Hallo liebe Community,
nach vielen vielen Jahren ist es mal wieder so weit und ich möchte mir einen neuen Monitor zulegen.
Ich will von FHD 27" auf WQHD 27" aufrüsten.
1.) Wie hoch ist dein Kapital bzw. der Preisrahmen in dem du dich bewegen kannst?
Max 500 - 600€
2.) Besitzt du noch einen alten Monitor bei dem du dir nicht sicher bist, ob sich ein Upgrade bzw. Neukauf lohnen würde?
Besitze aktuell einen ASUS VG278HE als Haupt/Gaming-Monitor (mit dem bin ich aktuell nicht mehr so zufrieden bzw. will einfach mal wieder was neues und einen BenQ BL2706HT zum arbeiten als 2. Monitor
3.) Welche Grafikkarte ist in deinem PC verbaut? (Wichtig bezüglich der Auflösung!)
Momentan die ZOTAC 1070 AMP! aber bald eine 3070
4.) Wie sieht der geplante Verwendungszweck schwerpunktmäßig aus? Gaming, Film/Foto-Bearbeitung, Office oder Allround?
Allrounder aber mit etwas mehr Augenmerk aufs Zocken. Hier würden mir auch max 144Hz reichen, da ich nicht denke jemals mehr zu erreichen (denke schon die 144Hz werden schwierig). Auch bei den Games die ich zocke ist das nicht so wichtig. (Hauptsächlich Strategie, Aufbau, MMORPG'S, selten mal ein Shooter.
5.) Hast du spezielle Wünsche oder Anforderungen an das Produkt?
Gute Farb/Bildwiedergabe. Mein Schreibtisch steht direkt neben einem Fenster, heißt oft scheint die Sonne rein. Klar kann ich den Rollladen dicht machen, aber ich bräuchte auch einen Monitor der nicht gleich bei bisschen licht so spiegelt/überleuchtet wird, das ich nichts mehr sehe
Ich habe mich hier schon etwas eingelesen und auch einige Tests und Empfehlungen gelesen.
Momentan sind bei mir noch 4 Modelle übrig, die ich auf dem Schirm habe und zwischen denen ich mich noch nicht ganz entscheiden kann.
Eigentlich fand ich bis jetzt den LG UltraGear 850-B 27" wirklich attraktiv, gerade weil er eben in der Liste mit seinen knapp 340-380€ der günstigste ist. Aber bei allen Tests lese ich immer, das er doch ziemlich schwächelt was den Kontrast angeht und da die Konkurrenz deutlich besser abliefert. Das ist eigentlich der einzige Knackpunkt wieso ich noch am Überlegen bin.
Leider hab ich auch noch nicht ganz verstanden, was genau der Unterschied zwischen LG UltraGear 27GL850-B und LG UltraGear 27GN850-B oder GIGABYTE AORUS FI27Q und GIGABYTE AORUS FI27Q-P ist
Daher wollte ich mal in die Runde fragen, ob das tatsächlich so problematisch ist beim LG UltraGear? und ihr eher zu einem anderen (eventuell auch gar nicht in meiner Liste aufgeführten) Monitor raten würdet?
Auf die Monitore 2 - 3 bin ich durch den Artikel *hier* aufmerksam geworden. Dabei muss ich sagen, das ich bei dem Samsung Odyssey G7 nicht weiß, ob mir das Curved zu aggressiv ist, beziehungsweiße ich hier durch den Lichteinfall in meinem Zimmer und auch allgemein Blickwinkeltechnisch Probleme bekomme bzw. mir das zusagt.
Vielen Dank schon mal für eire Hilfe, Tipps und Kommentare
Grüße
Angel
nach vielen vielen Jahren ist es mal wieder so weit und ich möchte mir einen neuen Monitor zulegen.
Ich will von FHD 27" auf WQHD 27" aufrüsten.
1.) Wie hoch ist dein Kapital bzw. der Preisrahmen in dem du dich bewegen kannst?
Max 500 - 600€
2.) Besitzt du noch einen alten Monitor bei dem du dir nicht sicher bist, ob sich ein Upgrade bzw. Neukauf lohnen würde?
Besitze aktuell einen ASUS VG278HE als Haupt/Gaming-Monitor (mit dem bin ich aktuell nicht mehr so zufrieden bzw. will einfach mal wieder was neues und einen BenQ BL2706HT zum arbeiten als 2. Monitor
3.) Welche Grafikkarte ist in deinem PC verbaut? (Wichtig bezüglich der Auflösung!)
Momentan die ZOTAC 1070 AMP! aber bald eine 3070
4.) Wie sieht der geplante Verwendungszweck schwerpunktmäßig aus? Gaming, Film/Foto-Bearbeitung, Office oder Allround?
Allrounder aber mit etwas mehr Augenmerk aufs Zocken. Hier würden mir auch max 144Hz reichen, da ich nicht denke jemals mehr zu erreichen (denke schon die 144Hz werden schwierig). Auch bei den Games die ich zocke ist das nicht so wichtig. (Hauptsächlich Strategie, Aufbau, MMORPG'S, selten mal ein Shooter.
5.) Hast du spezielle Wünsche oder Anforderungen an das Produkt?
Gute Farb/Bildwiedergabe. Mein Schreibtisch steht direkt neben einem Fenster, heißt oft scheint die Sonne rein. Klar kann ich den Rollladen dicht machen, aber ich bräuchte auch einen Monitor der nicht gleich bei bisschen licht so spiegelt/überleuchtet wird, das ich nichts mehr sehe
Ich habe mich hier schon etwas eingelesen und auch einige Tests und Empfehlungen gelesen.
Momentan sind bei mir noch 4 Modelle übrig, die ich auf dem Schirm habe und zwischen denen ich mich noch nicht ganz entscheiden kann.
- LG UltraGear 27GL850-B / LG UltraGear 27GN850-B
- Samsung Odyssey G7
- GIGABYTE AORUS FI27Q oder GIGABYTE AORUS FI27Q-P
- Asus ROG STRIX XG27AQ
Eigentlich fand ich bis jetzt den LG UltraGear 850-B 27" wirklich attraktiv, gerade weil er eben in der Liste mit seinen knapp 340-380€ der günstigste ist. Aber bei allen Tests lese ich immer, das er doch ziemlich schwächelt was den Kontrast angeht und da die Konkurrenz deutlich besser abliefert. Das ist eigentlich der einzige Knackpunkt wieso ich noch am Überlegen bin.
Leider hab ich auch noch nicht ganz verstanden, was genau der Unterschied zwischen LG UltraGear 27GL850-B und LG UltraGear 27GN850-B oder GIGABYTE AORUS FI27Q und GIGABYTE AORUS FI27Q-P ist
Daher wollte ich mal in die Runde fragen, ob das tatsächlich so problematisch ist beim LG UltraGear? und ihr eher zu einem anderen (eventuell auch gar nicht in meiner Liste aufgeführten) Monitor raten würdet?
Auf die Monitore 2 - 3 bin ich durch den Artikel *hier* aufmerksam geworden. Dabei muss ich sagen, das ich bei dem Samsung Odyssey G7 nicht weiß, ob mir das Curved zu aggressiv ist, beziehungsweiße ich hier durch den Lichteinfall in meinem Zimmer und auch allgemein Blickwinkeltechnisch Probleme bekomme bzw. mir das zusagt.
Vielen Dank schon mal für eire Hilfe, Tipps und Kommentare
Grüße
Angel
Zuletzt bearbeitet: