News iPad Mini 7: Apple präsentiert (k)ein Upgrade?

PCGH_Sven

PCGH-Autor
Das iPad Mini 7 setzt auf den aus dem iPhone 15 Pro bekannten Apple A17 Pro, bietet ansonsten aber wenig bis nichts Neues und ist damit kein wirklich großes Upgrade zu einem iPad Mini 6 aus dem Jahre 2021.

Was sagt die PCGH-X-Community zu iPad Mini 7: Apple präsentiert (k)ein Upgrade?

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Absolute Unverschämtheit, man kennts von Apple. Kein 120Hz, kein Oled, kein headphone jacket, kein SD-Slot, kein M Chip. Dafür neuer Wucherpreis. Dazu auch nur noch eSIM. Nein Danke.
 
Absolute Unverschämtheit, man kennts von Apple. Kein 120Hz, kein Oled, kein headphone jacket, kein SD-Slot, kein M Chip. Dafür neuer Wucherpreis. Dazu auch nur noch eSIM. Nein Danke.
Also gut, 120Hz, OLED sind in der Preisklasse für mich Pflicht.

Aber Kopfhöreranschluss, SD Karte und M Chip gibt es genau wo?

eSIM ist heuer der Standard und ich habe nicht mal mehr eine physische SIM im Handy, geschweige denn der Uhr, dem Tablett oder im Auto.

In der Größe gibts keine Konkurrenz.
Doch, Lenovo Legion Y700, Samsung A9 X115 wären nur zwei der vielen Konkurenten. Gerade das Lenovo macht seine Sache sehr gut, auch wenn es CPU/GPU seitig schon ein bißchen in die Jahre gekommen ist. Das Display ist geil, 144Hz ist echt gut.
 
Also gut, 120Hz, OLED sind in der Preisklasse für mich Pflicht.

Aber Kopfhöreranschluss, SD Karte und M Chip gibt es genau wo?

eSIM ist heuer der Standard und ich habe nicht mal mehr eine physische SIM im Handy, geschweige denn der Uhr, dem Tablett oder im Auto.


Doch, Lenovo Legion Y700, Samsung A9 X115 wären nur zwei der vielen Konkurenten. Gerade das Lenovo macht seine Sache sehr gut, auch wenn es CPU/GPU seitig schon ein bißchen in die Jahre gekommen ist. Das Display ist geil, 144Hz ist echt gut.

Naja das Samsung ist sicher keine Alternative und das Lenovo hat mehr Hertz aber das wars auch schon.
 
Naja das Samsung ist sicher keine Alternative und das Lenovo hat mehr Hertz aber das wars auch schon.
Überzeugter Apple Nutzer?

Anders kann ich so halbseidende Aussagen nicht deuten, wieso ist das Samsung keine Alternative?
Dafür ist der Softwaresupport bei Lenovo deutlich schlechter als bei Apple!
Ist das so?

Ich weiß worauf du hinaus möchtest, aber gerade in jüngerer Vergangenheit zeigt Apple den Nutzern regelmäßig dem Mittelfinger und vor Wochen noch hochgelobte Ausstattungen (8GB sind wie 16GB) werden mit dem nächsten Produkt gekillt (kein Apple AI mit 8GB).
 
Die Aussage beruht rein auf den technischen Daten die ich mal überflogen habe. Solltest du auch tun.
Hab ich, nur setze ich die Daten in den Kontext einer Nutzung! Es handelt sich hier um ein 9" Tablet, welches mit 99%iger Wahrscheinlichkeit nicht produktiv genutzt wird.

Ich finde beide vergleichbar, Apple ist schneller und viel teurer, hat aber natürlich in allen Belangen die Nase vorne. Nutzen sehe ich aber ähnlich.

Das Lenovo dagegen ist in meinen Augen sogar überlegen, denn bei einem nicht produktiv Gerät sehe ich das Display als wichtigstes Element. Das des Ipdad Mini ist zweifelsfrei gut aber mit 60Hz einfach nicht mehr zeitgemäß, vor allem nicht in Anbetracht des Preises.
 
Ja!
Ich weiß worauf du hinaus möchtest, aber gerade in jüngerer Vergangenheit zeigt Apple den Nutzern regelmäßig dem Mittelfinger und vor Wochen noch hochgelobte Ausstattungen (8GB sind wie 16GB) werden mit dem nächsten Produkt gekillt (kein Apple AI mit 8GB).
Auch bei anderen Herstellern bekommen ältere Geräte nicht alle Features eines neuen OS! Das ist bei Apple nichts anderes. Dennoch, nach wie vor bekommt mein iPad Pro von 2018 noch Updates und ist vor kurzem mit iOS 18 versorgt worden.

