Nepukadnezar
Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hallo zusammen,
ich würde nun endlich gerne mein teilweise 10 Jahre altes System ersetzen. Fast schon unglaublich, das man einen PC so lange nutzen konnte. Wenn ich daran denke das ich zu Zeiten vom AMD Athlon 64 teilweise jährlich Komponenten getauscht habe.
Aus dem bisherigen System würde ich die Grafikkarte und Monitor gerne übernehmen, sowie die SSDs. Alles andere muß neu gekauft werden.
Würde mich sehr über Anregungen, Tipps und Empfehlungen freuen.
Welche Komponenten hat dein vorhandenes System?
Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
1920x1080 144Hz
Wann soll der neue PC spätestens gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
In den nächsten Tagen/Wochen/Monaten. Gerne früher als später, aber etwas warten wäre kein Problem.
Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
Eventuell ein neues Gehäuse, das NZXT h520i
Soll es ein Eigenbau werden?
Ja.
Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
Theoretisch ist das Budget offen. Am Ende sollte einfach ein sinnvoller Kompromiss aus Spaß und Vernunft gefunden werden.
Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
Spiele
Anwendungen
Wie viel Speicherplatz benötigst du?
etwa 2,5 TB für Spiele
Traust du dir zu, die CPU zu übertakten?
Ja, wird aber wohl eher den RAM treffen.
Gibt es sonst noch Wünsche?
Nö, RGB kann, muß aber nicht sein.
Mainboard
Asus ROG Strix B550-F Gaming (30€ Cashback)
Prozessor
AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.90GHz So.AM4 BOX
oder lieber den günstigeren
AMD Ryzen 5 3600X 6x 3.80GHz So.AM4 BOX
und nächstes Jahr einen Ryzen 4000 holen.
Netzteil
be quite dark power pro 11 650W
RAM:
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16-19-19-39 (F4-3600C16D-32GVKC)
oder
G.Skill Trident Z Neo DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16-19-19-39 (F4-3600C16D-32GTZNC)
SSD ( nur für Win10)
250GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND TLC (MZ-V7S250BW)
Spiele sind auf einer bereits vorhandenen Samsung 860 Evo
Gehäuse soll das Cooler Master Cosmos S bleiben. Hab zwar über einen Austausch nechgedacht, aber wenn dann ein NZXT H510i.
Ich bin PC-Selberbauer seit 1995 (486er Zeiten).
Danke Euch!
ich würde nun endlich gerne mein teilweise 10 Jahre altes System ersetzen. Fast schon unglaublich, das man einen PC so lange nutzen konnte. Wenn ich daran denke das ich zu Zeiten vom AMD Athlon 64 teilweise jährlich Komponenten getauscht habe.
Aus dem bisherigen System würde ich die Grafikkarte und Monitor gerne übernehmen, sowie die SSDs. Alles andere muß neu gekauft werden.
Würde mich sehr über Anregungen, Tipps und Empfehlungen freuen.

Welche Komponenten hat dein vorhandenes System?
- Intel Core i7-860
- Gigabyte GA-P55-UD5
- Samsung SpinPoint F3 1000GB,
- Samsung SSD 830
- Samsung SSD 850 EVO 1TB
- Kingston Hyper-X 4x2GB DDR3 RAM
- MSI RTX 2070 Gaming X Trio
- Asus Xonar D2X
- Cooler Master Cosmos S
- be quiet! Dark Power Pro P7 550W
- ASUS VG248QE
- Samsung 850 EVO 1 TB
Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
1920x1080 144Hz
Wann soll der neue PC spätestens gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
In den nächsten Tagen/Wochen/Monaten. Gerne früher als später, aber etwas warten wäre kein Problem.
Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
Eventuell ein neues Gehäuse, das NZXT h520i
Soll es ein Eigenbau werden?
Ja.

Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
Theoretisch ist das Budget offen. Am Ende sollte einfach ein sinnvoller Kompromiss aus Spaß und Vernunft gefunden werden.
Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
Spiele
- RB6:Siege, PUBG, Battlefield (alle), Wreckfest, Star Wars Battlefront, Titanfall, RDR2, etc.
Anwendungen
- Üblicher Alltagskram wie Musik- und Video-Player, Browser usw.
Wie viel Speicherplatz benötigst du?
etwa 2,5 TB für Spiele
Traust du dir zu, die CPU zu übertakten?
Ja, wird aber wohl eher den RAM treffen.

Gibt es sonst noch Wünsche?
Nö, RGB kann, muß aber nicht sein.
Mainboard
Asus ROG Strix B550-F Gaming (30€ Cashback)
Prozessor
AMD Ryzen 7 3700X 8x 3.90GHz So.AM4 BOX
oder lieber den günstigeren
AMD Ryzen 5 3600X 6x 3.80GHz So.AM4 BOX
und nächstes Jahr einen Ryzen 4000 holen.
Netzteil
be quite dark power pro 11 650W
RAM:
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16-19-19-39 (F4-3600C16D-32GVKC)
oder
G.Skill Trident Z Neo DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16-19-19-39 (F4-3600C16D-32GTZNC)
SSD ( nur für Win10)
250GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND TLC (MZ-V7S250BW)
Spiele sind auf einer bereits vorhandenen Samsung 860 Evo
Gehäuse soll das Cooler Master Cosmos S bleiben. Hab zwar über einen Austausch nechgedacht, aber wenn dann ein NZXT H510i.
Ich bin PC-Selberbauer seit 1995 (486er Zeiten).
Danke Euch!
Zuletzt bearbeitet: