Keine Windows 11 Installation möglich, IRST Treiber versagen

Ich habe ein 11. Generation System. Da brauch ich 0 Treiber. Ok, müsste das kontrollieren mit VMD.

Aber wofür steht das auch?
Intel Volume Management Device-(VMD-)Technologie. Diese sorgt für eine effektivere Datenverarbeitung und einen optimierten Stromverbrauch bei Storage-Geräten. Laut Seite.

Naja, da vertraue ich nichts. Verstehe da eher bei aktiver Funktion, du verlierst schneller dein Daten als dir lieb ist.

@planlos97
Was ich schon schrieb, die meisten ISO - USB Tools sind altbacken.

Unter Linux hättest du manuell es so machen können. Mit gparted den USB Stick auf Schema GPT und dann (jetzt kommt das schlechte) FAT32 oder NTFS formatieren. Bei einer Windows GPT Installation weiß ich es nicht mehr um den bekannten Fehler aus dem Weg zu gehen. Danach die Windows ISO in Linux Mounten und alle Daten nur auf den USB Stick rüber kopieren. Fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte klappen, aber ich hatte die Faxen dicke, und habe dann das Media Creation Tool erstellt, damit läuft es komischerweise ohne Treiber nachzuladen. Dazu muss ich sagen, dass der erste Versuch schief ging, dann habe ich Virtualbox mit super User Rechten gestartet und danach ging es glatt.
 
Egal ob Windows oder Linux default Treiber werden immer Aktiv bein installieren .
Die spätere LW Erkennung kommt nicht von Rufus sondern von der Windows Installer Routine , dieses prüft zu erst ob LW vorhanden sind und die Kapazität dieser,
wenn er sich da einen PC selber zusammen gebastelt hat wo die HDD bzw. SSD nicht erkennt wird , nützt es auch herzlich wenig wenn man die Intel Zusatz Treiber nicht hat .:wall:
HDD bzw. SSD wird auch im Bios angezeigt wenn die Richtig erkennt wird sonst
Fachmann kommen lassen ..:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Festplatten technisch läuft ja alles rund, werden alle im BIOS angezeigt und auch jetzt in Windows ;D
in Linux vorher ja auch ..
 
Der Fehler liegt aber bei dir oder am Intelsystem?
Als ich das noch nicht wusste das es auch einfacher geht hatte ich 2 mal Windows neu installiert AMD System vom USB Stick .
Das lief alles sauber durch ohne irgendwelche Rückfragen oder das irgendwelche Treiber fehlen, 1 x war dabei mein Neues Gigabyte Gamer NB Book was ohne OS ausgeliefert wurde und ich da Windows komplett Neu installieren musste und mit einem Windows 7 Key dann frei geschaltet hatte .

Du musst auf komplette Neu installieren stellen und nicht Alte Daten
und User Konto Daten erhalten ,
wenn da vorher 10 drauf war werden die Daten dann natürlich gelöscht ,
aber nur auf der C: Partition wenn nicht komplett eingestellt hast ,
nicht das von einem anderem PC über das Microsoft Konto falsche config Daten verwendet werden Neu machen nicht mit übernehmen oder so !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bei meinem NB war das so das es ein Bios Update erforderte
wenn man Windows 11 nutzt vielleicht ist das hier auch der Fall , aber die LW müssten trotzdem immer erkannt werden .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie gesagt, mein Problem war ja nur dass mit den Startträger Methoden im Linux kein funktionierender Windows 10 USB Stick zu erstellen war. Als ich dann in der virtuellen Maschine das Media Creation Tool laufen liess ,lief alles gut und ohne Nachfrage von Treibern und so weiter.
 
Die Windows Installation fragt nur die Bios Settings ab also wenn es im Bios die SSD oder HD erkennt wird muss das auch so gehen , wenn die HDD oder SSD aber vorher mit einem Linux File System Formatiert war kann es Probleme geben mit dem erkennen , dann nimmt man eine Linux Live und formatiert C: einfach auf NTFS um .
Wenn Windows 11 23H2 installiert ist wird vieleicht auch das Linux File System erkannt aber warscheinlich nicht mehr wenn man Neu installiert ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bios aktuell machen, alle SSDs/HDDs raus auf denen NICHT das OS soll und dann mit einem Rufus Stick Win 11 drauf machen. Das MUSS immer funktionieren. Wenn nicht ist die Hardware defekt oder das Problem sitzt vor dem Bildschirm.
Genauso!

Bitte jetzte keine Diskussion starten das Windows 11 schuld ist. Hat damit nix zutun. Diese IRST oder Intel Optane Treiber haben damit absolut nix zutun.
Hast du dein Bios komplett verstellt? CMOS Reset, Bios Update. Windows installen, dann die Treiber die du möchtest/brauchst. Im Bios XMP, Rbar und above 4G noch aktivieren.

Intel Arc A770 GPU, NVIDIA 3060 Ti GPU ernsthaft? Hast du beide eingebaut?
 
Glaube ich auch nicht 23H2 läuft an sich ganz Gut.
Das habe ich ihm doch gesagt das die IRST Treiber damit nichts zu tun haben,
vielleicht gibt es noch wo anders ein Problem ?
 
Er meist ja das sein Bios die SSD erkennt ? wenn dem so ist braucht man auch kein Bios Reset machen .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stimmt, muss man nicht, aber CMOS Reset schadet nicht, da alles zurückgesetzt wird. Wer weis was womöglich alles eingestellt/verstellt ist wegen dem Intel Optane oder IRST, da gibts einige Einstellungen die da zusammenspielen. Insofern auch gut wenn er kein Bios update macht, dann hat er die urspünglichen Einstellungen. Dann nur eine Platte anstecken und Windows installen.

Aktuelles Bios ist immer von Vorteil. Ist ja nix verhaut, dauert vlt 2 Minuten.
 
Aber wenn man sehr viele Einstellungen gemacht hatte sind die Alle weg und es ist mühselig wenn man das nicht vorher abfotografiert hat alles wieder so einzustellen wie es optimal war.
Bei meinem Neuen PC ist das z.b. nicht so einfach sehr viele Settings und das mit Lüfter Reglung war auch nicht so einfach bei meinem Bios das es Richtig funktioniert .
 
Nö liebe Leute. Vielen Dank für eure wichtigen Ratschläge. Mein Problem hat sich tatsächlich gut lösen lassen, nach einigen Denkanstößen von euch. Vielen Dank dafür nochmal, aber im Moment bin ich wieder zufrieden. Windows läuft jetzt auf der größeren der beiden NVME Festplatten und soweit ich das sehen kann auch wieder solide.
 
Mein Problem hat sich tatsächlich gut lösen lassen,
Erstmal schön das dein Problem gelöst ist. Wenn du bitte auch die Lösung mitteilst? Gibt genug die hier mitlesen oder mal recherchieren werden weil deren Problem so ähnlich deinem ist. Es kann sehr wohl hilfreich sein. Und ich wills auch wissen. Ansonst ist es wie bei einem Film wo man das Ende raten muss....
 
Zurück