Hallo zusammen 
Aktuell habe ich einen Viewsonic VP2768 als Monitor, welchen ich im Wesentlichen für Office-Anwendungen, CAD-Konstruktion und für Bildbearbeitung nutze. Oft würde ich mir eine breitere Bildschirmfläche wünschen (z.B. mehrere Office-Anwendungen nebeneinander oder zum Bearbeiten von Panoramabildern), daher suche ich nun einen geeigneten Ultrawide Monitor als Nachfolger für meinen bestehenden Monitor.
An den Monitor habe ich folgende Anforderungen:
- Diagonale circa 32"-38"
- Ultrawide Format (auf jeden Fall breiter als 16:9)
- mindestens 110ppi
- matte, entspiegelde Bildschirmoberfläche
- hardwarekalibrierbar (nutze einen X-Rite i1 Display Pro zum kalibrieren)
- ein USB-C-Anschluss welcher sich zur Bildübertragung und zum Laden eines Notebooks eignet wäre nett, ist aber kein muss
- Preis wenn irgendwie möglich unter 1.000€, gerne auch deutlich darunter
Aktuell habe ich bereits den ViewSonic VP3481a in engerer Auswahl. Allerdings liest man zu diesem eher geteilte Meinungen über die Qualität des verbauten Paneels.
Kennt von euch jemand empfehlenswerte Bildschirme, welche in mein Anforderungsprofil passen? Hat vielleicht sogar jemand so einen im Einsatz und kann seine Erfahrung dazu berichten?
Ich freue mich auf eure Rückmeldungen!
Liebe Grüße

Aktuell habe ich einen Viewsonic VP2768 als Monitor, welchen ich im Wesentlichen für Office-Anwendungen, CAD-Konstruktion und für Bildbearbeitung nutze. Oft würde ich mir eine breitere Bildschirmfläche wünschen (z.B. mehrere Office-Anwendungen nebeneinander oder zum Bearbeiten von Panoramabildern), daher suche ich nun einen geeigneten Ultrawide Monitor als Nachfolger für meinen bestehenden Monitor.
An den Monitor habe ich folgende Anforderungen:
- Diagonale circa 32"-38"
- Ultrawide Format (auf jeden Fall breiter als 16:9)
- mindestens 110ppi
- matte, entspiegelde Bildschirmoberfläche
- hardwarekalibrierbar (nutze einen X-Rite i1 Display Pro zum kalibrieren)
- ein USB-C-Anschluss welcher sich zur Bildübertragung und zum Laden eines Notebooks eignet wäre nett, ist aber kein muss
- Preis wenn irgendwie möglich unter 1.000€, gerne auch deutlich darunter

Aktuell habe ich bereits den ViewSonic VP3481a in engerer Auswahl. Allerdings liest man zu diesem eher geteilte Meinungen über die Qualität des verbauten Paneels.
Kennt von euch jemand empfehlenswerte Bildschirme, welche in mein Anforderungsprofil passen? Hat vielleicht sogar jemand so einen im Einsatz und kann seine Erfahrung dazu berichten?
Ich freue mich auf eure Rückmeldungen!
Liebe Grüße