News KI-Filter: Video zeigt Metro Exodus mit realistischer Grafik - doch diese hat Schwächen

Ungefähr diese Optik bei Subnautica VR und man würde sich gar nicht mehr trauen es zu spielen.:haha:
Ist zwar nicht Subnautika aber auch viel Wasser:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
eine Maschine kann nicht kreativ sein. sie kann nichts erschaffen. Sie kopiert nur. und ki ist weiterhin nicht wirklich künstliche Intelligenz, sondern nur eher kopierende idiotie. Da wird nix neues erschaffen sondern nur aus Vorlagen zusammengeklaut.
Genau eine weitere große Schwäche von KI - letztlich kopiert sie, aber sie kann auch kopierte Elemente so miteinander verbinden, wie es Menschen noch nicht gemacht haben, und unter hunderten von Ergebnisse steckt dann plötzlich ein Ergebnis, dass man mit ein wenig händischer Nachbearbeitung als neue Idee "verkaufen" könnte. Oder zumindest was noch nicht jeder gesehen hat, sondern erst 2 - 5 %.
 
Also für die Landschaft etc. kann ich mir das recht gut ansehen. Wenn es jedoch um Gesichter geht, dann lehnt mein Hirn dies direkt als "Da stimmt was nicht" ab und ich würde das Original-Material bevorzugen.

Ich finde die Idee aber ziemlich spannend und frage mich, ob ich ein Spiel mit realistischer Grafik überhaupt spielen wollen würde. Ich verstehe diese Bestrebungen und je nach Spiel kann dies auch super schön anzusehen sein, jedoch brauche ich ehrlich gesagt keinen Shooter in realistischer Grafik und still frage ich mich, ob ich ihn überhaupt haben wollen würde.

Spiele sind für mich ein Konsumgut, welches nichts mit der Realität zu tun haben müssen und auch gar nicht sollen. Es soll Unterhaltung und Spaß sein, da bin ich eigentlich ganz froh, dass es für mein Hirn klar von der Realität zu unterscheiden ist.

Aber vermutlich bin ich inzwischen zu alt für diesen Scheiß :D

Och nööö, werden diese "Och nööö"-Kommentare jetzt das neue Ding? Jeden Tag neues mimimi, weil einem eine News nicht gefällt?
Ja finde ich auch. Spiel soll Spiel bleiben und fertig da geht noch viel mit Grafik
 
Nicht die KI's sind das Problem, sondern die Menschen die diese bedienen und für Fragwürdige Dinge einsetzen.
Ja, aber genau das ist es, die KI ermöglichen denen das auf recht einfache Art und Weise, denn ohne wäre das alles viel aufwendiger und evtl. sogar kostspieliger. Darüber mal nachgedacht? 😉
 
1. Man kann so nicht spielen, kostet zuviel Leistung.
2. Das ganze Bild ist am wackeln.
3. Die KI interpretiert vieles falsch, es gibt viele Fehler.
 
Ja, aber genau das ist es, die KI ermöglichen denen das auf recht einfache Art und Weise, denn ohne wäre das alles viel aufwendiger und evtl. sogar kostspieliger. Darüber mal nachgedacht? 😉

Und jetzt sollen wir alles was dem Menschen etwas erleichtert abschaffen oder wie darf ich das verstehen?
Mißbrauchspotenzial gab es bisher bei jeder Technologie.
Die Frage ist nur, welche Gegenmaßnahmen wir schaffen.
 
Sieht ganz interessant aus, aber wenn man überlegt, wie weit die KI in den letzten 2 Jahren kam, kann man sich ungefähr ausmalen, was in 5 oder gar 10 Jahren alles möglich sein wird. Das wird total verrückt.
Über die negativen Aspekte möchte ich jetzt nicht sprechen.
 
Und jetzt sollen wir alles was dem Menschen etwas erleichtert abschaffen oder wie darf ich das verstehen?
Mißbrauchspotenzial gab es bisher bei jeder Technologie.
Die Frage ist nur, welche Gegenmaßnahmen wir schaffen.
Du verstehst nur deine Meinung?
Ich habe nichts von abschaffen geschrieben, das legst du mir in den Mund.
Ich habe lediglich geschrieben das ich der KI misstraue und das sie missbräuchlich genutzt wird. Nicht mehr und nicht weniger. Das ist meine Meinung und im Gegensatz zu dir akzeptiere ich das du sie als gute Erfindung siehst, was du auch ohne "Wenn und Aber" darfst. Aber versuche nicht unterschwellig, mir deine Meinung aufzuzwingen.
KI ist gut, wenn sie für wirklich gute Zwecke benutzt wird, aber man sieht, sie hat auch ihre Schattenseiten.
 
