Michael13006
Kabelverknoter(in)
Hey zusammen,
ich bräuchte mal eure Expertise. Und zwar habe ich gerade meine GTX 770 2GB mit einer RX Vega 56 geupgraded. Geplant war eigentlich auf ein RX 590 Angebot/Mindstar zu warten, aber die Vega 56 gab es gerade so günstig
Jedenfalls ist mein Prozessor (I5 4670k) momentan für mich noch okay, würde ihn jetzt auch mal overclocken, jedoch wird es in einem Jahr mit 4 Kernen sehr eng werden. Ich denke da an insbesondere an BF "6" und Cyberpunk. Ich könnte natürlich nächstes Jahr auf die neuen AMD Prozessor und DDR4 upgraden, habe dazu aber recht wenig Lust, da im darauffolgenden Jahr DDR5 kommt und 2021 die letzte AM4 Genaration sein wird, also man nicht mehr upgraden kann.
Meine Idee wäre jetzt also in meinen alten Sockel zu investieren und so AM4 und DDR4 zu überspringen, um danach Mainboard, Prozessor und Arbeitsspeicher komplett zu erneuern.
Für ein Upgrade denke ich da an eine CPU mit Hyperthreading. Natürlich wäre eine echte 6/8 Kern CPU besser, aber finanziell habe ich jetzt auch nicht so viel Spielraum und solange BF "6" und co läuft ist es okay für mich, auch wenn ich ein paar Einstellungen runterdrehen muss.
Nur welche CPU ist da im P/L am Besten? Ist ein Core i7-4770k mit OC besser als ein Core i7-4790? Was ist da dass Xeon Äquivalent? Der Xeon E3-1231v3 oder der Xeon E3-1241v3? Oder was würde noch in Frage kommen?
Ich habe mir außerdem überlegt bei AliExpress zu bestellen, da ich es nicht eilig habe und es selbst mit Zoll günstiger ist und ohne Zoll natürlich ein super Deal wäre. Außerdem gibt es bei auch Ebay öfters keine Rücknahme.
Also z.B. Xeon E3-1231v3 (65€/77€), Xeon E3-1241v3 (78€/93€) oder i7-4790 (103€/122€). Oder würdet ihr mir komplett von Ali Express abraten? Bis jetzt habe ich aber eigentlich hauptsächlich positives gelesen und fast nix über fake Produkte. Generell würde ich den i7-4790k außen vor lassen, da dieser selbst auf AliExpress (153€/182€) kostet und auf Ebay sogar 200€... Oder ist der Sprung da wirklich so rießig? So viel OC würde da mit einer Vega 56 (UV/OC) und einem 550 Watt NT eh nicht gehen oder?
Naja, aber abgesehen vom Shop was würdet ihr mir da empfehlen, damit mein System noch etwas durchhalten kann oder denkt ihr, dass meine Überlegung generell keinen Sinn macht. Ich zocke übrigens in Full HD.
Ach und vlt. nicht ganz unwichtig ist, dass mein jetziger i5 noch 60€-70€ abwirft, ich denke in einem Jahr könnte dass (deutlich) fallen, da reine 4 Kerner noch schlechter abschneiden werden.
Danke für eure Beratungshilfe!
Mein momentanes Setup:
Mainboard: MSI Z87-G43 (Z87-G43 | Motherboard - The world leader in motherboard design | MSI Deutschland)
Prozessor: i5-4670k (+ Scythe Mugen 3)
aktuelle Graka: ASRock Radeon RX Vega 56 Phantom
Ram: 4x4 GB DDR3-1600 CL11 (Kingston kvr16n11s8/4)
Netzteil: Seasonic PX550
Festplatte: 500GB SSD Crucial MX + 2TB HDD
+ 4 Lüfter im Gehäuse, Laufwerk
ich bräuchte mal eure Expertise. Und zwar habe ich gerade meine GTX 770 2GB mit einer RX Vega 56 geupgraded. Geplant war eigentlich auf ein RX 590 Angebot/Mindstar zu warten, aber die Vega 56 gab es gerade so günstig
![Fettes Grinsen :D :D](/styles/ctec/images/smilies/biggrin1.gif)
Jedenfalls ist mein Prozessor (I5 4670k) momentan für mich noch okay, würde ihn jetzt auch mal overclocken, jedoch wird es in einem Jahr mit 4 Kernen sehr eng werden. Ich denke da an insbesondere an BF "6" und Cyberpunk. Ich könnte natürlich nächstes Jahr auf die neuen AMD Prozessor und DDR4 upgraden, habe dazu aber recht wenig Lust, da im darauffolgenden Jahr DDR5 kommt und 2021 die letzte AM4 Genaration sein wird, also man nicht mehr upgraden kann.
Meine Idee wäre jetzt also in meinen alten Sockel zu investieren und so AM4 und DDR4 zu überspringen, um danach Mainboard, Prozessor und Arbeitsspeicher komplett zu erneuern.
Für ein Upgrade denke ich da an eine CPU mit Hyperthreading. Natürlich wäre eine echte 6/8 Kern CPU besser, aber finanziell habe ich jetzt auch nicht so viel Spielraum und solange BF "6" und co läuft ist es okay für mich, auch wenn ich ein paar Einstellungen runterdrehen muss.
Nur welche CPU ist da im P/L am Besten? Ist ein Core i7-4770k mit OC besser als ein Core i7-4790? Was ist da dass Xeon Äquivalent? Der Xeon E3-1231v3 oder der Xeon E3-1241v3? Oder was würde noch in Frage kommen?
Ich habe mir außerdem überlegt bei AliExpress zu bestellen, da ich es nicht eilig habe und es selbst mit Zoll günstiger ist und ohne Zoll natürlich ein super Deal wäre. Außerdem gibt es bei auch Ebay öfters keine Rücknahme.
Also z.B. Xeon E3-1231v3 (65€/77€), Xeon E3-1241v3 (78€/93€) oder i7-4790 (103€/122€). Oder würdet ihr mir komplett von Ali Express abraten? Bis jetzt habe ich aber eigentlich hauptsächlich positives gelesen und fast nix über fake Produkte. Generell würde ich den i7-4790k außen vor lassen, da dieser selbst auf AliExpress (153€/182€) kostet und auf Ebay sogar 200€... Oder ist der Sprung da wirklich so rießig? So viel OC würde da mit einer Vega 56 (UV/OC) und einem 550 Watt NT eh nicht gehen oder?
Naja, aber abgesehen vom Shop was würdet ihr mir da empfehlen, damit mein System noch etwas durchhalten kann oder denkt ihr, dass meine Überlegung generell keinen Sinn macht. Ich zocke übrigens in Full HD.
Ach und vlt. nicht ganz unwichtig ist, dass mein jetziger i5 noch 60€-70€ abwirft, ich denke in einem Jahr könnte dass (deutlich) fallen, da reine 4 Kerner noch schlechter abschneiden werden.
Danke für eure Beratungshilfe!
Mein momentanes Setup:
Mainboard: MSI Z87-G43 (Z87-G43 | Motherboard - The world leader in motherboard design | MSI Deutschland)
Prozessor: i5-4670k (+ Scythe Mugen 3)
aktuelle Graka: ASRock Radeon RX Vega 56 Phantom
Ram: 4x4 GB DDR3-1600 CL11 (Kingston kvr16n11s8/4)
Netzteil: Seasonic PX550
Festplatte: 500GB SSD Crucial MX + 2TB HDD
+ 4 Lüfter im Gehäuse, Laufwerk
Zuletzt bearbeitet: