Intel Q1/2009: Deutliches Minus bei Umsatz und Gewinn, trotzdem Optimismus

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung zu Intel Q1/2009: Deutliches Minus bei Umsatz und Gewinn, trotzdem Optimismus gefragt. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Intel Q1/2009: Deutliches Minus bei Umsatz und Gewinn, trotzdem Optimismus
 
Langsam mach' ich mir um Intels Zukunft sorgen :(

Wenn es Intel nicht mehr gibt, woher soll ich meine Treiber etc. holen :(

Hoffentlich machen sie bald wieder Gewinn. Ich bin optimistisch. :schief:
 
muahaha, der war wirklich richtig gut :D
intel ist der größte chiphersteller weltweit, die haben so viele eisen gleichzeitig im feuer dass nichts abgesehen von der totalabschaffung aller technik überhaupt dieser firma wohl ernsthaft gefährlich werden kann. dass sie im moment und kurzfristig keinen gewinn machen kratzt sie bei ihren fetten ersparnissen wohl nicht so sehr.
 
muahaha, der war wirklich richtig gut :D
intel ist der größte chiphersteller weltweit, die haben so viele eisen gleichzeitig im feuer dass nichts abgesehen von der totalabschaffung aller technik überhaupt dieser firma wohl ernsthaft gefährlich werden kann. dass sie im moment und kurzfristig keinen gewinn machen kratzt sie bei ihren fetten ersparnissen wohl nicht so sehr.

solange du nicht bei Intel am Band stehst...
 
Naja, soo unrecht hat er nicht, Intel ist ein gewaltiger Klotz und daher, wie alle 'Riesenunternehmungen' sehr schwerfällig/träge, hat auch entsprechend viele Unkosten zu tragen.

Entsprechend schwer ists auch auf schwankende Auftragslage reagieren zu können...

Allerdings ists für den Rest der Welt nicht unbedingt schlecht, wenns Intel wirklich schlecht gehen würde, das wäre dann DIE Chance auf einen sich selbst regelnden, freien Markt...
 
Na da möchte ich die Zahlen von AMD/ATI nicht sehen , wenn es Intel schon recht schwer hat :(
 
man muß bedenken das Intel sich einen riesen Wasserkopf aufgebaut haben ....
Und hier liegt die Chance bei AMD ....denn die sind da durch ....und Intel steht es bevor .
Und die fetten Ersparrnisse sind schneller weg als du ******** sagen kannst...mal anmerk ;)
 
Zwar ist AMD in der jetzigen Wirtschaftslage mit günstigen Produkten im Vorteil, was ja auch zu beobachten ist.
Allerdings ist der Gesamtumsatz gesunken was AMD stärker trifft,
da AMD immer noch in den Roten Zahlen ist.

Intel macht immer noch Gewinn, wenn auch weniger.

Andererseits ohne den Erfolg mit dem P II währe AMD in sehr Ersten Schwierigkeiten, sind sie ja so schon.
 
Glaub du hast das mit den ü 600mio GEWINN überlesen, und da sind alle Abzüge schon weg, also nur rein für die Kriegskasse...

:huh: Das kapier ich jetzt ehrlich nicht. Ist der Gewinn nicht das, dass noch an die Mitarbeiter Aufgeteilt wird?

Also diese 600Mio. sind doch noch für die Mitarbeiter?:huh:

Sorry, vielleicht verwechsle ich so manches miteinander. :(
 
Gewinn ist was nach abzug ALLER Unkosten (mehr sind Mitarbeiter nicht) übrig bleibt und dann Reinvestiert oder an die Aktionäre verteilt wird.
 
he und jetzt kommte mein megakommentar.

mal ganz ironisch: ne wat im vorherigen quartal war mehr gewinn als in diesem...mh...lasst mich überlegen...liegt vielleicht daran, dass weihnachten war!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! und jetzt der sommer kommt und die wenigsten der heimische pc interessiert...is doch klar das letztes quartal mehr kohle im umlauf war....das is doch easy zu erklären. was da immer für wirtschaftsheinis hinter sitzen...*koppschüttel
 
he und jetzt kommte mein megakommentar.

mal ganz ironisch: ne wat im vorherigen quartal war mehr gewinn als in diesem...mh...lasst mich überlegen...liegt vielleicht daran, dass weihnachten war!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! und jetzt der sommer kommt und die wenigsten der heimische pc interessiert...is doch klar das letztes quartal mehr kohle im umlauf war....das is doch easy zu erklären. was da immer für wirtschaftsheinis hinter sitzen...*koppschüttel

Umsatz im Vergleich zu Vorjahr ?? Schlaumeier :lol:

Gewinn, Quartal, Umlauf wird Groß geschrieben und "wirtschaftsheinis" kenn ich nicht. :daumen2:
 
Langsam mach' ich mir um Intels Zukunft sorgen :(

Wenn es Intel nicht mehr gibt, woher soll ich meine Treiber etc. holen :(

Hoffentlich machen sie bald wieder Gewinn. Ich bin optimistisch. :schief:
ich denke das war sarkastisch oder? Sonst wär dir eh aufgefallen dass die SECHSHUNDERTMILLIONEN Gewinn gemacht haben. SECHS HUNDERT MILLIONEN. Wer redet da von Problemen, lol. Die könnten jedes Quartal ne Milliarde verlieren und würden das locker 5 Jahre aushalten.
Außerdem hat Intel beim letzten Quartalsbericht zugegeben, dass man dieses Quartal mit Verlust auch rechnen könnte. Ergo gehts denen VERDAMMT GUT, nämlich VIEL BESSER als befürchtet...
Na da möchte ich die Zahlen von AMD/ATI nicht sehen , wenn es Intel schon recht schwer hat :(
recht schwer? siehe oben...
man muß bedenken das Intel sich einen riesen Wasserkopf aufgebaut haben ....
Und hier liegt die Chance bei AMD ....denn die sind da durch ....und Intel steht es bevor .
Und die fetten Ersparrnisse sind schneller weg als du ******** sagen kannst...mal anmerk ;)
wohl kaum. Erstens weil sie ja keinen Verlust sondern gewinn machen, weniger als zuvor aber immer noch Mehr als AMD in den letzten paar Jahren zusammen. Zweitens, weil Intel schon seit über einem Jahr nebenher Umstruktuierungen gemacht hat, 10.000 Leute entlassen obwohl die Rekordgewinne gemacht haben und so. Auch Fabriken und so haben sie schon geschlossen, die sind also gerade schon am sparen, ich denke nicht, dass es sie so massiv treffen wird. Das ersparte werden die sowieso nicht so schnell ausgeben können, da müsste zur Wirtschaftskrise noch dazu kommen, dass AMD in ALLEN Bereichen bessere Prozessoren hat (also auch was gegen Atom und im Highend/Server bereich) sowie diese auch perfekt vermarktet. Aber mit 80% Marktanteil hat man nichts zu befürchten, da müsste der Markt schon mindestens um 50% einbrechen, dann würde das früheren 40% entsprechen. So oder so, würd es AMD immer härter treffen, auch WENN sie mal wieder die besseren Produkte hätten, wärs zur nicht ganz optimalen Zeit, weil sie ja derzeit kaum wer kauft...
 
Zurück