Dann schaltet man bei beiden bei Intel den automatischen boost und bei AMD den PBO ganz aus, dann ereichen beide auch nicht den maximalen verbrauch. Da ich eh nur multicore verwenden, pfeife ich auf den single core. Der ist mir wurscht, es kommt ganz alleine auf die multicore Leistung drauf an. Bei games mag das vielleicht nicht egal sein aber bei Anwendung wo man damit arbeitet ist multicore das einzige was man braucht und sonst nichts. Da kann man es ja machen. Mit festen takt und fester niedirgier spannung habe ich somit den PBO auch wenn der bei mir aus war und dennoch noch immer aktiv beim 5950x wirklich komplett gekillt gehabt. Damit verbietet ich diesen die single core. Denn ohne was zu tuen waren ein paar Cores bei 4,8 - 4,9 GHz gewesen und das bei multi core anwendung. Die CPU oder das Mainboard hat sie doch nicht mehr alle gehabt. Und darum wunderte ich mich nicht das ich beim richtig heißen Sommer die 100 Grad Marke ohne Mühe fast ganz erreicht hatte. Zum glück keine 110 Grad.