Zeig mir bitte das Tablet von Lenovo von 2018 das heute noch neue Android-Versionen bekommt!
 
Hab ich, nur setze ich die Daten in den Kontext einer Nutzung! Es handelt sich hier um ein 9" Tablet, welches mit 99%iger Wahrscheinlichkeit nicht produktiv genutzt wird.

Ich finde beide vergleichbar, Apple ist schneller und viel teurer, hat aber natürlich in allen Belangen die Nase vorne. Nutzen sehe ich aber ähnlich.

Das Lenovo dagegen ist in meinen Augen sogar überlegen, denn bei einem nicht produktiv Gerät sehe ich das Display als wichtigstes Element. Das des Ipdad Mini ist zweifelsfrei gut aber mit 60Hz einfach nicht mehr zeitgemäß, vor allem nicht in Anbetracht des Preises.

Für den Preis mag es kein schlechtes Tablet sein aber das teurere iPad hat eben deutlich mehr Leistung und ist Qualitativ in wahrscheinlich fast jedem Punkt überlegen. Ob ein Display NUR wegen dem Herzz Zahl überlegen ist würde ich nicht sagen. Es gibt so viele andere Faktoren und die meisten Käufer wissen gar nicht mal was Hertz überhaupt sind.
 
Ob ein Display NUR wegen dem Herzz Zahl überlegen ist würde ich nicht sagen.
Nein natürlich nicht, aber die Auflösung ist bei 9" nicht so relevant und bei beiden sehr weit oben angesiedelt, technisch sind es identische Displays. Wer aber einmal an 120Hz Displays gesessen hat, weiß, dass dies relevant ist wie fast nichts anderes.

Zeig mir bitte das Tablet von Lenovo von 2018 das heute noch neue Android-Versionen bekommt!
Die meisten bekommen es, allerdings nicht mehr über den Hersteller.

Frage ist, was bringt es dir? Android 14 ist ganz toll, nur könnten (und das ist bei Apple eben auch so) 90% der neuen Funktionen nicht genutzt werden. Sicherheitsupdates sind eine andere Geschichte, die wird bei den Herstellern (kann hier aktuell nicht für Lenovo sprechen) aber oftmals auch recht großzügig behandelt.

Für den Preis mag es kein schlechtes Tablet sein aber das teurere iPad hat eben deutlich mehr Leistung und ist Qualitativ in wahrscheinlich fast jedem Punkt überlegen.
Ich darf es kurz zusammenfassen; das teurere hat einen angebissenen Apfel auf dem Deckel!

Nicht böse nehmen, aber Tablets, gerade in der Größe, brauchen keine x86 Leistung! Sie müssen Webbrowser, kleinere Games und Videos abspielen. Wichtig ist neben einem guten Display (ja, das von Apple reicht völlig aus), ein guter Akku (ja, hier ist Apple besser) sonst nur noch der Speicherplatz (hier ist eben die Konkurenz vorne, dank µSD bis zu 2Tb weit weg); das alles setze ich dann in Relation zum Preis und genau damit ist Apple dann immer raus bei solchen Produkten.

Anders sieht das in meinen Augen bei den großen Pads aus, denn damit wird teileise produktiv gearbeitet und spätestens wenn wir bei Apple bei den M CPUs sind, spricht das eine ganz andere Sprache. Wüsste gerade nicht, dass es in 11" Konkurenz für den mobilen Produktivbereich gibt (10,9" ist noch A CPU).
 
Frage ist, was bringt es dir? Android 14 ist ganz toll, nur könnten (und das ist bei Apple eben auch so) 90% der neuen Funktionen nicht genutzt werden.
Das ist aber kein Problem des Produktes oder der Dienstleistung sondern lediglich des Nutzers.

Sicherheitsupdates sind eine andere Geschichte, die wird bei den Herstellern (kann hier aktuell nicht für Lenovo sprechen) aber oftmals auch recht großzügig behandelt.
Sorry, das ist eine Nichtaussage! Geht es konkreter? Gerne am Beispiel von Lenovo.
 
Nein natürlich nicht, aber die Auflösung ist bei 9" nicht so relevant und bei beiden sehr weit oben angesiedelt, technisch sind es identische Displays. Wer aber einmal an 120Hz Displays gesessen hat, weiß, dass dies relevant ist wie fast nichts anderes.


Die meisten bekommen es, allerdings nicht mehr über den Hersteller.

Frage ist, was bringt es dir? Android 14 ist ganz toll, nur könnten (und das ist bei Apple eben auch so) 90% der neuen Funktionen nicht genutzt werden. Sicherheitsupdates sind eine andere Geschichte, die wird bei den Herstellern (kann hier aktuell nicht für Lenovo sprechen) aber oftmals auch recht großzügig behandelt.


Ich darf es kurz zusammenfassen; das teurere hat einen angebissenen Apfel auf dem Deckel!

Nicht böse nehmen, aber Tablets, gerade in der Größe, brauchen keine x86 Leistung! Sie müssen Webbrowser, kleinere Games und Videos abspielen. Wichtig ist neben einem guten Display (ja, das von Apple reicht völlig aus), ein guter Akku (ja, hier ist Apple besser) sonst nur noch der Speicherplatz (hier ist eben die Konkurenz vorne, dank µSD bis zu 2Tb weit weg); das alles setze ich dann in Relation zum Preis und genau damit ist Apple dann immer raus bei solchen Produkten.

Anders sieht das in meinen Augen bei den großen Pads aus, denn damit wird teileise produktiv gearbeitet und spätestens wenn wir bei Apple bei den M CPUs sind, spricht das eine ganz andere Sprache. Wüsste gerade nicht, dass es in 11" Konkurenz für den mobilen Produktivbereich gibt (10,9" ist noch A CPU).


Ziemlich viele auf sich selbst bezogene Aussagen aber ist auch egal. Muss eh jeder selber wissen :D Meisten wird die Entscheidung eh dem Betriebssystem nach gefällt.
 
Jedes iPhone mit 8GB Ram unterstützt Apple AI.
Sorry, stimmt 8GB war die Grenze ab der unterstützt wird.

Sorry, das ist eine Nichtaussage! Geht es konkreter? Gerne am Beispiel von Lenovo.
Apple bietet meines Wissens nach 7 Jahre Security Patches an, Samsung seit dem S24 ebenfalls 7 Jahre, davor meist 5 Jahre (nur die ganz günstigen waren nach 4 Jahres raus), Googles Pixel seit dem 8 ebenfalls 7 Jahre, Xiaomi nur 5 Jahre, Motorola 4 Jahre (müsste die Lenovo Tabs bauen?).

Infos von Handytick und die langen Updates gibt es nur im Premiumbereich (glaube kein Hersteller weicht davon ab), bei Apple gibt es eben nur Premium Bereich.

Nicht falsch verstehen, wir biegen hier gerade irgendwo falsch ab. Ich mag Apple nicht, damit halte ich auch nicht hinterm Zaun, ich versuche fair zu bleiben, was mir sicherlich nicht immer gelingt. Dennoch sage ich unumwunden, dass Apple hervorragende Produkte verkauft, mit allen Nachteilen die Apple bietet. Da wären bpsw. der extrem hohe Preis, die extreme Intoleranz von faktischen Industriestandards (USB-C, HEVC, Mail, usw.), sowie die Eingeschränkheit der Produkte im Zusammenklang mit anderen Geräten die nicht im Apple Kosmos liegen, damit einhergehend der Bevormundung des Kunden, nur noch im Apple Kosmos leben zu müssen. Ändert nichts an der generellen Qualität des einzelnen Produktes, aber eben eine Menge an der Usability im Alltag. Das Totschlagargument "Sicherheit" ist dann eben so ein halbseidenes Argument, gab genug peinliche Bilder die der Apple Cloud entwendet wurden, ansonsten halt Cellebrite und Co.
Meisten wird die Entscheidung eh dem Betriebssystem nach gefällt.
Ja, liegt halt daran, dass es nur zwei ernsthafte Varianten im Tablet Bereich gibt (oder auch SmartPhone) und entweder man ist im Apple Kosmos oder man kann nur abraten dort einzutauchen und bleibt dann eben bei der Variante Android.
 
Und Apple AI läuft jetzt genau auf welchem Gerät?
Macs:
MacBook Air (M1, 2020) or later
MacBook Pro (M1, 2020) or later
Mac mini (M1, 2020) or later
Mac Pro (M2 Ultra, 2023)
Mac Studio (M1 Max/Ultra, 2022) or later
iMac (M1, 2021) or later

iPads:
iPad Air (5th generation) or later
iPad Pro (5th generation) or later
iPad mini (7th generation)

iPhones:
iPhone 15 Pro & Pro Max or later
iPhone 16 & 16 Plus or later

Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Apple_Intelligence
 
Zurück