte ich mal eure Hilfe.
Auf dem Dachboden hab ich noch zwei alte (ca. 15 Jahre) Lautsprecher gefunden -> Grundig Box 4700
Es sind 3-Wege LS mit folgenden Daten:
Technische Daten
  • Bauart: 3-Wege, Kompaktlautsprecher
  • Chassis:
    • Tieftöner: 1 x 200mm(Konus)
    • Mittel- und hochtöner: 1 x 25mm(Kalotte)
    • Hochtöner: 1 x (Piezohochtöner)
  • Belastbarkeit (Nenn/Musik): 40 / 65 Watt
  • Wirkungsgrad: 86 dB (1W/1m)
  • Frequenzgang: 45 - 20.000 Hz
  • Übergangsbereiche: 2.000 Hz
  • Impedanz: 8 Ohm
Kann ich die für den Raum einsetzen?
Oder müssen andere (bessere) LS her? PA ist ja für so nen kleinen Raum überdimensioniert und das Budget wird es auch nicht mitmachen.
In der Regel werden sich wohl so um die 10 Leute in dem Raum aufhalten und die sind keineswegs audiophil :D
Gespielt wird wohl (Progressive) House, Dubstep, aktuelle Charts.
Zuspielmaterial wird wohl vor allem von Handy oder Laptop sein, CD aber auch.





Was bräuchte ich dann noch dazu unabhängig von den Lautsprechern? Verstärker o.ä.


Also nochmal in Kurzform:
1. Kann ich die Grundig Boxen verwenden, sofern sie natürlich noch funktionieren?
2. Wenn nein -> Alternativen?
3. Verstärker, CD-Player usw.


Danke schonmal für die Mithilfe


MfG
 
Klar kann man die nehmen, wenn dei Sicke usw. noch ok ist und sie dir klanglich zusagen.
Ansonsten schau dir mal die Mivoc SB210 an, sicher nicht die audiophilsten aber um ne Party zu schmeisen genau richtig!
Das Stück gibt es für 79€ als optische B-Ware.
Hab die auch für Partys gekauft als B-Ware und der eine Lautsprecher war einwandfrei und der andere hatte nen ganz kleinen Kratzer im Klarlack, den man so niemals sieht.
 
Klar kann man die nehmen, wenn dei Sicke usw. noch ok ist und sie dir klanglich zusagen.
Ansonsten schau dir mal die Mivoc SB210 an, sicher nicht die audiophilsten aber um ne Party zu schmeisen genau richtig!
Das Stück gibt es für 79€ als optische B-Ware.
Hab die auch für Partys gekauft als B-Ware und der eine Lautsprecher war einwandfrei und der andere hatte nen ganz kleinen Kratzer im Klarlack, den man so niemals sieht.

Okay, danke für den Tipp.
Das einfachste wird wohl sein die Grundig Boxen mal auszuprobieren.
Was brauch ich dann noch? Wie gesagt, ich würde gerne Musik von CD oder Handy/Laptop wiedergeben.

MfG
 
Probiers aus. Lässt sich schwer sagen, was einem da für nen kleinen Partyraum reicht und was nicht. Ich war schon auf Garagenpartys mit Mucke aus dem Kofferradio, das war auch geil und in dem Moment vollkommen ausreichend ,)
Ich vermute mal die Boxen haben festes Lautsprecherkabel oder entsprechende Klemmen dafür an der Rückseite und sind passiv, ergo wirst du um einen Verstärker nicht drumherumkommen. Da gibts Geräte von 50 bis weit über 1000 Euro und ich muss auch sagen das ich von der Hifi-Elektronik keinen Plan habe :P
Ist das ein großes Vorhaben mit nem Budget, oder mehr was aus der Abteilung "mit wenig Geld und vorhandenem Zeug auskommen"?
 
Probiers aus. Lässt sich schwer sagen, was einem da für nen kleinen Partyraum reicht und was nicht. Ich war schon auf Garagenpartys mit Mucke aus dem Kofferradio, das war auch geil und in dem Moment vollkommen ausreichend ,)
Ich vermute mal die Boxen haben festes Lautsprecherkabel oder entsprechende Klemmen dafür an der Rückseite und sind passiv, ergo wirst du um einen Verstärker nicht drumherumkommen. Da gibts Geräte von 50 bis weit über 1000 Euro und ich muss auch sagen das ich von der Hifi-Elektronik keinen Plan habe :P
Ist das ein großes Vorhaben mit nem Budget, oder mehr was aus der Abteilung "mit wenig Geld und vorhandenem Zeug auskommen"?

Eher zweiteres, ist nichts aufwendiges.
Aber selbst wenn es ein kleiner (gebrauchter) Verstärker ist, wäre mir Qualität schon wichtig.
 
ne 10 mann party in einem 30qm raum?? dafür sind die boxen sogar noch überdimensioniert.
der billigste marken verstärker tut es da auch, da man in der region eh qualitätsunterschiede an den boxen hört und nicht beim verstärker.
 
ne 10 mann party in einem 30qm raum?? dafür sind die boxen sogar noch überdimensioniert.
der billigste marken verstärker tut es da auch, da man in der region eh qualitätsunterschiede an den boxen hört und nicht beim verstärker.

Party is wahrscheinlich übertrieben :D
Was wäre denn ein empfehlenswerter Verstärker?
 
hol dir bei ebay einfach den kleinsten und billigsten von marken wie yamaha, pioneer, marantz etc. reicht völlig.
hauptsache kein noname schrott.
 
Wobei man dazusagen sollte, dass es auch gerne ein gebrauchter aus den 80ern/90ern sein darf. Da sparst du noch mal gut was. Schlechter sind die auch nicht, solange die noch in nem guten Zustand sind.
 
Jo, mein Denon PMA-480R (damals ca 400 DM) zB hat fast 20 Jahre gehalten, und jetzt hat der auch nur ein Mini-Problem, das ich die tage mal angehen wollte (knarrzt ein BISSCHEN auf dem linken Kanal, und wenn man die Volume kurz ändert, ist es wieder gut - könnte ein simples Ptoi-Problem sein, 1x Reinigen und gut ist)

Solche in der Art findest Du bei ebay sehr günstig, grad weil viele Leute unbedingt auf 5.1 gehen wollen und daher kaum einer Stereo sucht UND die Umsteiger wiederum ihre Stereo-Verstärker loswerden wollen.

Mit meinem Denon und zwei Regalboxen von Tannoy (ca 40x30cm von vorne gesehen) hab ich das in meinem Wohnzimmer, ca 6x4m (ist schief geschnitten, daher nur ca. ) benutzt. Bei mehr als 30% Volume grenzte das schon an Lärmbelästigung, und bei mehr als 60% hätte man nicht mehr ohne Hörschäden zum Verstärker gehen können, um ihn leiser zu drehen ;)
 
hört sich nach kontaktspray an,
aber für sein 10 mann ding für ne nacht, schätz ich mal, sollte das keine große rolle spielen..
 
Zurück