Kaufempfehlung GraKa für bestehendes System - GTX 1070, oder RX480, oder...?!

ibizastyler

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Kaufempfehlung GraKa für bestehendes System - GTX 1070, oder RX480, oder...?!

Guten Morgen zusammen!

Langsam wird es für mich Zeit, die in die Jahre gekommene Radeon HD 7970 Windforce 3X (3 GB) in den Ruhestand zu schicken, bzw. sie mal wieder meinem Patenkind zu vererben.... (so schön möchte ich es auch mal haben... ;) ).

Habe mich die letzten zwei Wochen mal etwas belesen, was es so neues gibt, allerdings möchte ich dieses mal nicht nach dem Prinzip "die gefällt mir gut" und "die Werte in den Tests sprechen für sich" einkaufen.
In der Vergangenheit habe ich auch stehts versucht, mir das für mich beste System zusammen zu stellen und dies meistens mit einem Budget von 800 bis 1200 Euro.
Mein Desktop wird hauptsächlich verwendet um ab und zu richtig zu Zocken (BF4/5 und evtl. WoW+SW:TOR), Fotos/Bilder zu bearbeiten, Videos zu erstellen/bearbeiten und ggf. live zu streamen und last but no least, mit MS Office hantieren.
Unter Zocken verstehe ich: 120 FPS ++, -> angeglichen an die max. Hz-Zahl vom Monitor (derzeit min. 1080p mit 120 Hz). Je nach BF4 Map, habe ich auch mal brutale FPS Einbrüche und somit ruckelt es auch extrem. Nach 5-10 sek. ist das dann wieder vorbei.
Des Weiteren soll die Grafikkarte auch die Videoschnittsoftware gut und schnell unterstützen können, sprich schnelles und gutes rendering/speichern/konvertieren in 1080p und höher.
Leider treten mittlerweile kleinere Artefakte auf dem gerendertem Video - meist mp4 und wmv (wenn es auf YT hochgeladen wird).

Nachstehend seht ihr die Details zu meinem derzeitigen System, welches ich seit 02/2013 besitze (mit kleineren Aufrüstungen zwischendurch, z.B. SSDs und div. Mäuse):

Case: ... ich weiß es ehrlich gesagt nicht mehr... ist aber ein mid Tower
Monitor 1: BenQ 24" XL2420T Rev. 1 (120 Hz)
Monitor 2: BenQ 21,5" L E2200HD (schon älter...)
Mainboard: GigaByte GA-990FXA-UD3 990FX FRG SA
CPU: AMD FX 8350, 4000 AM3+ mit be quiet! Dark Rock Advanced C1 Kühler
Netzteil: be quiet! Dark P. Pro P10 650W ATX23
GPU: Radeon HD 7970 Windforce 3X (3 GB)
RAM: G.Skill DIMM 16 GB DDR3-1866 Kit, 8-9-9-24
BR-Brenner: LG BH16NS40
SSD 1: Samsung 850 Pro 256GB
SSD 2: Samsung 830 Pro 128GB
HDD 1: Seagate Barracuda 650 GB
HDD 2: Seagate 2 TB
OS: Windows 10 Pro
Soundcard: Creative X-Fi Titanium Fatal1ty (auch schon gut alt... aber noch immer sehr gut!)
Headset: Steelseries Siberia 800 (07/2016)
Mouse: Logitech Proteus Core G502 für Shooter (Battlefield hauptsächlich) und eine Razor Naga 2014 für MMOs
Keyboard: TT eSports

Die Frage ist nun, was würdet ihr mir für eine GraKa zu diesem System empfehlen?
Momentan schwanke ich zwischen einer 1070er GTX (nur welches Modell?!) und einer Radeon RX 480 (ebenfalls welches Modell?)?
Was ich so gelesen habe, hat jede ihre Vor- und Nachteile, aber auf der anderen Seite, müsste ja die 1070 der RX 480 überlegen sein, oder?
Leider bin ich auf einen DVI Port angewiesen bzgl. meinem Monitor. Dieser bringt nur leider seine volle Leistung mit einem DVI Kabel. In der Rev. 2 des Monitors bekommt man wohl auch 120 Hz mit einem HDMI Kabel zustande.
Die Power vom Netzteil sollte ja theoretisch noch ausreichend sein für die neue Karte(?).

Meine Bedenken sind derzeit, dass die nVidia Karte mit meinem AMD CPU/Chipsatz nicht so gut zurecht kommt, wie eine Radeon... oder ist das kompletter Mist?
Da ich eigentlich schon fast immer AMD CPU User bin, hatte ich in der Vergangenheit ab und zu Schwierigkeiten mit nVidia Karten - z.B. mit der GTX 580 und später dann SLI.
Irgendwann möchte ich aber mal wieder einen Intel CPU haben. Mich hat nur der Preis immer abgeschreckt.

Vielleicht könnt ihr mir meine Fragen relativ einfach beantworten und/oder meine Bedenken glatt bügeln.

Vielen herzlichen Dank im Voraus und viele Grüße,
der Andyman
 
AW: Kaufempfehlung GraKa für bestehendes System - GTX 1070, oder RX480, oder...?!

Die RX480 kannst du ungefähr mit einer GTX 970 vergleichen. Das möchtest du dirnicht wirklich antun. Der Vorteil, den ich bei der RX 480 sehe ist, dass sie nur etwas mehr als die Hälfte kostet. 120FPS bekommst du bei der RX480 auf FHD nur raus, wenn du auf viele "Luxuseinstellungen" verzichtest. Da spielt die GTX 1070 in einer ganz anderen Liga. Kostet dementsprechend aber auch mehr Geld. Die Effizienz der GTX 1070 ist auch um einiges besser als bei der so hoch gehypten RX 480.
Ich habe eine MSI GTX 1070 Gaming X und bin mehr als zufrieden. In WQHD + vollen Details langweilt sie sich teilweise in Titeln wie Doom, GTA5, The Witcher etc.
Ich kann dir die GTX 1070 nur ans Herz legen. Meine Favouriten sind die MSI GTX 1070 Gaming X und die Zotac GTX 1070 AMP! Extreme (Achtung, belegt 2,5 Slots).
 
AW: Kaufempfehlung GraKa für bestehendes System - GTX 1070, oder RX480, oder...?!

Ich glaube das ist kompletter Mist, dass NV Gpus nicht mit AMD Chipsatz zurechtkommen. Davon abgesehen ist die 1070 sehr viel leistungsfähiger als eine RX 480, mit der zweiteren wirds schwierig überall 120fps zu bekommen.
 
AW: Kaufempfehlung GraKa für bestehendes System - GTX 1070, oder RX480, oder...?!

@ ch_paul87: Danke schön für die ganzen Infos und das Video!!
Kennst du evtl. eine Seite, welche alle Modelle der 1070 GTX auflistet, bzw. vergleicht und bewertet? Ich möchte natürlich eine leise Karte, die prinzipiell im Idlen nicht zu hören ist und wenig bis gar nicht im Betrieb. Die 7970 die ich momentan verbaut habe, wird erst lauter, wenn sie richtig gefordert wird, wie zum Bsp. beim Rendern von Videos, oder im Map-Ladescreen von BF4.
Ist deine Gaming X recht laut? Die AMP! hab ich mir auch schon angesehen, ist momentan allerdings sehr schlecht lieferbar und die Größe schreckt mich auch etwas ab. Platz sollte ich aber definitiv haben.

@ riotkid:
Wie gesagt, mir ist das früher mal öfter passiert. Um genau zu sein: mit einer, und später zwei 8800 GTX ... und mit 2 GTX 580ern.
Entweder waren das Montagskarten, oder es war zu heiß im Tower, oder, oder, oder... kann es leider nicht nachvollziehen. Mit dem AMD/ATI Karten gab es eben nie Probleme.

----

Generell hätte ich allerdings noch zwei Fragen:
- Mantle ist ausschließlich für AMD GPUs, oder? Mir ist nämlich letztens aufgefallen, dass BF4 mit Mantle nicht mehr funktioniert... es stürzt immer ab, sobald die Map komplett geladen wäre.
- Reicht mein Netzteil für eine GTX 1070?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufempfehlung GraKa für bestehendes System - GTX 1070, oder RX480, oder...?!

Falls du dir eine GTX 1070 zulegen willst und auch die Laustärke ein wichtigen Fakt für dich darstellt, würde ich zu einer Palit GeForce GTX 1070 GameRock oder GameRock Premium Edition tendieren. Ãœber die PE - Version lässt sich sicherlich streiten, da man auch bei der GameRock noch ein Stück übertakten kann und auf ähnliche Geschwindigkeiten wie bei der PE - Version kommt.
Hier eine Übersicht:
Geforce GTX 1070: Custom-Designs in der Ubersicht - bis zu 300 Watt Powertarget [Update]

Reicht mein Netzteil für eine GTX 1070?

Theoretisch sollten 650 W definitv ausreichen. Allerdings ist das bei den Netzteilen so eine Sache,
da es da auch auf Alter und Zustand ankommt. Aber bei 650 W und 3 1/2 Jahren kann ich dir keine
genaue Empfehlung geben und überlasse das lieber den etwas erfahreneren Leuten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufempfehlung GraKa für bestehendes System - GTX 1070, oder RX480, oder...?!

Ich möchte natürlich eine leise Karte, die prinzipiell im Idlen nicht zu hören ist und wenig bis gar nicht im Betrieb. Die 7970 die ich momentan verbaut habe, wird erst lauter, wenn sie richtig gefordert wird, wie zum Bsp. beim Rendern von Videos, oder im Map-Ladescreen von BF4.
Ist deine Gaming X recht laut? Die AMP! hab ich mir auch schon angesehen, ist momentan allerdings sehr schlecht lieferbar und die Größe schreckt mich auch etwas ab. Platz sollte ich aber definitiv haben.

im IDLE wirst du keine Karte hören, da NoFan bei unter 50°C der GPU.
Ich selber besitze die Palit GTX1070 Jetstream. Angegeben mit 1683MHz im Boost, in der Realität aber knapp unter 1900MHz.
In der aktuellen Print von PCGH hat auch die Palit gtx1070 Gamerock (PRemium) am besten, von den getetseten Modellen abgeschnitten. Die MSI folgt dort auf PLatz 3... dazu muss man aber sagen, das zum Zeitpunkt der Test nicht alle Referenzmodell verfügbar waren und somit nicht mit eingeflossen sind.
Dennoch, großer Tenor aus dem Forum, Palit / Gainward sehr sehr leise, auch im MaxBoost.

Das was ich mitbekommen haben sind die Palitmodelle recht häufig Verfügbar. Bei den anderen habe ich nicht so drauf geachtet.
 
AW: Kaufempfehlung GraKa für bestehendes System - GTX 1070, oder RX480, oder...?!

nochmals vielen Dank für die weiteren Antworten!!

Die Palit's hatte ich so noch nicht auf dem Schirm. Habe mich aber mal kurz schlau gemacht:
Es gäbe auch die Palit GeForce GTX 1070 Gamerock Premium und die Jetstream/super Jetstream.

Da sind natürlich verschiedenste Boosts, Taktfrequenzen, etc. angegeben.
Was bedeutet dies dann genau, wenn ich mal ganz blöd fragen darf? Im Prinzip sind die doch bloß vom Werk aus schon hoch getaktet, oder?
Kann ich mir z.b. eine Gamerock, oder Jetstream kaufen und dann zur Gamerock Premium/Super Jetstream "aufblasen", oder funktioniert das nicht?
Bei der Radeon RX480 kann man sich ja z.B. die 4 GB Version kaufen und dann diese nur durch einen Firmware flash auf 8 GB aufblasen, weil die gleichen Komponenten verbaut sind. Wäre dies hier auch der Fall?

@ SanDiego: Lautstärke ist sogar ein sehr wichtiger Faktor für mich. Ist schon mal gut zu wissen, dass die Palit's sehr, sehr leise sind.

@ liqu: Meine 7970er hat ja im Idle mittlerweile 50°C, deswegen ist bei dieser immer der Lüfter an. Nicht laut, aber schon leicht hörbar.
Hatte ihn zur Probe mal komplett ausgeschalten und siehe da, es war fast komplett still.
Wie kommt es denn, dass du im Boost knapp unter 1900 MHz bist? Hast du eine Super Jetstream, oder nur so hoch getaktet?

Interessant finde ich ja momentan wirklich die Super Jetstream und die Gamerock Premium... :)
 
AW: Kaufempfehlung GraKa für bestehendes System - GTX 1070, oder RX480, oder...?!

Soweit ich weiß sind in der GameRock und GameRock Premium die exakt selben Bauteile verbaut. Lediglich der Basistakt und der Boost-Takt unterscheiden sich.
Bei der normalen GameRock sind es 1556/1746 MHz und bei der GameRock Premium 1670/1873 MHz.
Der Speichertakt ist exakt der gleiche und auch sonst gibt es keine Unterscheide bis auf den Preis.
Ich bin auch der Überzeugung, dass man eine Gamerock ohne größere Probleme auf 1670 Basistakt und 1873 MHz Boost-Takt hochzüchten kann, da es ja von Palit auch gemacht wurde.
Und zur Frage: Ja die sind vom Werk aus dann hochgetaktet
 
AW: Kaufempfehlung GraKa für bestehendes System - GTX 1070, oder RX480, oder...?!

Imprinzip ist wirklich nur der Takt von Haus aus unterschiedlich.
Bezogen auf meine Palit. Ich habe die normale Jetstream nicht die Super.
Ich habe, bevor ich meine Karte letzte Woche gekauft habe, im Forum vermehrt gelesen, dass die angegeben Taktwerte ( wie bei mir 1683MHz Boost) lediglich Richtwerte sind. In der Realität Takten Karten meist höher. Ich habe meine Karte derzeit lediglich eingebaut + Treiber installiert. Ansonsten sind alle Werte @stock. Ich habe somit eine Karte die von Haus aus ~200MHz höher boostet als vom Hersteller angegeben.
Auch diverse Rezessionen belegen, das so gut wie alle Karten (1070) die 2000MHz Marke knacken ( nach eigenem OC).

Ps: ich werde auch erstmal nix am Takt ändern.
Spiele in WQHD und alles läuft Butterweich @max
 
AW: Kaufempfehlung GraKa für bestehendes System - GTX 1070, oder RX480, oder...?!

Soweit ich weiß sind in der GameRock und GameRock Premium die exakt selben Bauteile verbaut. Lediglich der Basistakt und der Boost-Takt unterscheiden sich.
Bei der normalen GameRock sind es 1556/1746 MHz und bei der GameRock Premium 1670/1873 MHz.
Der Speichertakt ist exakt der gleiche und auch sonst gibt es keine Unterscheide bis auf den Preis.
Ich bin auch der Überzeugung, dass man eine Gamerock ohne größere Probleme auf 1670 Basistakt und 1873 MHz Boost-Takt hochzüchten kann, da es ja von Palit auch gemacht wurde.
Und zur Frage: Ja die sind vom Werk aus dann hochgetaktet

Die Gamerock hat eine Phase mehr und besitzt ein Dualbios.
Zudem sind laut Hersteller die
Gamerock Premium, Gamerock sowie Super Jetstream mit einer TDP von 170 angegeben,
Die normale Jetstream dagegen nur mit 150 Watt
 
AW: Kaufempfehlung GraKa für bestehendes System - GTX 1070, oder RX480, oder...?!

Hab mich jetzt nur auf den Unterschied zwischen GameRock und GameRock Premium bezogen, wobei es auch dort verschiedene Ansichten gibt.
 
AW: Kaufempfehlung GraKa für bestehendes System - GTX 1070, oder RX480, oder...?!

Nochmal danke für die Diskussion!

Bin jetzt total unentschlossen was ich tun soll..
Fakt ist: es wird eine 1070, aber weiter bin ich noch nicht gekommen.

Habe mir heute noch die PCGH Zeitschrift geholt und lese mich da ein bissl durch. Im Endeffekt reden wir hier von ein paar Euro zwischen normaler Version und einer Premium / super / extreme und wie sie alle heißen. Bei einem Preis von ca 500 euro machen 20 Euro auch nichts mehr aus. Wichtig ist nur, dass sie leise ist, relativ gut übertaktbar und performant. Eine founder edition wird es definitiv schon mal nicht.

Was haltet ihr von der Gigabyte Karte? Bzw was hat euch zum Kauf eurer Palit, oder MSI bewogen und warum?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
AW: Kaufempfehlung GraKa für bestehendes System - GTX 1070, oder RX480, oder...?!

Übertaktbar, wie ich bereits erwähnte, sind alle. Alle schaffen ca. die 2000MHz. Am Ende ist es wirklich, nach meinem Empfinden, die Lautheit. Da haben bis dato die Palit Modelle am besten abgeschnitten. Aber das ist ja auch immer dem eigenem empfinden geschuldet, was man für laut hält.

Klar am Ende reden wir wirklich nur von 20€ bei 500€ das sind <5% ... Aber Geld ist nunmal Geld.

Wenn du Zeit und Muse hast, dann les mal ab Seite 90 im laberthread der gtx1080/1070 da gibt es einiges an Feedback zu diversen karten.
 
AW: Kaufempfehlung GraKa für bestehendes System - GTX 1070, oder RX480, oder...?!

Super, vielen Dank nochmal!!

