Hallo meine lieben
1.) Wo hakt es
A) CPU
Wenn ich Files auf mein Storage kopiere verwende ich gerne Robocopy mit der SMB Compress geht mir die CPU dabei auf 80 bis 100%.
B) Grafik
Kürzlich hat ein Lüfter meiner Grafikkarte angefangen etwas zu kreischen, hört sich an wie ne gute alte maschine Festplatte. Kommt und geht, möchte ich aber nicht behalten
2.) PC-Hardware
Aktuell:
CPU
i5-8400 CPU @ 2.80GHz
BOARD
Gigabyte Z370 AORUS Gaming 3
MEM
4 x Crucial 16Gbyte DDR4 @ 2400Mz
SSM
WD Black SN750 NVMe
SSD
4 x 2TB SATA SSD
GPU
ASUS ROG STRIX RTX 2070
NIC
ASUS XG-C100C 10G PCI-E
PSU
be quiet! STRAIGHT POWER 11 (550W) [April 2021]
CHASSIS
Dark Base 900
CPU Kühler müsst ein Ben Nevis sein, aber der macht den Kohl nicht fett.
Mit nehmen möchte ich die SSDs/SSM, den RAM und die 10Gbit Karte. Alternativ zur 10Gbit könnte man über ne 2,5Gbit NIC im Board nachdenken; da mein primärer Storage nur 2,5Gbit kann.
Die 10Gbit laste ich eigentlich nicht aus, eigentlich... allerdings sind die Mehrkosten für ein Board mit ner zweiten NIC bei 2,5 Gbit wohl so hoch das ich die Karte einfach behalten kann.
Bitte beachten die Karte ist nur für ein Storage Netzwerk! Die gibt mir kein Internet...
CPU Seitig bin ich sehr unentschlossen, zum einen reicht es ggf. ja sich nen dicken i9 zu kaufen?
i9-9900KF ~450€ Passt doch auf mein Board oder gab es nen Haken bei KF-CPUs?
EDIT
Ich hab mir gerade mal die Specs angesehen meiner CPU, vs i9 als K und als KF, ich tendiere gerade doch etwas zum i9 als KF. Das ist vom Preis her halt attraktiver als nen neues Board/CPU. Da das Setup grundsätzlich noch Spaß macht! Und das die CPU ans Limit kommt ist jetzt nicht täglich..
Ich würde gerne bei ner Grafikkarte von ASUS bleiben, Strix und so. Fahre seit Jahren super mit den Karten.
Hab die 20er glaub ich seit Anfang 2019 drin und das Ding rennt auch heute noch.
3.) Monitor
Arbeiten:
3840x2160
Spielen:
2560x1440, mir reichen 30FPS
4.) Anwendungszweck
Virtualisierung, bisschen zocken: Hunt Showdown, Elden Ring, Back4Blood
5.) Budget
2.000€
6.) Kaufzeitpunkt
Nächste Woche?
7.) sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
Das Board benötigt ein TPM-Header und ich das passende Modul.
8.) Zusammenbau
Mach ich selbst
9.) Speicherplatz
Hab ich genug
Gruß
1.) Wo hakt es
A) CPU
Wenn ich Files auf mein Storage kopiere verwende ich gerne Robocopy mit der SMB Compress geht mir die CPU dabei auf 80 bis 100%.
B) Grafik
Kürzlich hat ein Lüfter meiner Grafikkarte angefangen etwas zu kreischen, hört sich an wie ne gute alte maschine Festplatte. Kommt und geht, möchte ich aber nicht behalten
2.) PC-Hardware
Aktuell:
CPU
i5-8400 CPU @ 2.80GHz
BOARD
Gigabyte Z370 AORUS Gaming 3
MEM
4 x Crucial 16Gbyte DDR4 @ 2400Mz
SSM
WD Black SN750 NVMe
SSD
4 x 2TB SATA SSD
GPU
ASUS ROG STRIX RTX 2070
NIC
ASUS XG-C100C 10G PCI-E
PSU
be quiet! STRAIGHT POWER 11 (550W) [April 2021]
CHASSIS
Dark Base 900
CPU Kühler müsst ein Ben Nevis sein, aber der macht den Kohl nicht fett.
Mit nehmen möchte ich die SSDs/SSM, den RAM und die 10Gbit Karte. Alternativ zur 10Gbit könnte man über ne 2,5Gbit NIC im Board nachdenken; da mein primärer Storage nur 2,5Gbit kann.
Die 10Gbit laste ich eigentlich nicht aus, eigentlich... allerdings sind die Mehrkosten für ein Board mit ner zweiten NIC bei 2,5 Gbit wohl so hoch das ich die Karte einfach behalten kann.
Bitte beachten die Karte ist nur für ein Storage Netzwerk! Die gibt mir kein Internet...
CPU Seitig bin ich sehr unentschlossen, zum einen reicht es ggf. ja sich nen dicken i9 zu kaufen?
i9-9900KF ~450€ Passt doch auf mein Board oder gab es nen Haken bei KF-CPUs?
Intel Core i9-9900KF, 8x 3,6 GHz (Turbo 5,0 GHz) boxed - neu 16 Threads, 16MB Cache, 95W, Ohne Grafik, LGA1151 (v2)
Grundtaktfrequenz des Prozessors: 3,6 GHz Max. Turbo-Taktfrequenz: 5,0 GHz Anzahl der Kerne: 8 Anzahl der Threads: 16 L3 Cache: 16 MB SmartCache CPU-Sockel: LGA1151 Max TDP: 95W SPECode: SRFAA Keine Integrierte Prozessorgrafik Zustand: neu, boxed ...
www.workstation4u.de
EDIT
Ich hab mir gerade mal die Specs angesehen meiner CPU, vs i9 als K und als KF, ich tendiere gerade doch etwas zum i9 als KF. Das ist vom Preis her halt attraktiver als nen neues Board/CPU. Da das Setup grundsätzlich noch Spaß macht! Und das die CPU ans Limit kommt ist jetzt nicht täglich..
Intel Produktdaten
Intel® Produktdaten, Funktionen und Kompatibilität – Kurzübersicht und Codename-Entschlüsselung Vergleichen Sie Produkte wie Prozessoren, PC-Mainboards oder Server- und Netzwerkprodukte.
ark.intel.com
Ich würde gerne bei ner Grafikkarte von ASUS bleiben, Strix und so. Fahre seit Jahren super mit den Karten.
Hab die 20er glaub ich seit Anfang 2019 drin und das Ding rennt auch heute noch.
3.) Monitor
Arbeiten:
3840x2160
Spielen:
2560x1440, mir reichen 30FPS
4.) Anwendungszweck
Virtualisierung, bisschen zocken: Hunt Showdown, Elden Ring, Back4Blood
5.) Budget
2.000€
6.) Kaufzeitpunkt
Nächste Woche?
7.) sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
Das Board benötigt ein TPM-Header und ich das passende Modul.
8.) Zusammenbau
Mach ich selbst
9.) Speicherplatz
Hab ich genug
Gruß
Zuletzt bearbeitet: