iPhone 5 ist vergriffen: Bis zu zwei Monate Lieferzeit

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu iPhone 5 ist vergriffen: Bis zu zwei Monate Lieferzeit

Knapp drei Wochen nach dem Launch ist das iPhone 5 vergriffen, und praktisch nicht mehr zu bekommen. Je nachdem wo das Gerät vorbestellt wurden muss man mit Wartezeiten von bis zu acht Wochen rechnen.

[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]


lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: iPhone 5 ist vergriffen: Bis zu zwei Monate Lieferzeit
 
Ich könnte wetten, dass es genug Leute gibt, die nichtmal die paar Wochen warten können und tatsächlich fast 1000€ dafür hinblättern ...

Einfach nur krank. :daumen2:
 
omg hat sich das ewige gehype etwa tatsächlich gelohnt? :O

lieber ein s³ oder ähnliches holen und ein auf glücksbärchi machen ;D
 
Wen wundert das nun? Auch wenn das Iphone 5 in meinen Augen kein wirklich Bahnbrechendes Smartphone ist, war es doch von vornherein klar, dass es sehr gut verkauft wird? also ich habe mit so einer News definitiv gerechnet
 
Es ist doch vollkommen normal... Alle Geschäftsleute usw. haben eigentlich jeder immer die neuesten Iphones, Mac Books, TV usw. So nen 1000er juckt die nicht mal. Und naja kommunizieren tun die apple Geräte ja super mit einander, und wäre da dieses ios nicht , würden es auch mehr jüngere kaufen, aber naja solange es bei dem ios bleibt, ist es eher was für ältere, die Bedienung usw. ist da ja viel besser für die.
Aber da es eh sau viele Geschäftsleute usw. gibt, braucht sich apple keine sorgen zu machen, egal was die raus bringen, und ob es eine weltneuheit hat, oder nur zu den anderen aufholen möchte, es kaufen immer genug leute, das es sich gelohnt hat. Ich habe selbst ein Iphone 4 G. Aber da das Iphone 5 wahrscheinlich kein jailbreak erhalten wird, wird mein nächstes Smartphone wohl das Galaxy 4 im nächsten Jahr... Würden die wenigstens ein paar Sachem rein machen, wie 5 Symbole in einer Reihe, wie ich es jetzt habe usw. Also einfach mal komplett das Theme ändern können usw, was ja heutzutage eigentlich normal ist... Am anfang konnte man nichtmal den sms ton ändern... Und klingelton war auch kompliziert... Und eine millionen sachen mehr, die eigentlich in einer sekunde reingebracht werden können, und das Iphone viel besser machen würden... So Sachen sind ja keine Lizenzprobleme oder so... keine Ahnung wiso die das nicht machen.
 
Abgesehen davon, ob es schwierig oder einfach ist die Software zu erweitern und neue Funktionen dazu zu bringen, scheint es den Leuten ja egal zu sein bzw. sie es bevorzugen, dass es so funktioniert wie Apple es umsetzt.
 
Mich würd die Umtauschrate wegen dem Lack und dem Kameraproblem interessieren. (Zumindest konnte man am Anfang die Kamera reklamieren)
Das verbraucht ja auch Lagerkapazitäten und eigentlich müssten ja auch schon die ersten aufbereiteten Geräte erhältlich sein?
 
@Abductee:
Die sind denke ich minimal.
Das wurde von den Medien unwahrscheinlich hochgespielt, wie auch das Antennagate.
Ich kenne niemanden, der ein beschädigtes Gerät erhalten hat und das obwohl eine gesamte Abteilung mit neuen iPhones ausgerüstet wurde.
Muss jetzt zwar nichts heißen, aber es sollte denke ich klar sein, dass sicher nicht jedes zweite Gerät beschädigt war oder 30 Geräte in Folge Mängel aufwießen, wie es zu Hauf im Internet zu lesen war.
Die Tatsache, dass es nur in gefühlten 5% der Artikel Bilder gab, die dann auch noch meistens die gleichen waren bekräftigt diese Vermutung.
Glaubt man den Aussagen von Foxconn und Apple, lag es ja an einer defekten Produktionsmaschine.