Ich lese jetzt mal... Die EM ist ja nun gegessen... :/


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
AW: Kaufempfehlung GraKa für bestehendes System - GTX 1070, oder RX480, oder...?!

Noch ein kleines update meinerseits... ich denke, dass ich mich entschieden habe... vorerst :D

Kurz vorab:
GPU Boost: 1873 MHz
Taktfrequenz: 1670 MHz
Speichertakt: 8500 MHz
Stromver.: 170 W
Temp. Idle: nur 38°C !!
Max. Temp. + Boost: 68°C und das mit einer "unglaublichen Lautstärke von 38 dB" (lach)!!

Palit Geforce GTX 1070 GameRock Premium Edition (Grafikkarten) Test - Schnell und trotzdem fast lautlos - GameStar

Alleine bei BF4 schneidet sie BRUTAL gut ab!! Hier sollte ich dann meinen Monitor wunderbar mit der GraKa syncen können. Das Game auf max variable 120 FPS limitieren und 120 Hz per Custom Monitortreiber (Strobelight -> CRT feeling) locken. Da ich BF4 nicht mit vollen Ultra-Einstellungen spiele im Multiplayer, sollte das Ergebnis noch besser sein und theoretisch ohne Einbrüche stabil laufen, selbst inkl. eigenem OC.
- 141,2 FPS bei 1080p 4xAA/16xAF
- 97,8 FPS bei 1440p 4xAA/16xAF
- 62,6 FPS bei 2160p 0xAA/16xAF

Derzeit bei Mindfactory mit 499 Euro gelistet und ab dem 15.7.2016 lieferbar. Vorbestellen werde ich sie allerdings nicht... in einer Woche gibt es evtl. noch neue Tests der anderen Custom-Karten... ich lasse mich überraschen, jedoch bleibt die Palit PE mein Favorit :)
8192MB Palit GeForce GTX 1070 GameRock Premium

20 Euro Unterschied (4%) zur normalen Custom-Version. Das ist für mich allemal drin, bei diesem massiven Preis... die Größe macht mir etwas Sorgen, aber im schlimmsten Fall gibt es ein neues Case dazu ;) (was gäbe es da zur Zeit für tolle und natürlich empfehlenswerte Cases?)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufempfehlung GraKa für bestehendes System - GTX 1070, oder RX480, oder...?!

Wenn du warten kannst und dir die 20€ ergal sind nimm die PE. Aber wenn du sowieso eigenes OC betreiben möchtest, dann nimm die normale Gamrock. ( zur Not bestell was Lager/lieferbar ist :) )

Welches Case besitzt du denn?
ich hab das "Phanteks Enthoo Pro M". Super verarbeitung, tolle Ausstattung --> super P/L
Platz hat es auch ausreichend. Kann dir später, wenn ich daheim bin, gerne Fotos machen.
 
AW: Kaufempfehlung GraKa für bestehendes System - GTX 1070, oder RX480, oder...?!

Sind nur noch 7 Tage bis zu dem Lieferdatum, was auf der Mindfactory Website vermerkt wurde. Das geht schon :)
Es werden beide Gamerock --> normal und PE, erst ab dem 15.7.16 verfügbar sein.
Bei ALTERNATE gibt es die normale Gamerock bereits jetzt, aber für den Preis, was bei MF die PE kostet.

Ich kann dir leider echt nicht sagen was ich für ein Gehäuse habe, da ich in meiner Mailbox auch keine Bestellungsemail mehr finde. Schätze es ist ein NZXT mit vielen LEDs, etc.
Kann auch gerne später mal ein paar Fotos machen. Von der Temp. passt es sehr gut mit dem Gehäuse, es ist schon fast silent, obwohl viele Lüfter in diesem Gehäuse verbaut sind.
Das Kabel MGMT ist auch gut durchdacht.

Interessiere mich momentan für dieses:
be quiet'!' SILENT BASE 800 Window, Tower-Gehause schwarz'/'orange

Leider hat es keinen großartigen Showeffekt... aber ansonsten erfüllt es seinen Zweck

Ja, kannst gerne 1-2 Fotos machen :)
 
AW: Kaufempfehlung GraKa für bestehendes System - GTX 1070, oder RX480, oder...?!

Was hast du denn für ein Budget zur Verfügung?

Naja, zur Not nimmst du dir erstmal einen Zollstock, hällst ihn an deine vorhandene GPU und misst wieviel Platz dir maximal zur Verfügung steht.
Habe bald Feierabend, dann kommen Fotos ;)
 
Zurück