News KI-Filter: Video zeigt Metro Exodus mit realistischer Grafik - doch diese hat Schwächen

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Ein Video zeigt Gameplay-Szenen aus dem Ego-Shooter Metro Exodus, die per KI-Filter drastisch überarbeitet wurden. Das führt teils zu einer deutlich realistischeren Optik. Es gibt aber auch Probleme.

Was sagt die PCGH-X-Community zu KI-Filter: Video zeigt Metro Exodus mit realistischer Grafik - doch diese hat Schwächen

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Also für die Landschaft etc. kann ich mir das recht gut ansehen. Wenn es jedoch um Gesichter geht, dann lehnt mein Hirn dies direkt als "Da stimmt was nicht" ab und ich würde das Original-Material bevorzugen.

Ich finde die Idee aber ziemlich spannend und frage mich, ob ich ein Spiel mit realistischer Grafik überhaupt spielen wollen würde. Ich verstehe diese Bestrebungen und je nach Spiel kann dies auch super schön anzusehen sein, jedoch brauche ich ehrlich gesagt keinen Shooter in realistischer Grafik und still frage ich mich, ob ich ihn überhaupt haben wollen würde.

Spiele sind für mich ein Konsumgut, welches nichts mit der Realität zu tun haben müssen und auch gar nicht sollen. Es soll Unterhaltung und Spaß sein, da bin ich eigentlich ganz froh, dass es für mein Hirn klar von der Realität zu unterscheiden ist.

Aber vermutlich bin ich inzwischen zu alt für diesen Scheiß :D
Och nööö. wird das jetzt das neue Ding? Jeden Tag ne News über "KI-Filter" Videos?
Och nööö, werden diese "Och nööö"-Kommentare jetzt das neue Ding? Jeden Tag neues mimimi, weil einem eine News nicht gefällt?
 
Ich weiß nicht? KI ist mir unheimlich, ist sie wirklich ein gutes Hilfsmittel?
Seit es KI´s mit der Rechenkraft gibt, ist viel Schindluder getrieben worden, oder irre ich mich da?
Da wurden Lügen verbreitet, Bilder manipuliert, Texte geschrieben, die haltlose und gefährliche Inhalte haben.
Ich habe wenig Vertrauen in eine KI, aber wie mit allem, das ist nur eine Meinung, meine Meinung.
 
Also für die Landschaft etc. kann ich mir das recht gut ansehen. Wenn es jedoch um Gesichter geht, dann lehnt mein Hirn dies direkt als "Da stimmt was nicht" ab und ich würde das Original-Material bevorzugen.
Mein Hirn lehnt da zum Glück nichts ab, aber natürlich sehe ich die Probleme noch. Aber wenn das weiter entwickelt wird kann ich mir das schon gut vorstellen.
Ich finde die Idee aber ziemlich spannend und frage mich, ob ich ein Spiel mit realistischer Grafik überhaupt spielen wollen würde. Ich verstehe diese Bestrebungen und je nach Spiel kann dies auch super schön anzusehen sein, jedoch brauche ich ehrlich gesagt keinen Shooter in realistischer Grafik und still frage ich mich, ob ich ihn überhaupt haben wollen würde.

Gerade bei einem Millitärshooter kann ich mir das gut vorstellen. Nicht so ein Durchschnitts COD, sondern einen mit Realismusanspruch.

Wie bei Kriegsfilmen, es geht ja nicht darum das Thema zu verhamlosen. Krieg soll ja abschreckend sein. Auch ein Dead Space mit krass realer Optik, würde mich als Horror Fan sehr ansprechen.

Da trennt mein Hirn zum Glück schon von Anfang in Spiel / Film, oder reale Welt.
Spiele sind für mich ein Konsumgut, welches nichts mit der Realität zu tun haben müssen und auch gar nicht sollen. Es soll Unterhaltung und Spaß sein, da bin ich eigentlich ganz froh, dass es für mein Hirn klar von der Realität zu unterscheiden ist.

Aber vermutlich bin ich inzwischen zu alt für diesen Scheiß :D
Nein, nur ein jeder von uns hat seine eigene Meinung. Du bist nicht zu alt! ;)
Och nööö, werden diese "Och nööö"-Kommentare jetzt das neue Ding? Jeden Tag neues mimimi, weil einem eine News nicht gefällt?
 
Das ist doch mal ein wirklicher Sprung, eigentlich noch heftiger wie damals vom C64 zum Amiga. Das sieht echt mal echt aus, habe jedenfalls echte Probleme Computergrafik zu erkennen, gerade auch bei Personen. Sicher kann und wird das besser werden, aber es lässt sich schon unglaublich nennen. Dagegen ist "Raytraycing" ein Witz. Frage mich wie das wohl bei Diablo & Co aussieht.
 
Man könnte aber in Zukunft evtl. das händische Modellieren von protagonisten und Optik der Welt deutlich vereinfachen bzw. automatisieren, in dem man recht einfache Modelle und Umgebungen kreiert und dann das game im Anschluss durch die ki jagen. Im Anschluss dann nochmal hier und da Details händisch aufarbeiten.

Interessant auf jedenfall
 
Man könnte aber in Zukunft evtl. das händische Modellieren von protagonisten und Optik der Welt deutlich vereinfachen bzw. automatisieren, in dem man recht einfache Modelle und Umgebungen kreiert und dann das game im Anschluss durch die ki jagen. Im Anschluss dann nochmal hier und da Details händisch aufarbeiten.

Interessant auf jedenfall
nö. KI Gesichter sehen wie oben immer überkontrastiert und aufgeklebt aus, außerdem fehlt meist der goldene Schnitt. man sieht instinktiv das das von ner KI stammt.

Die Industrie findet KI geil, weil man damit Geld und Jobs einsparen kann. das wars. Das man überhaupt auf die Idee kommt kreative Arbeit durch sowas übernehmen zu lassen. eine Maschine kann nicht kreativ sein. sie kann nichts erschaffen. Sie kopiert nur. und ki ist weiterhin nicht wirklich künstliche Intelligenz, sondern nur eher kopierende idiotie. Da wird nix neues erschaffen sondern nur aus Vorlagen zusammengeklaut.
 
Also die Originalgrafik sieht imho wesentlich besser und stimmiger aus. Einzig die Szene unter Wasser würde ich durchgehen lassen. Bei allen anderen ist das Uncanny Valley einfach noch zu tief. Wobei die Charaktere hier als besonders auffällig unecht herausstechen.
 
Ich weiß nicht? KI ist mir unheimlich, ist sie wirklich ein gutes Hilfsmittel?
Seit es KI´s mit der Rechenkraft gibt, ist viel Schindluder getrieben worden, oder irre ich mich da?
Da wurden Lügen verbreitet, Bilder manipuliert, Texte geschrieben, die haltlose und gefährliche Inhalte haben.
Ich habe wenig Vertrauen in eine KI, aber wie mit allem, das ist nur eine Meinung, meine Meinung.

Nicht die KI's sind das Problem, sondern die Menschen die diese bedienen und für Fragwürdige Dinge einsetzen.
 
Jedenfalls war dieses KI-Filter-Video (Metro) hundert mal spannender - als das vom GTA-Spiel...

KI - Auch bei Bildern - haben immer ein Problem damit etwas gealtert, abgebraucht und dreckig aussehen zu lassen. Weil die KI wohl viel zu oft - also überwiegend - mit schönem hochglanz Motiven trainiert wird. Vielleicht damit Kitschliebhaber und Aktionäre vom Ergebnis begeistert sind, aber als Anwender dürfte man oft Probleme haben vernünftige Ergebnisse zu erzielen, wenn die Atmophäre die ganz normale Vergänglichkeit der Dinge auch zeigen soll, oder gerade diese.
 
Zurück