Ich finde die Idee aber ziemlich spannend und frage mich, ob ich ein Spiel mit realistischer Grafik überhaupt spielen wollen würde
Wenn man Cutscenes in Innenräumen so beleuchten würde, wie sie in Realität beleuchtet sind, würde das 99,9% öde aussehen.
Spiele mit Realitätsnachbildender Beleuchtung oder Filmszenen haben deshalb eine dramaturgische Lichtführung. Bei Beleuchtung gehts letztlich nicht um realistisch, sondern darum den Unterhaltungswert und die Spannung zu steigern.

In Spielen und Filmen wird jede wichtige Location nach dramaturgischen Notwendigkeiten gestaltet und ebenso danach, dass es einen Schauwert hat. In Spielen kommt dann noch ein Erlebniswert und ein Entdeckungswert und vielleicht noch mehr hinzu. Die Spiele-Realität hat also nie das Ziel die echte Realität abzubilden. Es geht noch nicht einmal um eine echte Farbigkeit einer Szene. Die Farben der Objekte, der Klamoten, von jenen noch so kleinen platzierten Objekt unterliegt dem was dramaturgisch die Wirkung unterstützt die eine Szene haben soll.

Eine Grafik die so ist wie sie in Relaität stattfindet wird höchstens in Außenarealen angestrebt, doch auch dort ist letztlich jedes Detail Inszenierung.

Niemand würde ein Spiel spielen wollen in der nichts bewusst gestaltet und inszeniert ist, wenn die echte Realität ausreichen würde, würden die Gamer lieber raus auf die Wiese spielen gehen, denn dort gibt es die uninszenierte unzensierte Relaität mit völlig realer greifbarer 3D-Umgebung mit besten Physikeffekten die nie failen, und trotzdem sitzen alle lieber vor dem Monitor und mögen Spielwelten mit oft mangelnder grafischer Qualität lieber.

In der Realität fehlt die Inszenierung, die Dramaturgie; die Dinge sehen alle nur gewöhnlich aus, haben keinen einer Story dienenden Unterhaltungs- und Schauwert.

Die realistische Grafik von der oft geredet wird, in manchen Köpfen herumschwirrt ist nicht realistisch. Den Grafik in Spielen ist immer Inszenierung. - Die Inszenierung macht dann das draus was manchmal so scheint als wär es echter als das wahre Leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, das wir ohnehin schon in einer Simulation leben ist zumindest mathematisch wahrscheinlicher als ne Urknalltheorie. Ich fände einen möglichst "realistischen" Shooter oder Rollenspiel schon sehr reizvoll. Hat es bisher eben noch nicht (zu kaufen) gegeben.:D
 
Du verstehst nur deine Meinung?
Ich habe nichts von abschaffen geschrieben, das legst du mir in den Mund.
Ich habe lediglich geschrieben das ich der KI misstraue und das sie missbräuchlich genutzt wird.

Dass alle möglichen Technologien von Menschen für schlechte Zwecke eingesetzt werden ist ein Fakt, keine Meinung. Demnach ist deine Einstellung, "der" KI zu misstrauen einfach nicht schlüssig, weil "die" KI gar nichts dafür kann. Deiner Argumentation nach müsste man auch Autos, Computer, Brecheisen, usw. auch misstrauen, da diese Sachen ja auch den Menschen ermöglicht, krumme Dinger damit zu drehen. :ugly:

Zum Glück hat sich früher aber irgendein Affe mal gedacht, dass spitze und scharfe Steine ganz praktisch sein können und nicht nur die Hand piksen. ;)
 
"In Zukunft könnte aber womöglich KI dabei helfen, altbackener Grafik auf die Sprünge zu helfen"

Sehr schön. Eine der wenigen Dinge, bei denen mMn KI "Sinn" macht ... :daumen:
 
In der KI steckt schon Potential, nur ist die KI nicht überall der bessere Weg.
Mache Grafiken sehen Top aus, andere wieder weniger beeindruckend.
 
Du verstehst nur deine Meinung?

Nein. Aber ich muss auch nicht jede andere Meinung einfach so hinnehmen.
Das nennt sich Diskussion. Wenn Dir das Konzept nicht zusagt, dann führe auch keine.

Ich habe nichts von abschaffen geschrieben, das legst du mir in den Mund.

Das habe ich auch nicht. Weshalb legst Du mir also in den Mund, dass ich Dir etwas in den Mund legen würde?
Und wieso legt hier irgendwer etwas in den Mund? Sind wir in der Kirche und empfangen die Hostie oder was? :D

Ich habe lediglich geschrieben das ich der KI misstraue und das sie missbräuchlich genutzt wird. Nicht mehr und nicht weniger.

Ich habe lediglich geschrieben, dass die KI's (wenn man sie denn überhaupt so nennen kann) perse nichts dafür können, was die Menschen damit anfangen.

Das ist meine Meinung und im Gegensatz zu dir akzeptiere ich das du sie als gute Erfindung siehst, was du auch ohne "Wenn und Aber" darfst.