@Deadless:
Habe selten so viel sinnloses Gebashe in einem Post gelesen...
 
Ich vermute, Apple macht das extra, damit alle denken, dass das iPhone wirklich so toll ist und es dann für mehrere tausend Euro auf ebay kaufen. Und ja es gibt genug Apple-Fanboys die vorm Laden ÜBERNACHTEN. Trotzdem, so viele sind es nicht. Es gibt noch genug vernünftige Menschen.
 
ct5010 schrieb:
Ich vermute, Apple macht das extra, damit alle denken, dass das iPhone wirklich so toll ist und es dann für mehrere tausend Euro auf ebay kaufen.

Und was soll Apple davon haben, wenn bei ebay iPhones für 1000 € gekauft werden? Apple verdient daran keinen Cent mehr.
 
@Abductee:
Die sind denke ich minimal.
Das wurde von den Medien unwahrscheinlich hochgespielt, wie auch das Antennagate.
Ich kenne niemanden, der ein beschädigtes Gerät erhalten hat und das obwohl eine gesamte Abteilung mit neuen iPhones ausgerüstet wurde.
Muss jetzt zwar nichts heißen, aber es sollte denke ich klar sein, dass sicher nicht jedes zweite Gerät beschädigt war oder 30 Geräte in Folge Mängel aufwießen, wie es zu Hauf im Internet zu lesen war.
Die Tatsache, dass es nur in gefühlten 5% der Artikel Bilder gab, die dann auch noch meistens die gleichen waren bekräftigt diese Vermutung.
Glaubt man den Aussagen von Foxconn und Apple, lag es ja an einer defekten Produktionsmaschine.

Ich hab ehrlich gesagt auch gedacht, dass da ein wenig von den Medien was hoch gepusht wurde, aber ich saß am letzten Wochenende in nem Raum mit 20 Leuten, von denen 15 das neue iPhone5 hatten. Von den 15 hatten nur 2 keinen Kratzer. Die wollten es aber auch nicht umtauschen, zum einen "Weil das ja völlig normal ist." zum anderen weil sie dann 2 Monate auf ein neues Gerät warten dürfen... Dennoch denke ich, das bei den neuen Geräten so ein Fehler out-of-box nicht mehr vorkommen wird. Das war wohl wirklich nur eine charge. Entweder man hatte am Anfang Glück... oder eben nicht.

Das mit den 30 Geräten in Folge, entspricht übrigens, soweit nachvollziehbar, der Wahrheit. Kannst dir auch Fotos davon angucken.
 
Ich hab ehrlich gesagt auch gedacht, dass da ein wenig von den Medien was hoch gepusht wurde, aber ich saß am letzten Wochenende in nem Raum mit 20 Leuten, von denen 15 das neue iPhone5 hatten. Von den 15 hatten nur 2 keinen Kratzer. Die wollten es aber auch nicht umtauschen, zum einen "Weil das ja völlig normal ist." zum anderen weil sie dann 2 Monate auf ein neues Gerät warten dürfen... Dennoch denke ich, das bei den neuen Geräten so ein Fehler out-of-box nicht mehr vorkommen wird. Das war wohl wirklich nur eine charge. Entweder man hatte am Anfang Glück... oder eben nicht.

Das mit den 30 Geräten in Folge, entspricht übrigens, soweit nachvollziehbar, der Wahrheit. Kannst dir auch Fotos davon angucken.

:lol: so ein schwachsinn ich habe in meinem Bekanntenkreis einige iPhone 5 (was um die 20 leute die eines haben) alleine in meiner Familie 3... keine Person hat nur das kleinste krätzchen...

Wie war das mit den S3? Spannungsrisse wurde mal hochgepusht am ende war es nur ein fall oder sowas und die anderen wollten eine gratis reperatur... dann kam der Rahmen der kaputt ging und genau das selbe sofort wieder ein aufschrei aber dahinter waren einzelfälle und das ist biem iphone das selbe.... und das die rückseite nicht komplett kratzfest ist sollte jedem Kind klar sein... trotzdem sollte man bei allfälligen kratzer wohl eher sich selbst hinterfragen was man am vorabend gemacht hat als apple... einzelfälle will ich gar nicht leugnen aber die grosse masse ist das nicht!

und wieso ist hier wieder einmal das reinste rumgebashe, ich glaube das iOS ist genau das was das iPhone ausmacht und ihm den erolg bescherte und wieso es immer noch so viel gekauft wird... nicht umsonst sieht man jetzt schon so viele iPhone 5... dazu kommt die perfekte abstimmung SW/HW da kommt es auf die GHZ und RAM nur zweit rangig an sieht man ja auch an den benchmarks... dadurch ist der stromverbrauch auch wirklich akzeptabel im vergleich zu einem HTC Evo 3D, one X, Desire, Sensation oder dem Galaxy Nexus. beim s3 kenne ich die genauen akkulaufzeiten nicht darum kann ich da nichts sagen (die HTC's und das Galaxy NExus durfte ich schon Testen oder waren meine Handys)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was soll Apple davon haben, wenn bei ebay iPhones für 1000 € gekauft werden? Apple verdient daran keinen Cent mehr.


schon..
hauptsache daher schwaffeln... ach gottchen
manche leute sollten lieber kein internet haben :) dann müsste man sowas nichtmehr lesen

bzw stimmt deine aussage : was hat apple davon wenn es in EBAY! verkauft wird? NIX!
wenn dann ebay :lol:

manche sind einfach nur funny
 
Ja, wenn dann ebay, aber Apple bekommt dadurch evtl. auch Ruhm, und die Leute, die vielleicht vorher Kritik auf das iPhone 5 ausgeübt haben, denken "wow das ist ausverkauft" und stürzen sich in den nächsten Apple Store um sich eins zu kaufen wenn es wieder verfügbar ist ^^
 
Ja, wenn dann ebay, aber Apple bekommt dadurch evtl. auch Ruhm, und die Leute, die vielleicht vorher Kritik auf das iPhone 5 ausgeübt haben, denken "wow das ist ausverkauft" und stürzen sich in den nächsten Apple Store um sich eins zu kaufen wenn es wieder verfügbar ist ^^

Das ist dann doch etwas weit hergeholt.....
 
:lol: so ein schwachsinn ich habe in meinem Bekanntenkreis einige iPhone 5 (was um die 20 leute die eines haben) alleine in meiner Familie 3... keine Person hat nur das kleinste krätzchen...

Wie war das mit den S3? Spannungsrisse wurde mal hochgepusht am ende war es nur ein fall oder sowas und die anderen wollten eine gratis reperatur... dann kam der Rahmen der kaputt ging und genau das selbe sofort wieder ein aufschrei aber dahinter waren einzelfälle und das ist biem iphone das selbe.... und das die rückseite nicht komplett kratzfest ist sollte jedem Kind klar sein... trotzdem sollte man bei allfälligen kratzer wohl eher sich selbst hinterfragen was man am vorabend gemacht hat als apple... einzelfälle will ich gar nicht leugnen aber die grosse masse ist das nicht!

Wie gesagt, ich habe mich selbst gewundert, und es ist natürlich nur ein kleiner Ausschnitt aus der großen Masse, aber es entspricht der Wahrheit.Ich hätte auch keinen Grund in dem Fall zu lügen, hab ich ja nichts von. Ich denke auch nicht, das jetzt ausgelieferte iPhones das Problem haben werden. Aber scheinbar gab es da ein Problem was eine ganze Charge betroffen hat und ne Charge ist halt nicht nur 20 Geräte umfassend, sondern dürfte mehrere zehntausend betreffen. Mein Beispiel ist nur ein kleiner Ausschnitt und unterscheidet sich von deinem Ausschnitt wahrscheinlich schon durch den Bezugspunkt des iPhones... Natürlich kommt nicht jedes iPhone total zerkratzt aus der Box, aber es kann halt passieren. Und je nachdem, wo man das Gerät her hatte, sinkt oder steigt halt die Wahrscheinlichkeit. Die wahrscheinlichkeit jetzt so ein Gerät zu kriegen, dürfte aber gegen Null gehen.
 
Zurück