• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Kaufberatung PC November 2024

Krabbser

Schraubenverwechsler(in)
Aktuelle PC-Hardware
Aktuelle Hardware nicht verwendbar, PC wird neu gebaut
Ich möchte
Neuen PC zusammenstellen
Monitor(e)
3x WQHD. Links 75HZ, Mitte 144HZ (variabel), Rechts 75HZ
Budget
2200
Kaufzeitpunkt
In den nächsten 4 Wochen
Anwendungszweck
  1. Spielen
  2. Arbeiten / Programmieren
  3. Surfen
  4. Filme schauen
Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
Wie beschrieben
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Speicherplatz SSD (in GiByte)
4000
Speicherplatz HDD (in GiByte)
0
Guten Tag,
ich bin gerade dabei einen PC zusammenzustellen .

Momentan wäre das mein Warenkorb: https://www.mindfactory.de/shopping...2210f2c8587b4b994b6a4bd0d75677e082ee2cc511147
Dazu: https://www.amazon.de/gp/product/B0B531CBD3/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A26HEE7HYL5AHE&th=1

Ich spiele in WQHD mit einem 144HZ Monitor. Ich zocke viel und hänge ab und zu (eigentlich vernachlässigbar) in Videoschnittprogrammen rum.
Ich nehme mein Gameplay auf und würde gerne wieder anfangen zu streamen.
Ich habe vor mit einem Dual PC Setup zu streamen, der alte PC (5800x + 2080 Super) wird das streamen übernehmen während ich auf dem neuen PC zocken kann.
Die Capture Card muss in den Hauptrechner, ja? Das passt doch alles aufs Mainboard, ja? Ich habe da z.B. an eine Game Capture 4k Pro gedacht, welche es am ende wird... keine Ahnung. Aber die Option für eine interne Karte würde ich mir gerne offenhalten.

Naja, ehm passt der Build?
Kann man damit eine VR Brille betreiben hinsichtlich der USB Ports? Bei meinem alten b450 Tomahawk steht zumindest dran "VR Ready". Ist VR Ready mittlerweile Standard und wird deshalb nicht mehr aufgelistet?

Gibt es Mainboard Alternativen? Das Board ist auf dem Blatt schon ziemlich gut und günstig. Nur leider hat es die falsche Farbe. Schwarz wäre super gewesen.
RGB braucht es nicht. Wenn es da ist, ist auch schön.
Bluetooth soll es haben, Wlan braucht es nicht. (Aber die werden ja oft kombiniert)
Einen soliden Soundchip.
Wenn es ein paar mehr USB Ports hat wäre auch super, dann brauch ich keinen Splitter. Aber neben einer VR Brille habe ich eigentlich nichts wichtiges was angeschlossen werden muss. Tastatur/Maus/Cam/Usb-Stick etc. Standardzeug eben. + 3 Ports wegen Zubehör für die Brille. (Aber glaube das kann ich über Splitter regeln)
naja 4 Pin Lüfter sollte es haben

Preis halt so circa um die 200€.

Aber ich glaube das ich da schon das beste Board habe, hm?


Zur Info: Ich möchte in circa 2,5 Jahren wahrscheinlich die GPU/CPU austauschen um perfekt für GTA 6 vorbereitet zu sein.
Die Frage ist ob eine 4070 Super deshalb auch eher Sinn machen würde. Schwierig.


Wenn es etwas zu beanstanden gibt, gerne sagen - dafür bin ich hier. Ich will mich vergewissern das ich auch nichts vergessen habe.
Gerne auch mitteilen wenn ich irgendwo noch einsparen kann. -100 € Wären super. Aber das wird wahrscheinlich nur durch das halbieren der m.2 möglich sein?
Wegen dem Case... das wird nicht ganz mit den Mainboard Anschlüssen passen hm?


Vielen Dank für eure Zeit und euer Wissen! :)
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke GPU und CPU für ca. 1.450 Euro als Beispiel
Wenn ich dann die CPU aufrüste und mir eine starkes Stück verbauen will, passt das Mainboard dann noch? Man soll ja auch das passende Mainboard für die jeweilige CPU aussuchen. Ist z.B. die Spannungsversorgung bei dem ASRock ausreichend ? Ich kenne mich damit null aus. Würde es da unter Umständen auch empfohlen werden bis auf 250-300€ zu gehen?
 
Ich habe vor mit einem Dual PC Setup zu streamen, der alte PC (5800x + 2080 Super) wird das streamen übernehmen während ich auf dem neuen PC zocken kann.
OBS erzeugt kaum Prozessor Last. Und auch die Last auf eine NVidia GPU ist wirklich zu vernachlässigen. Das ist der Vorteil wenn man, wie bei NVidia dafür extra "Hardware" im GPU Die implementiert hat. Du kannst dir den Stromverbrauch des alten PCs wirklich sparen. Um nebenbei aber ggf. Videos für´s hochladen auf YT zu rendern schadet er aber sicherlich nicht. :nicken:

Unter der Voraussetzung das Du den primär als Gaming PC baust würde ich erstmal eine Kombo aus 7600X3D und einer 4070 TI Super nehmen. Die Bereitschaft in 2-3 Jahren aufzurüsten besteht ja und so lange als die Möhre in WQHD schon durchhalten. DLSS gibt es ja auch noch zur Not. :)

Das es ein "White Build" wurde ist Zufall. Wirklich! Lag vor allem am Mainboard. Ich liege mit einem 48gb Ram Kit bei knapp 2100€.
 
Danke :D

Dann werde ich mal schauen... der 7800x3d soll ja gut sein... Aber werde ich den überhaupt mit einer 4070 Ti Super ausreizen können? Da reicht dann nicht mehr der 9700x? Das Ding ist der Preis... der 7800x3d ist in letzter Zeit unglaublich im Preis gestiegen . Und laut Benchmarks werde ich selbst den 9700x kaum ausreizen können, oder nicht?

LG
 
der 7800x3d ist in letzter Zeit unglaublich im Preis gestiegen .
Daher würde ich den kleinen 7600X3D nehmen. Die überwiegende Mehrheit an Games lastet nicht mal 4 Kerne wirklich komplett aus. Das "Bottleneck" entsteht weil die beanspruchten Kerne ihr Boost/Performance Limit erreichen. Und der 3D V-Cache bringt gerade dann etwas. Preislich liegt er mit ~300€ vollkommen im Rahmen dessen was an bei einem Build mit dem Budget schon nehmen sollte.

Review zum 7600X3D
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
ach 7600x3d. ich hab 7800x3d gelesen.
Ich würde mir doch gerne die Option offen lassen wollen 8 Kerne zu besitzen.


Ich weiß gar nicht ob ich mich am Ende wirklich dazu entscheiden sollte den alten PC mit der Capture Card zu benutzen. Da will ich mir einfach die Option offenhalten, dann 8 Kerne zu haben um auch meine Streamsoftware zusätzlich laufen lassen zu können. Ich will das erstmal selbst testen wollen wie die 40-series HVEC usw. benutzt.
Und AV1, was da ja neu sein soll?
Wenn ich also auf den "Extra Stromverbrauch" verzichten will, dann wird der PC schon seine 8 Kerne nutzen.
Videoschnitt, rendern, 5 Nebenprogramme am laufen haben + Audiosoftware. OperaGX zieht auch gut CPU wenn mal 5 Fenster mit vielen Tabs offen sind.

Und wer weiß was in 3 Jahren los ist, da ist mir der Aufpreis zum 8 Kerner schon wert.
Aber dafür warte ich bis zum Deal im November. Wenn es den 7800x3d für 350€ gibt, also knapp 100euro weniger dann schlage ich zu. vllt auch schon für 400€.

Die 4070ti ist im warenkorb und gegen die 4080 super ausgetauscht :)

So meine Gedanken dazu.
 
Zurück