Wer legt jetzt hier wem etwas in den Mund, hä?
Ich habe nie geschrieben das ich die sogenannten KI's als gute Erfindung erachte.
Ich habe auch nicht geschrieben das ich nicht anerkenne, dass Du den KI's misstrauen darfst.
Von mir aus kannst Du gerne den KI's misstrauen. Das ist auch erst mal ganz gut so, denn sich Blind in eine neue Technologie zu stürzen ist niemals gut.
Das sehen wir jetzt schon teilweise bei den KI's. Selbst die Entwickler wissen oft nicht warum die KI gerade jetzt so reagiert, wie sie reagiert.

Aber versuche nicht unterschwellig, mir deine Meinung aufzuzwingen.

Weit gefehlt mein Bester.
Du kannst von mir aus auch der Meinung sein, dass im Himmel Jahrmarkt ist.
Was hätte ich davon Dich davon abzubringen? Wieso sollte ich Energie darauf verschwenden jemanden Überzeugen zu wollen?
Aber ich darf doch wohl eine Diskussion führen und mir die Meinungen der anderen anhören (lesen) und dann darauf mit meiner eigenen Meinung reagieren.
Wobei ich in diesen Fall ja noch nicht mal eine richtige Meinung kundgetan habe.

KI ist gut, wenn sie für wirklich gute Zwecke benutzt wird, aber man sieht, sie hat auch ihre Schattenseiten.

Dann möchte ich Offenbaren, dass ich dir da zu 100% zustimme und Deiner Meinung bin.
Hallelujah!!! Wer hätte das gedacht, wenn man den bisherigen Gesprächsverlauf sieht?

So und jetzt muss ich sputen. Mein T-800 muss weiter gebaut werden, damit ich mich mit Hilfe der KI gegen die KI verteidigen kann. :P
Wenn man Cutscenes in Innenräumen so beleuchten würde, wie sie in Realität beleuchtet sind, würde das 99,9% öde aussehen.
Spiele mit Realitätsnachbildender Beleuchtung oder Filmszenen haben deshalb eine dramaturgische Lichtführung. Bei Beleuchtung gehts letztlich nicht um realistisch, sondern darum den Unterhaltungswert und die Spannung zu steigern.

In Spielen und Filmen wird jede wichtige Location nach dramaturgischen Notwendigkeiten gestaltet und ebenso danach, dass es einen Schauwert hat. In Spielen kommt dann noch ein Erlebniswert und ein Entdeckungswert und vielleicht noch mehr hinzu. Die Spiele-Realität hat also nie das Zeil die echte Realität abzubilden. Es geht noch nicht einmal um eine echte Farbigkeit einer Szene. Die Farben der Objekte, der Klamoten, von jenen noch so kleinen platzierten Objekt unterliegt dem was dramaturgisch die wirkung unterstützt die eine Szene haben.

Eine Grafik die so ist wie sie in Relaität stattfindet wird höchstens in Außenarealen angestrebt, dich auch dort ist letztlich jedes Detail Inszenierung.

Niemand würde ein Spiel spielen wollen in der nichts bewusst gestaltet und inszeniert ist, wenn die echte Realität ausreichen würde, würden die Gamer lieber raus auf die Wiese spielen gehen, denn dort gibt es die uninszenierte unzensierte Relaität mit völlig realer greifbarer 3D-Umgebung mit besten Physikeffekten die nie failen, und trotzdem sitzen alle lieber vor dem Monitor und mögen Spielwelten mit oft mangelnder grafischer Qualität lieber.

In der Realität fehlt die Inszenierung, die Dramaturgie; die Dinge sehen alle nur gewöhnlich aus, haben keinen einer Story dienenden Unterhaltungs- und Schauwert.

Die realistische Grafik von der oft geredet wird, in manchen Köpfen herumschwirrt ist nicht realistisch. Den Grafik in Spielen ist immer Inszenierung. - Die Inszenierung macht dann das draus was manchmal so scheint als wär es echter als das wahre Leben.

Das nenne ich mal eine Profunde Aufschlüsselung der grafischen Gegebenheiten in Spielen.
Danke dafür. :daumen:

Genau diese Tatsachen die Du oben aufgeschrieben hast, lassen mich auch vor der Realistischen Beleuchtung durch Raytracing zurückschrecken.
Klar ist die Lichtstreuung dann realistisch, aber oft gefällt es mir nicht weil es den Stil eines Spiels kaputt macht oder Bereiche so dunkel werden, dass es schon wieder störend ist.

Für realistischere Umgebungen dürfte solche Tech schon nice sein und natürlich kommt es auch auf das Genre an.
Ich würde realistische Grafik nur in wenigen Spielen haben wollen.
Spiele wie The Vanishing of Etah Carter profitieren davon aber ungemein.
Na mal sehen wo die Reise hinführt. Am Ende bestimmt der Markt was gefragt ist.

--just my 2 Cents--
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück